Freigeben über


Formular "Kontonummer"

Gilt für: Microsoft Dynamics AX 2012 R3, Microsoft Dynamics AX 2012 R2, Microsoft Dynamics AX 2012 Feature Pack, Microsoft Dynamics AX 2012

Klicken Sie auf Hauptbuch > Häufig > Hauptkonten. Wählen Sie ein Hauptkonto aus. Klicken Sie im Aktivitätsbereich auf Gebucht.

Mithilfe dieses Formulars können Sie die Buchungen anzeigen, die auf das auf der Listenseite Hauptkonten ausgewählte Hauptkonto gebucht wurden.

Hauptbuchbuchungen werden erstellt, wenn Sie Posten wie Aufträge oder Erfassungen in einem beliebigen Modul buchen.

Die Hauptbuchbuchungen können nicht geändert werden, Sie können jedoch Buchungen korrigieren, die in diesem Formular angezeigt werden.

Aufgaben, für die dieses Formular verwendet wird

Stornieren einer Buchung

Widerrufen einer Rückbuchung

Stornieren eines Sachkontoausgleichs

Die folgenden Tabellen enthalten eine Beschreibung der Steuerelemente in diesem Formular.

Aa599657.collapse_all(de-de,AX.60).gifRegisterkarten

Registerkarte

Beschreibung

Überblick

Hier können Sie die Buchungen anzeigen, die auf das auf der Listenseite Hauptkonten ausgewählte Hauptkonto gebucht wurden.

Allgemeines

Hier werden zusätzliche Informationen wie Buchungsart und Buchungsebene zu der ausgewählten Buchung angezeigt.

Das Feld Kurs ist ein berechnetes Feld. Das bedeutet, dass sich der angezeigte Wechselkurs bei sehr kleinen Beträgen möglicherweise von dem im Formular Währungswechselkurse festgelegten Wechselkurs unterscheidet.

Historie

Hier wird die Rückbuchungshistorie der ausgewählten Buchung angezeigt.

Aa599657.collapse_all(de-de,AX.60).gifSchaltflächen

Schaltfläche

Beschreibung

Beleg

Hiermit können Sie den Beleg anzeigen, der die ausgewählte Buchung enthält, die Buchung zur Buchungsgrundlage zurückverfolgen oder das Originaldokument anzeigen.

Grundlage der Buchung

Hiermit können Sie die Buchungen in anderen Modulen anzeigen, auf deren Grundlage die ausgewählte Buchung generiert wurde.

Audit-Trail

Öffnet das Formular Audit-Trail, in dem Sie den Audit-Trail für die ausgewählte Buchung anzeigen können.

Gebuchte Mehrwertsteuer

Öffnet das Formular Gebuchte Mehrwertsteuer, in dem Sie die gebuchte Mehrwertsteuer für die ausgewählte Buchung anzeigen können.

Originaldokument

Hiermit können Sie das Dokument anzeigen, das den Ursprung der ausgewählten Buchung darstellt.

Sachkontoausgleiche

Öffnet das Formular Sachkontoausgleiche, in dem Sie die Sachkontoausgleiche anzeigen können, die für die ausgewählte Buchung vorgenommen wurden.

Buchung stornieren

Hiermit werden die Buchung und die mit ihr verknüpften Buchungen storniert.

Stornoverfolgung

Hiermit können Sie die stornierte Buchung und alle zugehörigen Buchungen anzeigen (sofern vorhanden).

Aa599657.collapse_all(de-de,AX.60).gifFelder

Feld

Beschreibung

Nur offene anzeigen

Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um nur Buchungen anzuzeigen, die nicht storniert wurden. Hierzu zählen auch Buchungen mit widerrufener Stornierung.

Erfassungsnummer

Die Belegnummer für die Buchung.

Datum

Das Datum, an dem die Sachkontobuchung vorgenommen wurde.

Buchungsdatum

Das Buchungsdatum, an dem die juristische Person von der Buchung Kenntnis erlangt.

Hinweis

(ITA) Dieses Steuerelement ist nur für juristische Personen verfügbar, deren primäre Adresse sich in Italien befindet; zudem muss im Formular Hauptbuchparameter das Kontrollkästchen Buchungsdatumverweis auf Fälligkeitsdatum aktiviert sein.

Abgeschlossenes Jahr

Ist dieses Kontrollkästchen aktiviert, wurden die Anfangssalden für diese Buchung in ein neues Geschäftsjahr übertragen. Weitere Informationen finden Sie unter Buchen von Anfangssalden in ein neues Geschäftsjahr.

Typ

Die Art der Periode, in der die Buchung erfolgt.

Währung

Der Währungscode, der beim Buchen angegeben wurde.

Betrag in Buchungswährung

Der Buchungsbetrag in der angegebenen Währung.

Betrag

Der Buchungsbetrag in der Buchhaltungswährung.

Betrag in Berichtswährung

Der Buchungsbetrag in der Berichtswährung.

Dokument

Die Nummer des Dokuments, durch das die Buchung generiert wurde.

Dokumentdatum

Das Datum für externe Dokumente oder Belege, das bei der Buchung angegeben wurde.

Lfd. Nummer

Die Nummer der Erfassung, in der die Buchung generiert wurde.

Ebene

Die aktuelle Ebene für Zuweisungsbuchungen. Die Anzeige wird automatisch aktualisiert, wenn solche Buchungen vorgenommen werden.

Buchungsart

Die Buchungsart, die beim Buchen des Postens in einer Sachkontoerfassung oder automatisch in einem anderen Modul festgelegt wurde.

Buchungstyp

Die Buchungsart für die aktuelle Buchung.

Habenbuchung

Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, handelt es sich bei der aktuellen Buchung um eine Habenbuchung. Wenn dieses Kontrollkästchen nicht aktiviert ist, handelt es sich bei der aktuellen Buchung um eine Sollbuchung.

Korrektur

Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, handelt es sich bei der aktuellen Buchung um eine Korrektur einer anderen Buchung.

Buchungsebene

Die Buchungsebene für die aktuelle Buchung.

Menge

Die Menge für den gebuchten Betrag (sofern vorhanden).

Kurs

Der Währungswechselkurs für die im Formular Währungswechselkurse im Feld Währungseinheit ausgewählte Anzahl von Einheiten.

Alternativer Wechselkurs

Der sekundäre Wechselkurs. Hierbei kann es sich beispielsweise um den Wechselkurs für die Berichtswährung handeln, wenn die Finanzdaten von der Organisation nicht in der Buchhaltungswährung gemeldet werden.

Ursachencode

Der Ursachencode, der beim Eingeben der Buchung ausgewählt wurde.

Kommentar zur Ursache

Die beim Eingeben der Buchung angegebene Ursachenbeschreibung.

Zurückgesetzt

Ist dieses Kontrollkästchen aktiviert, wurde die Buchung storniert.

Tracenummer

Die Tracenummer für den Fall, dass die Buchung storniert wurde.

Sachkonto

Das Sachkonto, auf das der Beleg gebucht wird.

Name

Der Name des Hauptkontos, das auf der Listenseite Hauptkonten ausgewählt ist.

Beschreibung

Die zusammen mit der Aktualisierung des Belegs gebuchte Beschreibung.

Ankündigungen: Um bekannte Probleme sowie neue Fixes zu finden, verwenden Sie Problemsuche in Microsoft Dynamics Lifecycle Services (LCS).