Freigeben über


Optionen für die Umgebung der Versionskontrolle

Mit dem folgenden Satz von Optionen können Sie die Standardwerte für viele Umgebungseinstellungen der Versionskontrolle steuern.

Umgebungseinstellungen für Quellcodeverwaltung

Die Liste enthält die folgenden drei Einträge:

  • **Team Foundation   **Wählen Sie Team Foundation, wenn Sie die Team Foundation-Versionskontrolle für die Versionskontrolle verwenden.

  • **Unabhängiger Entwickler   **Wählen Sie Unabhängiger Entwickler, wenn Sie für die Versionskontrolle ein anderes System verwenden.

  • **Benutzerdefiniert   **Wählen Sie Benutzerdefiniert, wenn Sie die Umgebung für die Versionskontrolle gemäß den Optionen in der folgenden Liste manuell ändern möchten.

Umgebungseinstellungen für Quellcodeverwaltung

Alle abrufen, wenn Projektmappe oder Projekt geöffnet wird

Wenn diese Option aktiviert ist und Sie eine Projektmappe oder Projektdatei öffnen, führt Team Foundation-Versionskontrolle einen GET-Vorgang durch und lädt die Dateien in Ihren Arbeitsbereich herunter. Beim Abrufen der letzten Daten werden auch veraltete Informationen abgerufen. Bei diesem Vorgang wird der Befehl tf get verwendet. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Befehl Get.

Bei Schließen einer Projektmappe oder eines Projekts alles einchecken

Wenn diese Option aktiviert ist und Sie eine Projektmappe oder eine Projektdatei schließen, fordert die Team Foundation-Versionskontrolle den Benutzer zum Einchecken von Elementen auf. Beim Schließen eines Elements werden für die angegebene Projektmappe bzw. das Projekt alle Elemente sowohl im Arbeitsordner als auch in den Unterordnern eingecheckt.

Befehl "Auschecken, ohne Dialogfeld aktivieren" in Menüs anzeigen

Wenn diese Option aktiviert ist, zeigt Visual Studio Application Lifecycle Management (ALM) den Befehl Jetzt zum Bearbeiten auschecken im Menü Datei an. Wählen Sie Jetzt zum Bearbeiten auschecken aus, um das Dialogfeld Auschecken zu unterdrücken.

Elemente beim Einchecken ausgecheckt lassen

Wenn diese Option aktiviert ist und ein Eincheckvorgang ausgeführt wird, lässt die Team Foundation-Versionskontrolle die Dateien weiterhin ausgecheckt. Die aktuellen Versionen der Arbeitsaufgaben werden in der Team Foundation-Versionskontrolle gespeichert, und die Aufgaben bleiben für Sie ausgecheckt.

Eingecheckte Elemente

Speichern

Option

Definition

Aufforderung zum Auschecken

Wenn Sie versuchen, ein nicht ausgechecktes Element mit Versionskontrolle zu speichern, zeigt die Team Foundation-Versionskontrolle ein Dialogfeld an, in dem Sie das Auschecken des Elements bestätigen müssen.

Automatisch auschecken (Standardeinstellung)

Wenn Sie versuchen, ein nicht ausgechecktes Element mit Versionskontrolle zu speichern, checkt die Team Foundation-Versionskontrolle das Element aus.

Speichern unter

Die Option Speichern unter fordert Sie zum Eingeben des Dateipfads zu dem Speicherort auf, an dem Sie die ausgecheckten Elemente speichern möchten.

Bearbeiten

Option

Definition

Aufforderung zum Auschecken (Standard)

Die Team Foundation-Versionskontrolle zeigt ein Dialogfeld an, bevor Elemente ausgecheckt werden und der Arbeitsbereich aktualisiert wird.

Aufforderung zum exklusiven Auschecken

Die Team Foundation-Versionskontrolle zeigt ein Dialogfeld an, in dem Sie vor dem Auschecken von Elementen gefragt werden, ob das Auschecken exklusiv durchgeführt werden soll. Beim exklusiven Auschecken wird verhindert, dass ein Element parallel mehrfach ausgecheckt wird.

Automatisch auschecken

Wenn Sie diese Option aktivieren, wird das Element beim Abrufen aus der Versionskontrolle automatisch ausgecheckt, ohne dass Bestätigungsmeldungen angezeigt werden.

Nichts unternehmen

Wenn die Option Bearbeiten eingecheckter Elemente zulassen aktiviert ist, können Sie eingecheckte Elemente mithilfe der Team Foundation-Versionskontrolle ändern.

Siehe auch

Aufgaben

Ändern der Umgebungseinstellungen für die Versionskontrolle