Freigeben über


Formular "Periodische Erfassung"

Gilt für: Microsoft Dynamics AX 2012 R3, Microsoft Dynamics AX 2012 R2, Microsoft Dynamics AX 2012 Feature Pack, Microsoft Dynamics AX 2012

Klicken Sie auf Kreditorenkonten > Erfassungen > Rechnungen > Rechnungserfassung. Wählen Sie eine Position aus. Klicken Sie auf Positionen. Wählen Sie einen Erfassungsbeleg aus, und klicken Sie anschließend auf Periodische Erfassung > Erfassung abrufen.

Mithilfe dieses Formulars können Sie die Positionen angeben, die aus einer periodischen Erfassung in die aktuelle Erfassung kopiert oder verschoben werden sollen.

Die folgende Tabelle enthält eine Beschreibung der Steuerelemente in diesem Formular.

Aa634559.collapse_all(de-de,AX.60).gifFelder

Feld

Beschreibung

Bis Datum

Geben Sie das Buchungsdatum für die Buchungen ein, bei dem es sich zugleich um das letzte Datum für die Übertragung periodischer Buchungen handelt.

Daraufhin wird für jede Periode, für die noch keine Periodenbuchung gebucht wurde, eine Erfassungsposition erstellt – und zwar von der Periode des Datums für die Position in der periodischen Erfassung bis zur Periode des hier eingegebenen Datums.

Leerdatum

Wenn kein Datum für die Position in der periodischen Erfassung vorhanden ist, geben Sie das Datum für diesen Zweck hier ein.

Wenn Sie kein Datum in dieses Feld eingeben, wird der Wert im Feld Bis Datum als Datum für die Position der periodischen Erfassung verwendet.

Periodische Erfassungsnummer

Wählen Sie die periodische Erfassung aus, aus der Positionen kopiert oder verschoben werden sollen.

Erfassung kopieren oder verschieben

Wählen Sie aus, ob die Erfassung kopiert oder verschoben werden soll. Wenn Sie die Erfassung verschieben, werden die Positionen der periodischen Erfassung in der allgemeinen Erfassung angezeigt und aus der periodischen Erfassung gelöscht.

Siehe auch

Formular "Positionen der periodischen Erfassung"

Ankündigungen: Um bekannte Probleme sowie neue Fixes zu finden, verwenden Sie Problemsuche in Microsoft Dynamics Lifecycle Services (LCS).