Freigeben über


rrRenderingError

Neu: 17. Juli 2006

Details

Produktname

SQL Server

Produktversion

9.0

Buildnummer des Produkts

9.00.1399

Ereignis-ID

rrRenderingError

Ereignisquelle

Microsoft.ReportingServices.Diagnostics.Utilities.ErrorStrings.resources.Strings

Komponente

Reporting Services

Meldungstext

Fehler beim Rendern des Berichts. (rrRenderingError) %1

Erklärung

Diese Meldung wird zurückgegeben, wenn der Bericht von Reporting Services nicht gerendert oder exportiert werden kann.

Eine Meldung, in der angegeben wird, dass der Index außerhalb des gültigen Bereichs liegt, ist normalerweise auf einen oder mehrere der folgenden Gründe zurückzuführen:

  • Im Bericht sind geschachtelte Datenbereiche enthalten, und Sie haben versucht, den Bericht nach Excel zu exportieren. In Excel werden geschachtelte Bereiche nicht unterstützt.
  • In Reporting Services werden beim Rendern des Berichts alle Kopfzeilen zusammengehalten. Außerdem wird die Höhe der ersten Zeile zur Berechnung der Gesamthöhe des Berichts verwendet. Wenn im Bericht weiche Seitenumbrüche enthalten sind, werden in Reporting Services nach einer bestimmten Anzahl von Zeilen weiche Seitenumbrüche eingefügt. Je nach Höhe der ersten Zeile ist der Bericht möglicherweise größer als die Seitengröße. Wenn die Gesamtlänge des Berichts die Seitengröße überschreitet, können nach der erwarteten Anzahl von Zeilen keine weichen Seitenumbrüche eingefügt werden, und es wird dieser Fehler angezeigt.
  • Die Größe eines Bildes musste während des Renderns des Berichts von Reporting Services bestimmt werden, und beim Runden der Bildgröße ist ein Fehler aufgetreten.

Eine Meldung, in der angegeben wird, dass der Vorgang wegen des aktuellen Zustands des Objekts ungültig ist, ist normalerweise auf einen der folgenden Gründe zurückzuführen:

  • Im Bericht sind ausgeblendete Datenbereiche enthalten, z. B. eine ausgeblendete Tabelle in einer Matrixtabellenzelle.

Eine Meldung, in der angegeben wird, dass der Objektverweis nicht auf eine Instanz des Objekts festgelegt ist, ist normalerweise auf mindestens einen der folgenden Gründe zurückzuführen:

  • Im Bericht sind weiche Seitenumbrüche in leeren Listen enthalten.
  • Im Bericht sind ausgeblendete Gruppen enthalten, und Sie haben versucht, den Bericht in eine PDF-Datei zu exportieren.
  • Der Bericht enthält einen Link zu einem Unterbericht, der nicht auf dem Berichtsserver veröffentlicht wird, und Sie haben versucht, diesen Unterbericht in eine CSV-Datei zu exportieren.
  • Im Bericht sind Textfelder mit einer Breite bzw. Höhe von Null enthalten.
  • Ein Textfeld ist ausgeblendet, oder die NoRows-Eigenschaft ist auf true festgelegt.
  • Ein Textfeld umfasst Tabellenzellen, von denen einige Zellen eine Auflistung von NULL-Werten enthalten.
  • Der Bericht weist statische Spalten bzw. Zeilen auf, und in den Sichtbarkeitseigenschaften ist Hidden auf true festgelegt.
  • Der Bericht enthält statische Spalten bzw. Zeilen, und es sind Gesamtsummen im Bericht enthalten.
  • Der Bericht weist statische Spaltenüberschriften auf, und in den Sichtbarkeitseigenschaften ist Hidden auf true festgelegt.
  • Der Matrixbericht weist mehrere Spalten und Zeilen auf, in den Sichtbarkeitseigenschaften ist Hidden auf true festgelegt, und Sie haben versucht, einen Export in eine PDF-Datei oder TIFF-Datei auszuführen.

Eine Meldung, in der angegeben wird, dass der Index und die Länge auf eine Stelle innerhalb der Zeichenfolge verweisen müssen, ist normalerweise auf folgenden Grund zurückzuführen:

  • Der Bericht enthält einen Parameter, dessen Wert sich nach einem Gebietsschema richtet, das nicht auf der englischen Sprache basiert.
  • Der Bericht enthält einen Verweis auf eine nicht spezifische Sprache, z. B. "en" statt "en-US".

Benutzeraktion

So beheben Sie das Problem:

  • Überprüfen Sie den in der Meldung angegebenen spezifischen Fehler, und überprüfen Sie je nach der angegebenen Meldung ggf. Ihren Bericht.
  • Wenn das Problem auf weiche Seitenumbrüche zurückzuführen ist, empfiehlt es sich, die Seitenhöhe zu erhöhen, die Höhe der ersten Zeile oder die Anzahl der Kopfzeilen zu verringern.
  • Wenn das Problem auf Fehler beim Auf- oder Abrunden der Bildgröße zurückzuführen ist, versuchen Sie, die Höhe der Seitenkopfzeile geringfügig zu erhöhen, sodass diese und die Bildgröße unterschiedliche Größen aufweisen. Alternativ können Sie die Bildgröße anpassen.