Freigeben über


SQL Server-Agent

Beim SQL Server-Agent handelt es sich um einen Microsoft Windows-Dienst, mit dem die Automatisierung einiger administrativer Tasks möglich ist. Vom SQL Server-Agent werden Aufträge ausgeführt, SQL Server überwacht und Warnungen verarbeitet. Der SQL Server-Agent-Dienst muss sich in Ausführung befinden, bevor administrative Aufträge lokal oder auf mehreren Servern automatisch ausgeführt werden können.

In diesem Abschnitt

Thema Beschreibung

Konfigurieren des SQL Server-Agents

Enthält Informationen zur Konfiguration des SQL Server-Agents während der Installation von SQL Server. Es werden auch die für ein Konto notwendigen Berechtigungen zum Ausführen und Verwalten von SQL Server-Agent-Aufträgen dargestellt.

Starten, Beenden und Anhalten des SQL Server-Agent-Dienstes

Enthält erste Schritte für das Arbeiten mit dem SQL Server-Agent.

Auswählen eines Kontos für den SQL Server-Agent-Dienst

Enthält Informationen zu dem SQL Server-Agent-Startkonto und den dafür notwendigen Netzwerkberechtigungen.

Herstellen einer Verbindung mit SQL Server mithilfe des SQL Server-Agent-Dienstes

Enthält Informationen zum Herstellen einer Verbindung zu einer Instanz von SQL Server mit dem SQL Server-Agent.

Angeben eines SQL Server-Alias

Enthält Informationen darüber, wann und wie Sie einen Serververbindungsalias für den SQL Server-Agent-Dienst angeben können.

Verwenden des SQL Server-Agent-Fehlerprotokolls

Enthält Informationen zum Verwenden des SQL Server-Agent-Fehlerprotokolls.

Verwalten von Diensten

Enthält Informationen zum Neustart von SQL Server- und SQL Server-Agent-Diensten.

Verwenden von Leistungsobjekten

Enthält Informationen zu Leistungsobjekten, die Sie zum Anzeigen von Objekten, Aufträgen, Auftragsschritten, Warnungen und allgemeinen Statistiken des SQL Server-Agents verwenden können.