Freigeben über


Formular "Summen der Aufträge"

Gilt für: Microsoft Dynamics AX 2012 R3, Microsoft Dynamics AX 2012 R2, Microsoft Dynamics AX 2012 Feature Pack, Microsoft Dynamics AX 2012

Der Inhalt dieses Themas stammt teilweise von vorhergehenden Versionen von Microsoft Dynamics AX, deren Übersetzung von menschlichen Übersetzern vorgenommen wurde. Teile dieses Themas wurden ohne menschlichen Eingriff maschinell übersetzt. Der Inhalt wird "wie vorliegend" bereitgestellt und die Abwesenheit von Fehlern wird nicht gewährleistet. Evtl. können Vokabel-, Syntax- oder Grammatikfehler vorliegen. Microsoft übernimmt keine Verantwortung für Ungenauigkeiten, Fehler oder Schäden, die durch Falschübersetzungen im Thema oder dessen Verwendung entstehen.

Klicken Sie auf Vertrieb und Marketing > Häufig > Aufträge > Alle Aufträge. Wählen Sie den Auftrag, und klicken Sie dann auf die Im Aktivitätsbereichauf die Auftrag auf Summen.

Mithilfe dieses Formulars können die verschiedenen Summen für den Auftrag anzeigen. Dieses Fenster zeigt die Summen für Daten wie Menge, Gewicht und Volumen. Das Formular zeigt auch Preisnachlässe, z. B. Skonti und Rabatten Rechnungsrabatte. Schließlich steuern das Formular angezeigt, die die Summe der Zuschläge aus der Rechnung und die Verkäufe Auftragspositionen und Rechnungssummen nach der Berechnung steuern.

Die folgende Tabelle enthält eine Beschreibung der Steuerelemente in diesem Formular.

Aa586354.collapse_all(de-de,AX.60).gifFelder

Hinweis

In diesem Formular angezeigten Werte hängen von der Option, die Sie, in auswählen der Aktualisieren Feld.

Feld

Beschreibung

Aktualisieren

Hier können Sie angeben, wie die Summen generiert werden sollen. Sie können unter den folgenden Optionen wählen:

  • Jetzt liefern– Generieren Sie Summen für alle im angegebenen Mengen der Jetzt liefern Feld in den Auftragspositionen.

  • Alle– Generieren Sie Summen für alle offenen Mengen.

  • Entnommen– Generieren Sie Summen für alle Mengen, die auf einem Lieferschein gebucht wurde, aber noch nicht geliefert wurden.

  • Lieferschein– Generieren Sie Summen für alle Mengen, die auf einem Lieferschein gebucht wurde, aber noch nicht fakturiert wurden.

  • Entnommene Menge und nicht gelagerte Produkte– Generieren Sie Summen für alle Mengen, die auf einem Lieferschein gebucht wurde, aber noch nicht geliefert wurden. Außerdem generieren Sie Summen für Dienste.

Menge

Die Gesamtmenge der Artikel im Auftrag.

Gewicht

Das Gesamtgewicht der Artikel.

Volumen

Das Gesamtvolumen der Artikel.

Einstandswert

Die tatsächlichen Kosten der Produkte. Der Kostenwert wird auch als Wareneinsatz (COGS) bezeichnet.

Gewinnspanne

Die Gewinnspanne der Produkte verkauft.

Deckungsbeitragsverhältnis

Der Deckungsbeitrag der Produkte, ausgedrückt als Prozentsatz.

Kreditlimit

Das Kreditlimit des Debitors für den Auftrag.

Verfügb. Kredit

Der Betrag der Gutschrift, die an den Kunden für den Auftrag noch verfügbar ist.

Kurs

Der Wechselkurs, der verwendet wird, um den Gesamtpreis des Verkaufsauftrags zu berechnen.

Positionsrabatt

Der gesamte Positionsrabatt in die Auftragspositionen angewendet wird.

Zwischensumme

Der Gesamtbetrag der Auftragspositionen. Dieser Betrag beinhaltet nicht den Rechnungsrabatt, Mehrwertsteuer und Zuschläge.

Rechnungsrabatt

Der Rechnungsrabatt auf den Auftrag angewendet wird.

Summe der sonstigen Zuschläge

Der Gesamtbetrag der indirekten Belastungen für den Auftrag.

Mehrwertsteuer

Die Mehrwertsteuer, die für den Auftrag berechnet wird.

Rundung

Der Gesamtbetrag des Auftrags nach der Rundung angewendet wird, wenn Sie Regeln für die Rundung von Aufträgen in definiert, die Währungen Formular. Der Gesamtbetrag wird immer auf das nächste Vielfache der Rundungseinheit abgerundet. Der Rundungsbetrag wird auf das dem im angegebenen gebucht der Systemkonten Formular. Weitere Informationen finden Sie unter Formular "Währungen" sowie unter Formular "Konten für automatische Buchungen".

Rechnungsbetrag

Der Gesamtrechnungsbetrag des Auftrags.

Skonto

Der Skonto, das für den Auftrag erteilt werden.

Siehe auch

Formular "Aufträge"

Ankündigungen: Um bekannte Probleme sowie neue Fixes zu finden, verwenden Sie Problemsuche in Microsoft Dynamics Lifecycle Services (LCS).