Freigeben über


Häufig gestellte Fragen zu SOAP-Sitzungen

Die folgenden Antworten auf häufig gestellte Fragen können Sie beim Beheben häufig auftretender Probleme unterstützen, die beim Arbeiten mit SOAP-Sitzungen vorkommen können.

Fragen und Antworten

Warum erhalte ich vom Server keine SOAP-Antwort oder eine Antwort, die auf eine ungültige Sitzungs-ID hinweist?

Stellen Sie zuerst sicher, das die Namen der optionalen Header-Elemente oder zum Initiieren einer Sitzung verwendeten Attribute richtig sind. Überprüfen Sie insbesondere, ob Sie für die Namen die richtige Groß- und Kleinschreibung verwenden, z. B. sqlSession und sessionId. Wenn die Groß- und Kleinschreibung nicht richtig ist, ignoriert der Server den Header entweder, oder er gibt einen Fehler hinsichtlich einer fehlerhaften Sitzungs-ID in der SOAP-Initiierungsantwort zurück.

Warum wird ein SOAP-Fehler in der Antwort angezeigt, der besagt, dass die angeforderte Sitzung deaktiviert ist?

Stellen Sie sicher, dass für den HTTP-Endpunkt die SESSIONS-Eigenschaft für seine SOAP-Eigenschaften aktiviert wurde. Standardmäßig sind Sitzungen nicht aktiviert, wenn ein HTTP-Endpunkt erstellt wird. Die Aktivierung findet nur statt, wenn SESSIONS=ENABLED in den SOAP-basierten Optionen für den Endpunkt mithilfe von CREATE ENDPOINT oder ALTER ENDPOINT explizit festgelegt wird.

Ich versuche, eine SOAP-Sitzung mit einer WSDL-Anforderung zu verwenden. Dies funktioniert jedoch nicht. Warum nicht?

Unterstützung für SOAP-Sitzungen ist für WDSL-Anforderungen (Web Services Definition Language) nicht verfügbar. Weitere Informationen zu WDSL finden Sie unter Verwenden von WSDL.

Siehe auch

Konzepte

Funktionsweise der SOAP-Sitzungsunterstützung

Andere Ressourcen

Problembehandlung des Datenbankmoduls
Arbeiten mit SOAP-Sitzungen

Hilfe und Informationen

Informationsquellen für SQL Server 2005