Freigeben über


Formular "Formulareinstellungen"

Gilt für: Microsoft Dynamics AX 2012 R3, Microsoft Dynamics AX 2012 R2, Microsoft Dynamics AX 2012 Feature Pack, Microsoft Dynamics AX 2012

Klicken Sie auf Projektverwaltung und -verrechnung > Einstellungen > Formulare > Formulareinstellungen.

Der Inhalt dieses Themas stammt teilweise von vorhergehenden Versionen von Microsoft Dynamics AX, deren Übersetzung von menschlichen Übersetzern vorgenommen wurde. Teile dieses Themas wurden ohne menschlichen Eingriff maschinell übersetzt. Der Inhalt wird "wie vorliegend" bereitgestellt und die Abwesenheit von Fehlern wird nicht gewährleistet. Evtl. können Vokabel-, Syntax- oder Grammatikfehler vorliegen. Microsoft übernimmt keine Verantwortung für Ungenauigkeiten, Fehler oder Schäden, die durch Falschübersetzungen im Thema oder dessen Verwendung entstehen.

Verwenden Sie dieses Formular, um Formularhinweisparameter für Rechnungen, Projektangebote und Lieferscheine definieren, die in Microsoft Dynamics AX Projekten ausgegeben werden.

Die folgenden Tabellen enthalten eine Beschreibung der Steuerelemente in diesem Formular.

Die Registerkarten und Steuerelemente, die diesem Formular für die Transportverwaltung und das Bestandsmanagement in Microsoft Dynamics AX 2012 R3 hinzugefügt wurden, werden nicht in diesem Thema beschrieben. Informationen zu diesen Features finden Sie unter Lagerortverwaltung.

Aa589956.collapse_all(de-de,AX.60).gifRegisterkarten

Registerkarte

Beschreibung

Registerkarte "Allgemeines"

Hier können Sie allgemeine Parameter für Formularhinweise für Rechnungen festlegen.

Rechnung

Hier definieren Sie die Formularhinweisparameter für Rechnungen.

Aa589956.collapse_all(de-de,AX.60).gifSchaltfläche

Schaltfläche

Beschreibung

Druckverwaltung

Legen Sie die Anzahl der Originale und Kopien, um für jedes Dokument zu drucken.

Aa589956.collapse_all(de-de,AX.60).gifFelder

Feld

Beschreibung

Artikelnummer in Formularen

Geben Sie an, welche Artikelnummer in externen Dokumenten (d. h. Rechnungen) angegeben werden soll: die Artikelnummer des Unternehmens und/oder die Artikelnummer des Debitors.

Betrag in der Währung für Euro drucken

Hier geben Sie an, ob der Betrag nicht nur in der vorhandenen Währung, sondern auch in der Triangulationswährung gedruckt werden soll.

Summen

Hier legen Sie fest, ob Summen auf der ersten oder der letzten Seite gedruckt werden sollen.

Mehrwertsteuerangabe

Hier legen Sie die Detailebene der gedruckten Mehrwertsteuerangabe fest.

Separater Umsatzsteuersaldo in Formularen

Legen Sie fest, ob der steuerpflichtige und der steuerbefreite Saldo in Formularen separat ausgedruckt werden sollen.

Rechnung 
(im Layout Bereich)

Hier geben Sie das Papierformat für den aktuellen Bericht an.

Zugeordnetes Zahlungsformular für die Projektrechnung

(DNK) Wählen Sie einen Zahlungsbeleg aus, der für die Projektrechnung gedruckt werden soll. Folgende Optionen stehen zur Verfügung:

  • Kein – Keinen Zahlungsbeleg drucken. Wählen Sie diese Option aus, wenn die Währung des Zahlungsbetrags nicht Dänische Kronen (DKK) ist.

  • FIK 751 – FIK 751-Zahlungsbeleg drucken, wenn Sie den Zahlungsbetrag und das Fälligkeitsdatum manuell auf den Zahlungsbeleg schreiben möchten.

  • FIK 752 – FIK 752-Zahlungsbeleg drucken, wenn Sie einen vom Computer generierten Zahlungsbeleg mit einem vorgedruckten Zahlungsbetrag und einem Fälligkeitsdatum verwenden möchten.

Hinweis

(DNK) Dieses Steuerelement ist nur für juristische Personen verfügbar, deren primäre Adresse sich in Dänemark befindet.

USt-IdNr. auf Rechnung drucken

Geben Sie an, ob eine Umsatzsteuernummer auf der Rechnung gedruckt wird.

Lieferschein-Spezifikationen drucken

Geben Sie an, ob Lieferschein-Spezifikationen auf der Rechnung gedruckt werden.

Rechnung 
(In der Notiz Bereich)

Legen Sie fest, wo Dokumente beim Drucken von Bögen eingefügt werden sollen.

Einbeziehen der Dokumente vom Typ

Geben Sie einen Dokumenttyp angezeigt, die einbezogen werden sollen.

Indexberechnung angeben

Wählen Sie ein Kontrollkästchen, um anzugeben, ob der Basispreis und der Indexpreis auf der Rechnung angezeigt werden.

Ankündigungen: Um bekannte Probleme sowie neue Fixes zu finden, verwenden Sie Problemsuche in Microsoft Dynamics Lifecycle Services (LCS).