Freigeben über


Erstellen von Clientberichtsdefinitionen mithilfe des Berichts-Assistenten von Visual Studio

Der Berichts-Assistent ist ein Tool in Visual Studio, mit dem die den ReportViewer-Steuerelementen zugeordneten Client-Berichtsdefinitionsdateien (RDLC) erstellt werden können. Der Assistent führt Sie durch die einzelnen Schritte, die zum Erstellen einer Berichtsdefinition erforderlich sind. Im Assistenten können Sie Berichtsdaten angeben, die Daten in Zeilen- und Spaltengruppen in einem Tablix-Datenbereich anordnen, ein Layoutformat auswählen und einen Stil auswählen.

Sie können den Berichts-Assistenten öffnen, um eine RDLC-Datei auf unterschiedliche Arten zu erstellen. Beispiel:

  • Klicken Sie für ein vorhandenes Projekt oder eine Website im Projektmappen-Explorer mit der rechten Maustaste auf das Projekt oder die Website, wählen Sie Hinzufügen aus, und klicken Sie dann auf Neues Element. Klicken Sie im Bereich Installierte Vorlagen auf Berichterstellung. Klicken Sie im Vorlagenbereich auf Berichts-Assistent und dann auf Hinzufügen. Der Berichts-Assistent wird geöffnet.

  • Wählen Sie für ein neues Projekt die Vorlage Berichtsanwendung aus. Der Berichts-Assistent wird automatisch geöffnet.

  • Wählen Sie für eine neue Website die Vorlage ASP.NET-Berichtswebsite aus. Der Berichts-Assistent wird automatisch geöffnet.

Nach Abschluss des Assistenten kann der Bericht im Berichts-Designer von Visual Studio geändert und verbessert werden.

Arbeitsschritte mit dem Assistenten

In den folgenden Abschnitten werden die Arbeitsschritte des Berichts-Assistenten beschrieben.

DataSet-Eigenschaften

Sie müssen zuerst basierend auf einer Datenquelle ein zu verwendendes DataSet definieren. Der Berichts-Assistent stellt eine Liste mit allen Datenquellen und zugehörigen DataSets im Visual Studio-Projekt zur Verfügung. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, eine neue Datenquelle zu erstellen. Wenn Sie auf Neu klicken, hilft Ihnen der Assistent zum Konfigurieren von Datenquellen von Visual Studio beim Erstellen einer Datenquelle. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen von Datenquellen für einen Bericht.

Anordnen von Feldern

Ordnen Sie dann die Felder in den Zeilengruppen, Spaltengruppen und Detailzeilen für den Tablix-Datenbereich an. Ein Tablix-Datenbereich zeigt Daten in einem flexiblen Rasterlayout an, in dem statische und dynamische Zeilen basierend auf den angegebenen Zeilen- und Spaltengruppen verwendet werden. Um ein strenges Tabellenformat anzuzeigen, ziehen Sie Felder in den Bereich Werte, klicken Sie auf die einzelnen Felder, und deaktivieren Sie die Aggregatfunktion, die standardmäßig hinzugefügt wird. Weitere Informationen zu Tablix-Zeilen- und Spaltengruppenbereichen finden Sie unter Understanding Tablix Data Region Areas (Reporting Services) in der SQL Server-Onlinedokumentation.

Auswählen des Layouts

Entwerfen Sie dann das Layout des Berichts. Hier können Sie den gruppierten Daten Summen und Teilergebnisse hinzufügen. Sie können festlegen, ob Teilergebnisse oberhalb oder unterhalb der Gruppen angezeigt werden und ob Gruppen erweitert und reduziert werden können.

Auswählen eines Stils

Wenden Sie schließlich einen Stil mithilfe einer Stilvorlage auf den Bericht an.

Wenn alle Schritte ausgeführt wurden, erstellt der Berichts-Designer einen Bericht und fügt ihn dem Visual Studio-Projekt hinzu.

Ändern der Clientberichtsdefinition

Nach Abschluss des Assistenten können Sie den Bericht im Berichts-Designer öffnen und den Berichtsentwurf fortsetzen. Sie können z. B. grafische Elemente wie Bilder und Linien hinzufügen, Ausdrücke für die Gruppierung, Sortierung und bedingte Sichtbarkeit ändern und benutzerdefinierten Code aufnehmen.

Weitere Informationen finden Sie unter Designing and Implementing Reports Using Report Designer (Reporting Services) in der SQL Server-Onlinedokumentation.

Siehe auch

Konzepte

Erstellen von Client-Berichtsdefinitionsdateien (RDLC)