Freigeben über


Formular "Strichcode-Einstellungen"

Gilt für: Microsoft Dynamics AX 2012 R3, Microsoft Dynamics AX 2012 R2, Microsoft Dynamics AX 2012 Feature Pack, Microsoft Dynamics AX 2012

Klicken Sie auf Organisationsverwaltung > Einstellungen > Strichcodes.

Mithilfe dieses Formulars können Sie Strichcodes zum Identifizieren Ihrer Produkte einrichten. Sie können unterschiedliche Arten von Strichcodes einrichten. Sie können beispielsweise Standard-Strichcodeformate wie EAN-13 für Einzelhandelswaren oder EAN-8 für kleine Pakete einrichten.

Die folgenden Tabellen enthalten eine Beschreibung der Steuerelemente in diesem Formular.

Aa596629.collapse_all(de-de,AX.60).gifRegisterkarten

Registerkarte

Beschreibung

Registerkarte "Allgemeines"

Dient zum Anzeigen oder Ändern der Informationen zum ausgewählten Strichcode.

Aa596629.collapse_all(de-de,AX.60).gifFelder

Feld

Beschreibung

Strichcode-Einstellungen

Hier können Sie einen Namen für den Strichcode eingeben.

Beschreibung

Hier können Sie eine Beschreibung des Strichcodes eingeben.

Strichcodetyp

Hier können Sie einen Strichcodetyp auswählen.

Schriftart

Hier können Sie eine Schriftart für die Zeichen auswählen, die beim Scannen eines Strichcodes gedruckt werden.

Größe

Hier können Sie einen Schriftgrad für die Zeichen eingeben, die beim Scannen eines Strichcodes gedruckt werden.

Mindestlänge

und

Höchstlänge

Dient zum Eingeben der für den Strichcode zulässigen Mindest- und Höchstanzahl von Zeichen. Ein Strichcode vom Typ EAN-8 enthält beim Drucken beispielsweise immer acht Zeichen. Daher beträgt die Mindest- und Höchstlänge für einen EAN-8-Strichcode immer acht Zeichen. Für einen Strichcode, der eine feste Zeichenfolge von fünf Zeichen plus eine Zahl zwischen 1 und 100 enthält, beträgt die Mindestlänge sechs und die Höchstlänge acht Zeichen.

Ankündigungen: Um bekannte Probleme sowie neue Fixes zu finden, verwenden Sie Problemsuche in Microsoft Dynamics Lifecycle Services (LCS).