Freigeben über


Formular "Produktmodell"

Gilt für: Microsoft Dynamics AX 2012 R3, Microsoft Dynamics AX 2012 R2, Microsoft Dynamics AX 2012 Feature Pack, Microsoft Dynamics AX 2012

Klicken Sie auf Produktinformationsverwaltung > Häufig > Produkt-Generator > Produktmodelle. Wählen Sie ein Produktmodell aus. Klicken Sie im Aktivitätsbereich auf Offen.

In diesem Formular können Sie das Produktmodell erstellen.

Hinweis

Diese Informationen beziehen sich nur auf den Produkt-Generator.

Hinweis

Dieses Formular sollte nicht verwendet werden, da es offiziell als veraltet gilt und möglicherweise entfernt wird. In künftigen Versionen von Microsoft Dynamics AX ist es daher unter Umständen nicht mehr verfügbar.

  • Im oberen Bereich können unterschiedliche Variablentypen definiert werden. Diese Variablen werden im Benutzerdialogfeld für die Produktkonfiguration sowie für Berechnungen in der Modellstruktur verwendet.

  • Im unteren Bereich kann die Modellstruktur erstellt werden.

Aufgaben, für die dieses Formular verwendet wird

Hinzufügen von Modellvariablen zu einem Produktmodell

Erstellen von Berechnungsvariablen

Einfügen eines Knotens in die Modellstruktur

Die folgenden Tabellen enthalten eine Beschreibung der Steuerelemente in diesem Formular.

Aa574919.collapse_all(de-de,AX.60).gifRegisterkarten

Aa574919.collapse_all(de-de,AX.60).gifOberer Bereich

Registerkarte

Beschreibung

Modellvariable

Hier fügen Sie einem Produktmodell Modellvariablen hinzu.

Hinweis

Die Modellvariablen müssen zuvor im Formular Modellvariable erstellt worden sein.

System

Hier können Sie Systemvariablen erstellen. Diese Variablen werden für das Übertragen von Daten aus der konfigurierten Auftragsposition oder aus einem übergeordneten Produktmodell verwendet.

Kalkulationsvariable

Hier können Sie Variablen vom Typ "Einfach" erstellen. Diese Variablen werden in Berechnungen und Bedingungen verwendet.

Datentyp

Hier können Sie Variablen für Datentypen erstellen. Mithilfe dieser Variablen können Sie alle standardmäßigen erweiterten Datentypen in Microsoft Dynamics AX 2012 verwenden.

Tabelle

Hier können Sie Tabellenvariablen erstellen. Mithilfe dieser Variablen können Sie auf Daten in allen Standardtabellen in Microsoft Dynamics AX 2012 zugreifen.

Klasse

Hier können Sie Klassenvariablen erstellen. Mithilfe dieser Variablen können Sie alle Standardklassen in Microsoft Dynamics AX 2012 verwenden.

Tabelleneinschränkungen

Die Kennung der Tabelleneinschränkung, die im Produktmodell verwendet wird.

Aa574919.collapse_all(de-de,AX.60).gifUnterer Bereich

Registerkarte

Beschreibung

Struktur

Hier wird die Modellstruktur erstellt.

Hinweis

Die Modellstruktur wird erstellt, nachdem der Benutzer im Formular Produktgeneratorkonfiguration auf OK geklickt hat.

Die Struktur kann Knoten der folgenden Typen enthalten:

  • Code-Knoten – Unter diesem Knoten kann der Benutzer X++-Code schreiben.

  • IF-Knoten – Wird verwendet, um abzufragen, ob eine bestimmte Bedingung zutrifft.

    • Wenn die Bedingung erfüllt ist, werden die Operationen unter dem THEN-Knoten ausgeführt, der dem IF-Knoten zugeordnet ist.

    • Wenn die Bedingung nicht erfüllt ist, werden die Operationen unter dem ELSE-Knoten ausgeführt, der dem IF-Knoten zugeordnet ist.

  • Switch-Knoten – Wird verwendet, um abzufragen, ob der Wert einer Variablen gleich einem von mehreren möglichen Ergebnissen ist. Die Ergebnisse, auf die geprüft wird, sind unter dem Switch-Knoten als Sammlung von Case-Knoten definiert. Wenn der Switch-Wert gleich dem Wert in einem bestimmten Case-Knoten ist, werden die dem Case-Knoten untergeordneten Knoten ausgeführt.

  • FOR-Knoten – Wird verwendet, um die gleiche Operation mehrmals zu wiederholen. Die wiederholte Option ist in den Unterknoten des FOR-Knotens definiert.

  • Stücklistenknoten – Hiermit wird der Stückliste des Produktmodells eine Stücklistenposition hinzugefügt.

  • Arbeitsplanknoten – Hiermit wird in den Arbeitsplan des Produktmodells ein Arbeitsplan-Arbeitsgang eingefügt.

  • Standardarbeitsplan einfügen – Kann verwendet werden, um einen Standardarbeitsplan, eine Stückliste oder einen Arbeitsplan einzufügen.

  • Knoten: Default – Wird verwendet, um alle Arbeitsplanknoten aus einem zuvor eingefügten Standardarbeitsplan einzufügen.

  • Tabellenknoten – Wird verwendet, um Werte aus einem oder mehreren Feldern in einer Tabelle abzurufen.

  • Informationen – Wird für Berechnungen verwendet.

  • Warnung – Hiermit wird eine Informationsmeldung, eine Warnung oder eine Fehlermeldung eingefügt.

Code

Hier wird das kompilierte Produktmodell angezeigt. Das Produktmodell wird als X++-Code ausgedrückt.

Aa574919.collapse_all(de-de,AX.60).gifSchaltflächen

Schaltfläche

Beschreibung

Ergebnis

Hier geben Sie die Liste der Ergebnisse für Berechnungsvariablen vom Typ Option an oder zeigen die Liste der Ergebnisse für Berechnungsvariablen vom Typ Option an. Diese Schaltfläche steht nur für Modellvariablen und Berechnungsvariablen vom Typ Option zur Verfügung.

Standardwert

Hier geben Sie die Standardwerte für Arrayvariablen an. Wenn es sich bei einer Variablen nicht um ein Array handelt oder wenn alle Arrayelemente den gleichen Standardwert aufweisen, können Sie stattdessen das Feld Standard verwenden.

Prüfung

Hier können Sie den einzelnen Modellvariablen des Produktmodells Validierungsregeln zuordnen.

Benutzerprofile

Hier können Sie den Modellvariablen des Produktmodells Benutzerprofile zuordnen. Wenn Sie Benutzerprofile zuordnen, können nur Benutzer, die zu einem der ausgewählten Benutzerprofile gehören, auf die Variable zugreifen.

Hinweis

Die Benutzerprofile, die zugeordnet werden, gelten nur für dieses Produktmodell. Wenn Sie eine Reihe von Benutzerprofilen für eine Modellvariable in allen Produktmodellen erzwingen möchten, öffnen Sie das Formular Modellvariable, und klicken Sie dann auf Produktgenerator > Einstellungen.

Gruppieren

Hier erstellen Sie eine Hierarchie aller Variablengruppen, mit der gesteuert wird, wie die Modellvariablen eines Produktmodells im Benutzerdialogfeld angezeigt werden.

Modell testen

Hiermit können Sie die Leistungsfähigkeit eines kompilierten Produktmodells testen. Auch wenn der Modellstruktur keine Knoten hinzugefügt wurden, können Sie diese Schaltfläche verwenden, um das Benutzerdialogfeld zu testen, das anhand der Einstellungen der Modellvariablen des Produktmodells erzeugt wird.

Aa574919.collapse_all(de-de,AX.60).gifFelder

Feld

Beschreibung

Variablengruppe

Hier wählen Sie die Gruppe aus, der die aktuelle Modellvariable angehört. Dieses Feld ist hilfreich zum Gruppieren von Modellvariablen im Benutzerdialogfeld.

Eine Variable, die keiner Gruppe angehört, ist für den Benutzer nicht verfügbar.

Drucken

Hier können Sie auswählen, ob die Variablengruppe auf den Produktmodellbericht gedruckt werden soll oder nicht.

Priorität

Hiermit geben Sie an, wie die Variablen sortiert werden sollen, wenn sie im Benutzerdialogfeld angezeigt werden.

Variable

Die Typbezeichnung für die Variable.

  • Bei Modellvariablen wird der Name einer der globalen Modellvariablen als Name verwendet. Öffnen Sie zum Definieren globaler Modellvariablen das Formular Modellvariable, und klicken Sie dann auf Produktgenerator > Einstellungen.

  • Bei Variablen für Datentypen wird der Name einer der Datentypen in Microsoft Dynamics AX 2012 als Name verwendet.

  • Bei Variablen vom Typ Tabelle wird der Name einer der Tabellen in Microsoft Dynamics AX 2012 als Name verwendet.

  • Bei Variablen vom Typ Klasse wird der Name einer der Klassen in Microsoft Dynamics AX 2012 als Name verwendet.

Array

Ist das Kontrollkästchen aktiviert, ist die Variablengruppe ein Array. Ein Array ist eine indizierte Tabelle mit mehreren Werten oder Zeilen.

Bei Arrayvariablen wird im Feld Max. die Anzahl der Arrayelemente oder Zeilen angegeben.

Arrayeigenschaften für Modellvariablen können nur für ganze Variablengruppen und nur in dem Formular festgelegt werden, das nach dem Klicken auf Gruppieren geöffnet wird.

Max.

Wenn das Kontrollkästchen Array aktiviert ist, ist in diesem Feld die Anzahl der Arrayelemente oder Zeilen angegeben.

Arrayeigenschaften für Modellvariablen können nur für ganze Variablengruppen und nur in dem Formular festgelegt werden, das nach dem Klicken auf Gruppieren geöffnet wird.

Standard

Hier weisen Sie der Variablen einen Standardwert zu.

Für Modellvariablen können im Formular Standardwerte artikel- oder debitorenbezogene Standardwerte zugeordnet werden. Klicken Sie auf Produktinformationsverwaltung > Einstellungen > Produktgenerator > Standardwerte > Standardwerte. Ein artikel- oder debitorenbezogener Standardwert überschreibt jeden Standardwert, den Sie in diesem Feld eingeben.

Wenn das Kontrollkästchen Array aktiviert ist, können Sie jedem Arrayelement Standardwerte zuordnen, indem Sie auf Standardwert klicken.

Erben

Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn der Wert der Variablen von einer Variablen im übergeordneten Produktmodell übernommen werden soll.

Die Variable im übergeordneten Produktmodell muss denselben Namen haben wie die Variable, die den Wert erbt.

Rückgabewert

Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn der Wert der Variablen an die Variable im übergeordneten Produktmodell zurückgegeben werden soll.

Die Variable im übergeordneten Produktmodell muss denselben Variablennamen wie die Variable aufweisen, die den Wert zurückgibt.

Feldeigenschaften

Legen Sie die Anzeigeeigenschaften des Felds fest, das die Modellvariable enthält. Folgende Optionen stehen zur Verfügung:

  • Ausblenden – Das Feld wird im Benutzerdialogfeld nicht angezeigt.

  • Nur anzeigen – Das Feld wird im Benutzerdialogfeld angezeigt. Der Benutzer kann den Wert des Felds jedoch nicht ändern.

  • Bearbeitung zulassen – Das Feld wird im Benutzerdialogfeld angezeigt, und der Benutzer kann einen Wert für das Feld auswählen.

  • Obligatorisch – Das Feld wird im Benutzerdialogfeld angezeigt, und der Benutzer muss einen Wert für das Feld auswählen.

In Wiederverwendung einbeziehen

Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um die Variable in die Suche nach Konfigurationen einzuschließen, die zum Erstellen anderer Produktmodelle verwendet werden können.

Systemvariable

Hier wählen Sie den Typ der Systemvariablen aus.

Systemvariablen werden in Produktmodellen verwendet, um Informationen über eine laufende Artikelkonfiguration bereitzustellen. Ein Produktmodell kann maximal eine Systemvariable enthalten. Folgende Typen von Systemvariablen sind verfügbar:

  • Übertragungsvariable – Dient zum Übertragen von Werten zwischen einem übergeordneten Produktmodell und dem abhängigen untergeordneten Modell oder Teilmodell. Normalerweise ist dieser Typ der Systemvariablen der einzige Typ, der mit einem Wert versehen werden sollte.

  • Stücklistenkennzeichnung – Enthält eine Kopie des Feldes Stückliste für die Stückliste, die erzeugt werden soll.

  • Arbeitsplankennung – Enthält eine Kopie des Feldes Arbeitsplannummer für den Arbeitsplan, der erzeugt werden soll.

  • Loskennung – Enthält eine Kopie des Felds Loskennung für die Auftragsposition, die konfiguriert wird.

  • Artikelnummer – Enthält eine Kopie des Felds Artikelnummer für die Auftragsposition, die konfiguriert wird.

  • Variante – Enthält eine Kopie des Felds Systemvariable für die Auftragsposition, die konfiguriert wird.

  • Menge – Enthält eine Kopie des Felds Menge für die Auftragsposition, die konfiguriert wird.

Typ

Der Datentyp der Variablen. Folgende Typen sind verfügbar:

  • Text – Wird für Variablen verwendet, die eine beliebige Art von Text enthalten, also Zeichen, Wörter usw.

  • Ganzzahl – Wird für Variablen verwendet, die Ganzzahlen enthalten.

  • Gleitkommazahl – Wird für Dezimalzahlen verwendet.

  • Option – Wird für Variablen vom Typ "Fester Text" verwendet. Sie können diesen Variablen Ergebnis vom Typ "Fester Text" zuordnen, indem Sie auf Ergebnis klicken.

Variable

Hier können Sie einen eindeutigen Namen für die Variable eingeben. Dieser Name wird in der Modellstruktur verwendet.

Siehe auch

Info über Produktmodelle

Info über Modellvariablen

Erstellen von Modellvariablen

Hinzufügen von Modellvariablengruppen zu einem Produktmodell

Informationen zu Berechnungsvariablen

Informationen zu Variablengruppen vom Typ "Array"

Informationen zu Validierungsregeln

Zuordnen von Benutzerprofilen zu Modellvariablen

Testen eines Benutzerdialogfelds für Produktmodell

Informationen zur Produktmodellstruktur

Ankündigungen: Um bekannte Probleme sowie neue Fixes zu finden, verwenden Sie Problemsuche in Microsoft Dynamics Lifecycle Services (LCS).