Konfigurieren von Gzip-Komprimierungseinstellungen
Gilt für: Exchange Server 2010 SP2, Exchange Server 2010 SP3
Letztes Änderungsdatum des Themas: 2012-07-23
Sie können die Shell verwenden, um die Gzip-Komprimierung für Microsoft Office Outlook Web App in Microsoft Exchange Server 2010 zu konfigurieren. Die Gzip-Komprimierung verbessert die Leistung über langsame Netzwerkverbindungen durch die Komprimierung des Inhalts auf dem Server. Die Gzip-Komprimierung kann die Leistung auf dem Server verlangsamen.
![]() |
---|
In der Standardeinstellung ist die Gzip-Komprimierung als niedrig festgelegt. |
Möchten Sie wissen, welche anderen Verwaltungsaufgaben es im Zusammenhang mit Outlook Web App gibt? Weitere Informationen finden Sie hier: Verwalten erweiterter Funktionen von Outlook Web App.
Bevor Sie dieses Verfahren ausführen können, müssen Ihnen die entsprechenden Berechtigungen zugewiesen werden. Informationen zu den von Ihnen benötigten Berechtigungen finden Sie unter "Virtuelle Outlook Web App-Verzeichnisse" im Thema Clientzugriffsberechtigungen.
In diesem Beispiel wird die Gzip-Komprimierung für ein virtuelles Outlook Web App-Verzeichnis mit dem Namen owa
auf der Standardwebsite der Internetinformationsdienste (IIS) auf dem lokalen Server als High
konfiguriert.
Set-OwaVirtualDirectory -identity "owa (Default Web Site)" -GzipLevel High
In diesem Beispiel wird die Gzip-Komprimierung für ein virtuelles Outlook Web App-Verzeichnis mit dem Namen owa
auf der Standardwebsite der Internetinformationsdienste auf dem lokalen Server auf Off
festgelegt.
Set-OwaVirtualDirectory -identity "owa (Default Web Site)" -GzipLevel Off
![]() |
---|
Sie müssen IIS mit dem Befehl iisreset/noforce neu starten, damit diese Änderungen wirksam werden.
|
Weitere Informationen zu Syntax und Parametern finden Sie unter Set-OwaVirtualDirectory.