Freigeben über


Formular "Erfassungspositionen, Lagerstückliste"

Gilt für: Microsoft Dynamics AX 2012 R3, Microsoft Dynamics AX 2012 R2, Microsoft Dynamics AX 2012 Feature Pack, Microsoft Dynamics AX 2012

Der Inhalt dieses Themas stammt teilweise von vorhergehenden Versionen von Microsoft Dynamics AX, deren Übersetzung von menschlichen Übersetzern vorgenommen wurde. Teile dieses Themas wurden ohne menschlichen Eingriff maschinell übersetzt. Der Inhalt wird "wie vorliegend" bereitgestellt und die Abwesenheit von Fehlern wird nicht gewährleistet. Evtl. können Vokabel-, Syntax- oder Grammatikfehler vorliegen. Microsoft übernimmt keine Verantwortung für Ungenauigkeiten, Fehler oder Schäden, die durch Falschübersetzungen im Thema oder dessen Verwendung entstehen.

Klicken Sie auf Lagerverwaltung > Erfassungen > Artikelbuchungen > Stücklisten. Drücken Sie STRG+N, um eine neue Position zu erstellen, und klicken Sie anschließend auf Positionen.

Mithilfe dieses Formulars können Sie einen Lagerzugang des Stücklistenartikels und einen Lagerabgang der Artikel generieren, aus denen die Stückliste besteht.

Aufgabe, die mithilfe dieses Formulars ausgeführt wird

Löschen von gebuchten Lagererfassungen

Die folgenden Tabellen enthalten eine Beschreibung der Steuerelemente in diesem Formular.

Aa553458.collapse_all(de-de,AX.60).gifRegisterkarte

Registerkarte

Beschreibung

Registerkarte "Übersicht"

Hier werden Erfassungspositionen erstellt, bearbeitet oder gelöscht.

Registerkarte "Allgemeines"

Hier können Sie Informationen zu einer ausgewählten Erfassungsposition und zum zugeordneten Stücklistenerfassungsauftrag der Erfassungsauftragsposition anzeigen oder ändern.

Finanzdimension

Hier werden Informationen zu Finanzdimensionen angezeigt (beispielsweise die Standarddimensionen und die Verwendung der Dimensionen in Kontostrukturen und erweiterten Regelstrukturen).

Lagerungsdimensionen

Dient zum Anzeigen und Festlegen von Lagerungsdimensionen.

Aa553458.collapse_all(de-de,AX.60).gifSchaltflächen

Schaltfläche

Beschreibung

Prüfen

Hiermit vergewissern Sie sich, dass die Erfassungspositionen keine Fehler aufweisen.

Buchen

Hiermit prüfen Sie auf Fehler und schließen Sie die Erfassungspositionen ab.

Protokoll

Hiermit werden die beim Prüfen oder Buchen gefundenen Fehler angezeigt.

Funktionen

Klicken Sie auf Erfassungspositionen löschen, um alle Positionen der Erfassung in einem Stapelverarbeitungsvorgang gelöscht.

Lager

Hiermit zeigen Sie Informationen zu den Buchungen, zum verfügbaren Lagerbestand, zu Reservierungen, zu Erfassungen und zur Ausgabe an. Sie können auch definieren, welche physischen Eigenschaften und Lagereigenschaften auf der Registerkarte Überblick angezeigt werden, indem Sie auf Lager und anschließend auf Dimensionenanzeige klicken. Die Einstellungen für die standardmäßigen Lagerdimensionen werden aus dem Formular Parameter für Lager- und Lagerortverwaltung abgerufen.

Stückliste

Um zu meldenden dass die Stücklistenproduktion beendet wurde, klicken Sie auf den Fertigmeldung Untermenübefehl.

Aa553458.collapse_all(de-de,AX.60).gifFelder

Feld

Beschreibung

Datum

Das Datum für die Umlagerung. Das Datum, an dem die Regulierung physisch vorgenommen wird.

Beim Buchen der Erfassung werden die Felder Physisches Datum und Finanzdatum der Artikelbuchung mit diesem Datum aktualisiert. Sie können das Datum so lange ändern, bis die Position gebucht und in der Lagerbuchung geändert wurde.

Stücklistenposition

Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, handelt es sich bei der Buchung um eine Stücklistenposition.

Artikelnummer

Die Artikelnummer, bei der die Umbuchung durchgeführt werden soll.

Variante

Wählen Sie eine Artikelvariante aus, um einen Artikel mit bestimmten Attributen anzugeben.

Größe

Die Größe des Artikels.

Farbe

Die Farbe des Artikels.

Standort

Die Kennung des Standorts, an dem die Artikel gelagert werden.

Lagerort

Die Kennung des Lagerorts, an dem die Artikel gelagert werden.

Chargennummer

Die Chargennummerndimension.

Wenn Sie im oberen Bereich des Formulars Lieferung oder des Formulars Wareneingang die Optionen Positionen bearbeiten und Positionen auflösen auswählen, können Sie die Chargennummer für die Umlagerungsauftragsposition ändern.

Lagerplatz

Der Lagerplatz an einem Lagerort.

Wenn Sie im oberen Bereich des Formulars Lieferung oder des Formulars Wareneingang die Optionen Positionen bearbeiten und Positionen auflösen auswählen, können Sie die Lagerplatznummer für die Umlagerungsauftragsposition ändern.

Palettennummer

Die eindeutige Kennung der Palette. Die Nummer der Versandeinheit (NVE).

Seriennummer

Die Seriennummer-Dimension.

Wenn Sie im oberen Bereich des Formulars Lieferung oder des Formulars Wareneingang die Optionen Positionen bearbeiten und Positionen auflösen auswählen, können Sie die Seriennummer für die Umlagerungsauftragsposition ändern.

Menge

Hier können Sie die zu regulierende Menge eingeben.

Einstandspreis

Die Kosten pro Einheit für Lagerzugänge.

Geben Sie die Kosten ein, wenn sie nicht für die Artikelnummer im Formular Details für freigegebene Produkte angegeben wurden oder die Kosten manuell geändert werden sollen.

Einstandsbetrag

Die eingegangene oder abgegangene Menge und die Kosten werden in Form eines Betrags festgelegt.

Wenn Sie eine Summe direkt eingeben, können die tatsächlichen Kosten und die Menge kontrolliert werden. Wenn Sie die Kosten ändern, werden die Kosten pro Einheit neu berechnet.

Journal

Die Nummer der Erfassung, die basierend auf dem für die ausgewählte Erfassung angegebenen Nummernkreis zugeordnet wird. Der Nummernkreis wird im Formular Journale, Lager festgelegt.

Positionsnummer

Die Kennung der Position.

Beleg

Die für das Sachkonto angegebene Belegnummer. Es handelt sich hierbei um die Belegnummer, die dem Posten bei der Buchung zugewiesen wird.

Preiseinheit

Hier wird die im Formular Details für freigegebene Produkte angegebene Preiseinheit angezeigt.

Die Preiseinheit kann in der Umlagerungserfassung nicht manuell geändert werden, da Artikel immer mit dem Wert eingehen, mit dem sie bei der Umlagerung entnommen wurden.

Belastungen für Kosten

Die sonstigen Zuschläge auf die Kosten werden aus den sonstigen Zuschlägen für den Artikel abgerufen.

Zuschläge können nicht manuell in der Umlagerungserfassung geändert werden, da der Artikelzugang immer mit demselben Wert wie der Artikelabgang bei der Umlagerung erfolgt.

Loskennung

Die Chargennummer, der die Position zugeordnet ist.

Dimensionsnr.

Die Kennung der Dimensionen des Artikels.

Gewinnvorgabe

Die Gewinnvorgabe für die Festlegung des Verkaufspreises.

Umsatzbetrag

Der Gesamtverkaufspreis pro Artikel multipliziert mit der Menge der Artikel.

Fertigartikel-Los

Die Loskennung, auf die auf einer übergeordneten Stücklistenebene verwiesen wird.

Rücklieferungsloskennung

Geben Sie die Losnummern für zurückgegebene Artikel ein.

Finanzdimension

Die Finanzdimensionen, die im Formular Finanzdimensionen eingerichtet wurden.

Bei Verwendung der Dimension '%1'

Die Kontostrukturen und die erweiterten Regelstrukturen, von denen die Finanzdimensionen verwendet werden, die in der Feldgruppe Finanzdimensionen oder Standardfinanzdimensionen ausgewählt wurden.

Hinweis

Der Name des Felds hängt von den ausgewählten Optionen in der Feldgruppe Finanzdimensionen oder Standardfinanzdimensionen ab.

Siehe auch

Verwenden von Lagererfassungen

Formular "Lagererfassung"

Ankündigungen: Um bekannte Probleme sowie neue Fixes zu finden, verwenden Sie Problemsuche in Microsoft Dynamics Lifecycle Services (LCS).