Freigeben über


Clientlösungen für WAN-Umgebungen (SharePoint Server 2010)

 

Gilt für: SharePoint Server 2010

Letztes Änderungsdatum des Themas: 2016-11-30

In vielen Organisationen gibt es Benutzer, die auf verschiedene WAN-Verbindungen verteilt sind, und Benutzer, die nicht immer mit dem Netzwerk verbunden sind. Microsoft SharePoint 2010-Produkte unterstützen verschiedene Netzwerkszenarien und Arbeitsumgebungen. In diesem Artikel werden die Clientlösungen beschrieben, die bei langsamen Netzwerkverbindungen oder wenn Benutzer offline sind, verwendet werden können.

Inhalt dieses Artikels:

  • Mobile Ansichten

  • Office Web Apps

  • Zwischenspeicher für Office 2010-Dokumente und das MS-FSSHTTP-Protokoll

  • Outlook 2010

  • SharePoint-Arbeitsbereich

  • SharePoint Workspace Mobile für Windows Phone 7

  • SharePoint-Arbeitsbereich mit Groove Server

In den folgenden Tabellen werden die Lösungen verglichen. Dabei wird angegeben, unter welchen Umständen eine Lösung am besten geeignet ist und welche Zugriffsebene eine Lösung für SharePoint-Websites bietet. Im Rest des Artikels werden die Lösungen ausführlicher beschrieben.

Geo

Geo

Mobile Ansichten

Mobile Ansichten sind nicht nur für mobile Geräte gedacht. In Umgebungen mit niedriger Bandbreite oder hohen Wartezeiten – z. B. Wartezeiten von mindestens 300 Millisekunden – ermöglichen mobile Ansichten beim Navigieren einer Websitehierarchie, beim Ausfüllen einfacher Formulare und beim Anzeigen von Textdaten eine akzeptable Leistung.

Zum Anzeigen einer mobilen Ansicht in einem nicht mobilen Browser fügen Sie ?mobile=1 an die URL einer SharePoint-Website an.

Mobile Ansichten sind für die meisten Listen oder Bibliotheken, die mithilfe von Standardvorlagen erstellt wurden, standardmäßig aktiviert. Für benutzerdefinierte Listen, benutzerdefinierte Bibliotheken oder für Listen oder Bibliotheken, die in früheren Versionen des Produkts erstellt wurden und für die ein Upgrade auf Microsoft SharePoint Foundation 2010 ausgeführt wurde, sind mobile Ansichten standardmäßig nicht aktiviert. Für Datenblattansichts- und Balkendiagrammansichtstypen sind mobile Ansicht nicht verfügbar.

Weitere Informationen zum Konfigurieren von mobilen Ansichten für Listen und Bibliotheken finden Sie unter Konfigurieren von mobilen Ansichten (SharePoint Server 2010).

Office Web Apps

Microsoft Office Web Apps sind Onlinebegleitprodukte zu Microsoft Word, Microsoft Excel, Microsoft PowerPoint und Microsoft OneNote, mit denen Benutzer auf Dateien zugreifen und einfache Bearbeitungsaufgaben in einem Browser ausführen können, ohne Dateien über Verbindungen mit niedriger Bandbreite oder hohen Wartezeiten herunterzuladen und hochzuladen.

Wenn Office Web Apps für eine Websitesammlung aktiviert sind, können Sie wie in der folgenden Abbildung dargestellt Dateien in einem Browser anzeigen und bearbeiten.

Funktionen in Office Web Apps

In den meisten Fällen wird beim Öffnen von Dateien in einem Browser die erste Seite schneller angezeigt als beim Öffnen von Dateien in einer der Microsoft Office 2010-Clientanwendungen.

Darüber hinaus können Benutzer in Ihrer Organisation mit browserfähigen Mobiltelefonen und mobilen Geräten Word-, Excel- und PowerPoint-Dokumente lesen, die auf einem Computer mit SharePoint Server gespeichert sind, sofern der mobile Zugriff von außerhalb einer Firewall für Ansichten und Inhalte aktiviert ist. Die folgenden Geräte bieten mobile Unterstützung für Office Web Apps:

  • Windows Phone 7

  • Windows Mobile

  • BlackBerry

  • iPhone, iPod Touch

  • Nokia S60

  • Japanische Mobiltelefone, darunter solche von NTT DOCOMO, SoftBank und au by KDDI

Microsoft Silverlight kann die Benutzerfreundlichkeit von Office Web Apps verbessern. Silverlight ist ein kostenloses Plug-In, das eine umfassendere Weberfahrung für viele Browser bereitstellen kann. Das Silverlight-Plug-In muss für die Verwendung von Office Web Apps nicht im Clientbrowser installiert werden. Die Installation des Silverlight-Plug-Ins im Browser kann jedoch folgende Vorteile bieten:

  • Bei Verwendung von Word Web App mit Browsern mit installiertem Silverlight-Plug-In profitieren die Benutzer von schnelleren Seitenladezeiten, verbesserter Texttreue bei voller Vergrößerung, Unterstützung von Microsoft ClearType-Optimierungseinstellungen sowie einer höheren Genauigkeit beim Auffinden von Suchzeichenfolgeninstanzen bei Verwendung der Option Auf dieser Seite suchen.

  • Wenn PowerPoint Web App mit Browsern mit installiertem Silverlight-Plug-In verwendet wird, profitieren die Benutzer von schnelleren Seitenladezeiten. Außerdem erfolgt eine glattere Darstellung von Animationen, und Präsentationsfolien werden auf die Browserfenstergröße skaliert.

In Excel Web App und OneNote Web App gibt es keine zusätzlichen Vorteile, wenn Silverlight im Clientbrowser installiert ist.

Weitere Informationen zu Silverlight finden Sie unter Microsoft Silverlight (https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=206068&clcid=0x407).

Weitere Informationen zu Office Web Apps finden Sie unter Microsoft Web Apps-Bereitstellung (https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=206018&clcid=0x407).

Zwischenspeicher für Office 2010-Dokumente und das MS-FSSHTTP-Protokoll

Office 2010 in Kombination mit SharePoint 2010-Produkte verbessert die Benutzerfreundlichkeit beim Verwenden und Verwalten von Dateien über langsame Netzwerkverbindungen. Dateien, die auf SharePoint 2010-Websites geöffnet werden, werden mithilfe der asynchronen Dateiübertragung heruntergeladen und lokal zwischengespeichert. Deshalb werden Dateien schneller geöffnet, und Benutzer können Dateien verwenden, bevor der Download abgeschlossen ist. Darüber hinaus werden nur Änderungen an Dateien – nicht die kompletten Dateien – zwischen SharePoint 2010-Produkte und Clientcomputern übertragen. Dies wird durch das neue MS-FSSHTTP-Protokoll (Dateisynchronisierung mittels SOAP über HTTP) ermöglicht.

Die Einstellungen und Features für den Zwischenspeicher für Dokumente können über das Upload Center aufgerufen und verwaltet werden. Hierbei handelt es sich um ein neues Feature von Office 2010, das automatisch installiert wird. Der Zugriff auf das Upload Center erfolgt entweder durch Klicken auf das Upload Center-Symbol im Infobereich oder über das Startmenü.

Upload Center

Im Upload Center werden alle zwischengespeicherten Dateien aufgelistet. Zwischengespeicherte Versionen von Dateien können offline geschaltet und über das Upload Center verwaltet werden. Benutzer können den Status von Dateien, die gerade hochgeladen werden, überwachen. Benutzer können wie in der folgenden Abbildung dargestellt auch Cacheeinstellungen verwalten, um festzulegen, wie lange zwischengespeicherte Dateien beibehalten werden und um bei Bedarf alle zwischengespeicherten Dateien zu löschen.

Upload Center-Cacheeinstellungen

Benutzer müssen nicht das Upload Center aufrufen und verwalten, um die Zwischenspeicherungsfunktionen von Office 2010 zu nutzen. Die Funktionalität von Office 2010 findet im Hintergrund statt, auch ohne Benutzereingriff.

Hinweis

Wenn Benutzer frühere Versionen von Office verwenden, wie z. B. Office 2007, können mithilfe von BranchCache die Bandbreitenauslastung und die Downloadzeiten für Inhalte, auf die häufig zugegriffen wird, reduziert werden. Wenn BranchCache auf den Server- und Clientcomputern aktiviert ist, werden zwischengespeicherte Dateien wesentlich schneller geöffnet. Mit BranchCache wird jedoch die beim Zurückspeichern einer Datei auf einer SharePoint-Website beanspruchte Netzwerkbandbreite nicht reduziert. BranchCache kann nicht in Kombination mit dem Zwischenspeicher für Dokumente und dem MS-FSSHTTP-Protokoll verwendet werden. Wenn sowohl BranchCache als auch der Zwischenspeicher für Dokumente implementiert sind, erfolgt die Kommunikation mithilfe des MS-FSSHTTP-Protokolls. Die Verwendung von SharePoint Server 2010 in Kombination mit Office 2010 ergibt eine wesentlich bessere WAN-Gesamtleistung.

Weitere Informationen zum Verwenden von BrancheCache finden Sie unter BranchCache in Windows 7 und Windows Server 2008 R2 (Übersicht) (https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=206069&clcid=0x407).

Weitere Informationen zum Upload Center und zu den Einstellungen des Zwischenspeichers für Office-Dokumente finden Sie in den folgenden Artikeln:

Outlook 2010

Benutzer können eine SharePoint-Bibliothek, -Kontaktliste, -Aufgabenliste, -Projektaufgabenliste und einen bestimmten Typ von externer SharePoint-Liste mit Outlook 2010 synchronisieren. Viele Benutzer von SharePoint 2010-Produkte verwenden auch Outlook 2010 für die Zusammenarbeit und die Koordination von Aktivitäten und Projekten. Deshalb können Benutzer durch das Synchronisieren dieser Bibliotheken und Listen effizienter arbeiten, insbesondere wenn sie offline arbeiten oder wenn der Zugriff auf SharePoint-Websites nicht besonders komfortabel ist.

Wie bei anderen Office 2010-Anwendungen werden auch SharePoint-Dateien, die mit Outlook 2010 synchronisiert werden, mithilfe des MS-FSSHTTP-Protokolls heruntergeladen, hochgeladen und zwischengespeichert. Dadurch wird im Vergleich zu früheren Versionen die Leistung über langsame Netzwerkverbindungen verbessert.

Zum Synchronisieren einer SharePoint-Bibliothek mit Outlook 2010 klicken Sie wie in der folgenden Abbildung dargestellt auf der Registerkarte Bibliothek in der Gruppe Verbinden und exportieren auf Verbindung mit Outlook herstellen.

Geo

Im Offlinebetrieb werden Änderungen an Dateien lokal gespeichert. Wenn die Benutzer wieder online sind, können sie Änderungen entweder beim anfänglichen Synchronisieren der Clientanwendung in die SharePoint-Bibliothek hochladen oder die geänderten Dateien lokal beibehalten.

Berücksichtigen Sie Folgendes, wenn Sie beabsichtigen, Outlook 2010 in einer WAN-Umgebung zu verwenden:

  • Outlook 2010 unterstützt keine Peer-zu-Peer-Synchronisierung von Inhalten auf SharePoint-Websites. Outlook 2010 ermöglicht einzelnen Teammitgliedern die individuelle Offlinearbeit.

  • Synchronisierte Dateien werden standardmäßig nicht automatisch ausgecheckt. Ein Benutzer kann eine Datei nicht in Outlook 2010 auschecken. Es wird empfohlen, Dateien in SharePoint 2010-Produkte auszuchecken, bevor der Inhalt in Outlook 2010 synchronisiert und bearbeitet wird.

Weitere Informationen finden Sie unter Synchronisieren von SharePoint 2010-Inhalten mit Outlook 2010 (https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=206097&clcid=0x407).

SharePoint-Arbeitsbereich

Microsoft SharePoint Workspace 2010 (früher Microsoft Office Groove) ist eine Clientanwendung für Microsoft SharePoint Server 2010 und Microsoft SharePoint Foundation 2010, die die Online- und Offlinezusammenarbeit unterstützt.

SharePoint Workspace 2010 basiert auf der vorherigen Version und enthält leistungsfähige neue Tools, mit denen Benutzer auf SharePoint-Websites gespeicherte Inhalte abrufen und gemeinsam nutzen können, selbst wenn sie nicht mit Firmennetzwerk verbunden sind. SharePoint Workspace 2010 ist im Lieferumfang von Microsoft Office Professional Plus 2010 enthalten und ermöglicht ein sehr stabiles Arbeiten mit SharePoint-Websites im Offlinemodus, wobei Benutzer komplette SharePoint-Websites offline schalten können.

In der folgenden Abbildung wird das Synchronisieren einer Website mit SharePoint Workspace 2010 veranschaulicht.

SharePoint Workspace

Weitere Informationen finden Sie unter Neuerungen in SharePoint Workspace 2010 (https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=206098&clcid=0x407).

SharePoint Workspace Mobile für Windows Phone 7

Windows Phone 7 enthält Microsoft Office Mobile, womit Benutzer über ihr Telefon mit Dateien arbeiten können. Microsoft SharePoint Workspace Mobile ist Bestandteil von Office Mobile und wie in der folgenden Abbildung dargestellt bereits auf dem Telefon im Office-Hub vorhanden.

SharePoint Workspace Mobile für Windows Phone 7

Mobile Benutzer können mithilfe von Windows Phone 7 und Microsoft SharePoint Workspace Mobile folgende Aktionen ausführen:

  • Anzeigen von auf einer SharePoint 2010-Website gehosteten Inhalten.

  • Öffnen und Bearbeiten von Word-, Excel-, PowerPoint- und OneNote-Dateien, die auf einer SharePoint 2010-Website gehostet werden.

  • Durchsuchen von SharePoint 2010-Websites, -Listen und -Dokumentbibliotheken.

  • Erhöhen der Sicherheit beim Remotezugriff auf Unternehmensressourcen über Microsoft Forefront Unified Access Gateway (UAG), soweit dieses Produkt im Unternehmen verwendet wird.

Benutzer können auch mit Microsoft SharePoint Workspace Mobile SharePoint 2010-Dateien auf dem Telefon offline schalten. Sie können die Dateien öffnen und bearbeiten und dann wieder auf der SharePoint-Website speichern, wenn sie wieder online sind.

Weitere Informationen finden Sie unter Office Mobile 2010 für Windows Phone 7 (https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=206099&clcid=0x407).

SharePoint-Arbeitsbereich mit Groove Server

SharePoint Workspace 2010 kann auch zusammen mit Microsoft Groove Server für die Peerzusammenarbeit verwendet werden, wobei nicht alle Teammitglieder mit SharePoint 2010-Produkte verbunden sein müssen. Die Zusammenarbeit kann über ein privates Netzwerk hinaus auf vertrauenswürdige Partner und externe Standorte ausgeweitet werden. Mit dieser Konfiguration benötigt mindestens ein Teammitglied Zugriff auf die SharePoint-Websites. Andere Teammitglieder benötigen entweder Zugriff auf den Computer eines anderen Teammitglieds, das Zugriff auf die SharePoint-Websites hat, oder aber direkten Zugriff auf die SharePoint-Websites. Die folgende Abbildung enthält ein Beispiel für diese Architektur.

SharePoint Workspace-Verbindungen außerhalb eines LAN

Weitere Informationen zu SharePoint-Arbeitsbereich und Groove Server finden Sie unter Planen von SharePoint Workspace 2010.