Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Gilt für: Exchange Server 2013
Die Funktion der Sender ID wird durch den Sender ID-Agent bereitgestellt. Die Sender ID bestätigt den Ursprung von E-Mails, indem die IP-Adresse des Absenders mit dem vorgeblichen Besitzer der Absenderdomäne verglichen wird. Die Sender ID-Filterung wird für eingehende Nachrichten durchgeführt, die aus dem Internet gesendet, aber nicht authentifiziert wurden. Diese Nachrichten werden als externe Nachrichten behandelt.
Geschätzte Zeit bis zum Abschließen der einzelnen Verfahren: 5 Minuten
Bevor Sie diese Verfahren ausführen können, müssen Ihnen die entsprechenden Berechtigungen zugewiesen werden. Informationen zu den von Ihnen benötigten Berechtigungen finden Sie unter "Antispamfeatures" im Thema Berechtigungen für Antispam- und Antischadsoftwareoptionen.
Die Shell kann nur für diesen Vorgang verwendet werden.
Standardmäßig sind die Antispamfunktionen im Transportdienst auf einem Postfachserver deaktiviert. In der Regel aktivieren Sie die Antispamfunktionen auf einem Postfachserver nur, wenn Ihre Exchange-Organisation vorab keine Antispamfilterung durchführt, bevor eingehende Nachrichten akzeptiert werden. Weitere Informationen finden Sie unter Aktivieren der Antispamfunktionen auf einem Postfachserver.
Informationen zu Tastenkombinationen für die Verfahren in diesem Thema finden Sie unter Tastenkombinationen in der Exchange-Verwaltungskonsole.
Tipp
Liegt ein Problem vor? Bitten Sie in den Exchange-Foren um Hilfe. Besuchen Sie die Foren auf Exchange Server.
Führen Sie zum Deaktivieren von Sender ID den folgenden Befehl aus:
Set-SenderIDConfig -Enabled $false
Führen Sie zum Aktivieren von Sender ID den folgenden Befehl aus:
Set-SenderIDConfig -Enabled $true
Hinweis
Wenn Sie die Sender ID deaktivieren, bleibt der zugrunde liegende Sender ID-Agent weiterhin aktiviert. Führen Sie den Folgenden Befehl aus, um den Sender ID-Agent zu deaktivieren: Disable-TransportAgent "Sender ID Agent"
.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um zu überprüfen, ob die Sender ID erfolgreich aktiviert oder deaktiviert wurde:
Führen Sie den folgenden Befehl aus:
Get-SenderIDConfig | Format-List Enabled
Überprüfen Sie, ob der angezeigte Wert dem Wert entspricht, den Sie konfiguriert haben.
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die Sender ID-Aktion für gefälschte Nachrichten zu konfigurieren:
Set-SenderIDConfig -SpoofedDomainAction <StampStatus | Reject | Delete>
In diesem Beispiel wird der Sender ID-Agent so konfiguriert, dass alle Nachrichten zurückgewiesen werden, bei denen die IP-Adresse des sendenden Servers nicht als autoritativer SMTP-Server im DNS-SPF-Eintrag (Sender Policy Framework) für die sendende Domäne aufgeführt ist.
Set-SenderIDConfig -SpoofedDomainAction Reject
Gehen Sie folgendermaßen vor, um zu überprüfen, ob die Sender ID-Aktion für gefälschte Nachrichten erfolgreich konfiguriert wurde:
Führen Sie den folgenden Befehl aus:
Get-SenderIDConfig | Format-List SpoofedDomainAction
Überprüfen Sie, ob der angezeigte Wert dem Wert entspricht, den Sie konfiguriert haben.
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die Sender ID-Aktion für vorübergehende Fehler zu konfigurieren:
Set-SenderIDConfig -TempErrorAction <StampStatus | Reject | Delete>
In diesem Beispiel wird der Sender ID-Agent so konfiguriert, dass Nachrichten gestempelt werden, deren Sender ID-Status aufgrund eines temporären DNS-Serverfehlers nicht ermittelt werden kann. Die Nachricht wird durch weitere Antispam-Agents verarbeitet, und der Inhaltsfilter-Agent verwendet die Markierung beim Ermitteln des SCL-Werts für die Nachricht.
Set-SenderIDConfig -TempErrorAction StampStatus
Beachten Sie, dass StampStatus
der Standardwert für den TempErrorAction-Parameter ist.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um zu überprüfen, ob die Sender ID-Aktion für vorübergehende Fehler erfolgreich konfiguriert wurde:
Führen Sie den folgenden Befehl aus:
Get-SenderIDConfig | Format-List TempErrorAction
Überprüfen Sie, ob der angezeigte Wert dem Wert entspricht, den Sie konfiguriert haben.
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die vorhandenen Werte zu ersetzen:
Set-SenderIDConfig -BypassedRecipients <recipient1,recipient2...> -BypassedSenderDomains <domain1,domain2...>
In diesem Beispiel wird der Absender-ID-Agent so konfiguriert, dass die Überprüfung der Absender-ID für nachrichten, die an kim@contoso.com und john@contoso.comgesendet werden, und die Absender-ID-Überprüfung für Nachrichten, die von der fabrikam.com Domäne gesendet werden, umgangen wird.
Set-SenderIDConfig -BypassedRecipients kim@contoso.com,john@contoso.com -BypassedSenderDomains fabrikam.com
Führen Sie folgenden Befehl aus, um Einträge hinzuzufügen bzw. zu entfernen, ohne vorhandene Werte zu ändern:
Set-SenderIDConfig -BypassedRecipients @{Add="<recipient1>","<recipient2>"...; Remove="<recipient1>","<recipient2>"...} -BypassedSenderDomains @{Add="<domain1>","<domain2>"...; Remove="<domain1>","<domain2>"...}
In diesem Beispiel wird der Sender ID-Agent mit den folgenden Informationen konfiguriert:
Fügen Sie chris@contoso.com und michelle@contoso.com der Liste der vorhandenen Empfänger hinzu, die die Überprüfung der Absender-ID umgehen.
tailspintoys.com wird aus der Liste der vorhandenen Domänen entfernt, für die die Überprüfung der Sender ID umgangen wird.
Set-SenderIDConfig -BypassedRecipients @{Add="chris@contoso.com","michelle@contoso.com"} -BypassedSenderDomains @{Remove="tailspintoys.com"}
Gehen Sie folgendermaßen vor, um zu überprüfen, ob die Ausnahmen für die Empfänger- und die Absenderdomäne erfolgreich konfiguriert wurden:
Führen Sie den folgenden Befehl aus:
Get-SenderIDConfig | Format-List BypassedRecipients,BypassedSenderDomains
Überprüfen Sie, ob die angezeigten Werte den Werten entsprechen, die Sie konfiguriert haben.