Freigeben über


Formular "Lohnvereinbarung überschreiben"

Gilt für: Microsoft Dynamics AX 2012 R3, Microsoft Dynamics AX 2012 R2, Microsoft Dynamics AX 2012 Feature Pack, Microsoft Dynamics AX 2012

Klicken Sie auf Personalverwaltung > Häufig > Zeit und Anwesenheit > Genehmigen. Wählen Sie ein Datum aus und eine Genehmigungsgruppe aus, und klicken Sie anschließend auf OK. Klicken Sie im Formular Genehmigen auf die Schaltfläche Überschreiben, und wählen Sie Lohnvereinbarung überschreiben aus.

Mithilfe dieses Formulars können Sie die Lohnvereinbarung überschreiben, die für eine Arbeitskraft ausgewählt wurde. Die Überschreibung betrifft nur die ausgewählte Arbeitskraft am ausgewählten Datum.

Bei einer Lohnvereinbarung handelt es sich um eine Gruppe von Regeln, durch die festgelegt ist, auf welche Weise Lohnbuchungen für die einzelnen Arbeitskräfte generiert werden sollen. Die Lohnvereinbarung wird für jeden Tag der Woche eingerichtet.

Die folgenden Tabellen enthalten eine Beschreibung der Steuerelemente in diesem Formular.

Aa599422.collapse_all(de-de,AX.60).gifRegisterkarten

Registerkarte

Beschreibung

Registerkarte "Übersicht"

Dient zum Verwalten der Positionen aus der Lohnvereinbarung.

Registerkarte "Allgemeines"

Dient zum Anzeigen oder Ändern von Details zur ausgewählten Lohnvereinbarungsposition.

Aa599422.collapse_all(de-de,AX.60).gifSchaltflächen

Schaltfläche

Beschreibung

Lohnvereinbarung abrufen

Hiermit können Sie die aktuelle zu überschreibende Lohnvereinbarung abrufen.

Überschreibung löschen

Diente zum Abbrechen einer vorhandenen Überschreibung.

Aa599422.collapse_all(de-de,AX.60).gifFelder

Feld

Beschreibung

Startdatum

Das Profildatum, mit dem die Erfassung verknüpft ist.

Lohnvereinbarung

Die Lohnvereinbarung, mit der die Erfassung verknüpft ist.

Arbeitskraft

Die Kennung der Arbeitskraft.

Minuten

Die Anzahl der Minuten, die vom Lohn abgezogen werden sollen, wenn eine Arbeitskraft sich verspätet.

Lohnart

Die Art des Lohns, die an eine Arbeitskraft gezahlt wird, wenn die Bedingungen erfüllt sind.

Profiltyp

Das Arbeitszeitprofil, mit dem die Erfassungen einer Arbeitskraft berechnet werden.

Beschreibung

Eine Beschreibung der Lohnart.

Anfang der 24-Stunden-Periode

Hier wird das Datum ausgewählt, das als Startdatum für die Lohnberechnung in der Lohnvereinbarungsposition verwendet werden soll.

  • Wählen Sie Vorheriger Tag, wenn die im Feld Von Uhrzeit ausgewählte Startzeit auf den Vortag fällt.

  • Wählen Sie Dieser Tag, wenn die im Feld Von Uhrzeit ausgewählte Startzeit auf den aktuellen Tag fällt.

  • Wählen Sie Nächster Tag, wenn die im Feld Von Uhrzeit ausgewählte Startzeit auf den nächsten Tag fällt.

Von Uhrzeit

Geben Sie hier eine Startzeit ein, ab der die ausgewählte Lohnart gezahlt wird.

Hinweis

Dies trifft z. B. auf Zulagen für Nachtschicht zu.

Bis Uhrzeit

Geben Sie hier eine Endzeit ein, bis zu der die ausgewählte Lohnart gezahlt wird.

Minimum

Geben Sie hier einen Mindestwert für den Gehaltstyp an, ab dem die ausgewählte Lohnart gezahlt wird.

Hinweis

So kann beispielsweise eine bestimmte Zulage für Überstunden erst dann gezahlt werden, wenn die Arbeitskraft bereits zwei Überstunden geleistet hat.

Maximum

Geben Sie hier ein Maximum für den Gehaltstyp an, bis zu dem die ausgewählte Lohnart gezahlt wird.

Wenn das Maximum erreicht ist, wird die Lohnart nicht mehr gezahlt.

Anfangstag

Der Wochentag für die Startzeit.

Endtag

Der Wochentag für die Endzeit.

Faktor

Geben Sie hier einen Faktor ein, mit dem die entlohnte Menge multipliziert werden soll.

Hinweis

Der Wert Null bedeutet, dass die entlohnte Menge nicht mit einem Lohnfaktor multipliziert wird.

Minimum (im Abschnitt Dienstalter)

Geben Sie im Fall von Dienstalterzulagen das Mindestdienstalter für die Zulage an.

Maximum (im Abschnitt Dienstalter)

Geben Sie im Fall von Dienstalterzulagen das maximale Dienstalter für die Zulage an.

Tag/Monat

Legen Sie fest, ob der Mindestwert für das Dienstalter in Monaten oder Tagen angegeben ist.

Tag/Monat

Legen Sie fest, ob der Maximalwert für das Dienstalter in Monaten oder Tagen angegeben ist.

Rundungsart

Wählen Sie hier den Rundungstyp für die Erfassungen aus, die als Grundlage zur Lohnberechnung verwendet werden.

Rundung

Der Rundungsfaktor, der in Industriestunden angegeben wird. Eine Industriestunde entspricht einer Stunde dividiert durch 100.

Beispiel: Wenn das Feld Rundungsart auf Aufwärts und als Wert 00,25 festgelegt wird, wird die Istzeit auf die nächste Viertelstunde gerundet.

Faktor für Rundung vorher

Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um den Wert zu runden, bevor Sie eine Multiplikation mit der Zahl im Feld Faktor ausführen.

Zähleinheit

Es wird eine Zähleinheit für diese Lohnvereinbarungsposition angewendet.

Siehe auch Informationen zu Lohnregulierungen und Zähleinheiten.

Minimum

Die Mindestzeit, die angewendet werden muss, bevor die ausgewählte Lohnart für die Zähleinheit bezahlt wird.

Maximum

Wenn dieser Wert für die Zähleinheit erreicht ist, wird die ausgewählte Lohnart nicht mehr gezahlt.

Periodencode

Die Kennung der Lohnperiode, für die die Zähleinheit angewendet wird.

Wechselcode

Wählen Sie einen Wechselcode aus, um diese Lohnvereinbarungsposition einzugrenzen oder die Lohnart zu wechseln.

Hinweis

Wenn eine Lohnart im Feld Sekundäre Lohnart ausgewählt wird, wird diese Lohnart bezahlt, wenn der Wechselcode an dem Tag erfasst wird. Andernfalls dient der Wechselcode als einfache Abgrenzung.

Sekundäre Lohnart

Diese Lohnart ersetzt die Lohnart in der Lohnvereinbarungsposition, wenn der Wechselcode im Feld Wechselcode an dem Tag erfasst wird.

Sekundärer Faktor

Der Faktor, mit dem die entlohnte Menge multipliziert werden soll, wenn Sekundäre Lohnart ausgelöst wurde.

Vorgang

Wählen Sie hier einen Arbeitsgang aus, wenn diese Art von Lohn nur dann an Arbeitskräfte ausbezahlt wird, wenn ein bestimmter Produktionsarbeitsgang ausgeführt wird.

Projektkennung

Wählen Sie hier ein Projekt aus, wenn diese Art von Lohn nur an Arbeitskräfte ausbezahlt wird, die an einem bestimmten Projekt arbeiten.

Projektaktivität

Wählen Sie hier einen Projektvorgang aus, wenn diese Art von Lohn an Arbeitskräfte nur für eine bestimmte Projektaktivität ausbezahlt wird.

Abwesenheitscode

Wählen Sie hier einen Abwesenheitscode aus, wenn diese Art von Lohn nur für eine bestimmte Art von Abwesenheit bezahlt wird.

Aktivität auf Abruf

Wählen Sie hier die Aktivität auf Abruf für die Auszahlung einer bestimmten Zulage für diese Art von Aktivität aus.

Siehe auch Informationen zu indirekten Aktivitäten für Zeit und Anwesenheit.

Profil

Wählen Sie hier ein Profil aus, wenn die Lohnvereinbarungsposition nur dann aktiv ist, wenn ein bestimmtes Arbeitszeitprofil an dem Tag auf die Arbeitskraft angewendet wird.

Qualifikation

Wählen Sie hier eine Qualifikation aus, die für eine Sonderzulage gilt.

Ebene

Wenn eine Qualifikation ausgewählt wird, wählen Sie die Qualifikationsstufe aus, die für diese Zulage erforderlich ist.

Bescheinigungstyp

Wählen Sie hier ein Zertifikat aus, wenn für die Lohnvereinbarungsposition ein Zertifikat erforderlich ist.

Sondertag

Wählen Sie einen bestimmten Tag aus, wenn es sich um eine Zulage handelt, die nur an einem solchen Tag gezahlt wird.

Keine entlohnte Zeit erforderlich

Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn die im Feld Konstant angegebene Menge auch dann gezahlt wird, wenn bei der Berechnung keine Arbeitszeit oder entlohnte Zeit erfasst wurde.

Hinweis

Dabei kann es sich z. B. um eine besondere Urlaubszulage handeln.

Konstant

Geben Sie hier die Menge der angegebenen Lohnart ein, die gezahlt werden soll, wenn keine entlohnte Zeit für die Arbeitskraft erfasst wird.

Feste Menge verwenden

Aktivieren Sie diese Option, damit die Menge im Feld Konstant auch dann verwendet wird, wenn entlohnte Zeit erfasst wurde.

Vorzeichen umkehren

Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um das Vorzeichen der Lohnbuchung umzukehren. Dementsprechend werden negative Mengen positiv und positive Mengen negativ.

Hinweis

Dies kann z. B. dann erforderlich sein, wenn negative Werte für Gleitzeiten bei einer bestimmten Lohnart in ein externes Lohnbuchhaltungssystem übertragen werden.

Zahlung stornieren

Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert wird, erhält die Arbeitskraft keine Bezahlung, doch die erfasste Zeit wird bei der Berechnung der Kosten berücksichtigt.

Hinweis

Wenn Kostenkategorien für die Kostenberechnung verwendet werden, sollte diese Option niemals aktiviert sein.

Stundensatz/Akkordsatz

Wählen Sie aus, ob diese Lohnart als Stundensatz oder als Akkordsatz oder beides gezahlt wird.

Siehe auch

Informationen zu Lohnabrechnung in Zeit- und Anwesenheit

Ankündigungen: Um bekannte Probleme sowie neue Fixes zu finden, verwenden Sie Problemsuche in Microsoft Dynamics Lifecycle Services (LCS).