Von Exchange verwendete Dienste
Letztes Änderungsdatum des Themas: 2005-04-22
Bei Diensten handelt es sich um Anwendungstypen, die im Hintergrund des Systems ausgeführt werden. Mit Diensten werden die hauptsächlichen Betriebssystemfunktionen wie Webserverfunktion, Ereignisprotokollierung, Dateiserverfunktion, Hilfe und Support, Drucken, Kryptografie sowie Fehlerberichterstattung bereitgestellt. Zur Bereitstellung der Hauptsystemfunktionen für Benutzer steht mit Microsoft® Exchange Server 2003 eine Reihe von Diensten (siehe Tabelle B.1) zur Verfügung, die auf einem Exchange-Server ausgeführt werden.
![]() |
---|
Verwenden Sie für die Verwaltung von Diensten auf lokalen oder Remotecomputern das Snap-In Dienste für Microsoft Management Console (MMC). |
Dienstanzeigename/Abkürzung | Standardstarttyp | Beschreibung und abhängige Ressourcen | ||
---|---|---|---|---|
Microsoft Exchange Kalender-Connector (MSExchangeCalCon) |
Manuell |
Ermöglicht den Austausch der Frei/Gebucht-Informationen von Lotus Notes und Novell GroupWise. Abhängige Ressourcen: Ereignisprotokoll, Microsoft Exchange-Informationsspeicher, Microsoft Exchange-Verbindungscontroller |
||
Microsoft Exchange-Verbindungscontroller (MSExchangeCoCo) |
Manuell |
Stellt Hilfsdienste für Microsoft Exchange Connectors zur Verfügung. Abhängige Ressourcen: Ereignisprotokoll |
||
Microsoft Exchange Connector for Lotus Notes (LME-NOTES) |
Manuell |
Ermöglicht den Austausch des E-Mail-Nachrichtenverkehrs mit Lotus Notes-Systemen. Abhängige Ressourcen: Ereignisprotokoll, Microsoft Exchange-Verbindungscontroller |
||
Microsoft Exchange Connector für Novell GroupWise (LME-GWISE) |
Manuell |
Ermöglicht den Austausch des E-Mail-Nachrichtenverkehrs mit Novell GroupWise-Systemen. Abhängige Ressourcen: Ereignisprotokoll, Microsoft Exchange-Verbindungscontroller, Microsoft Exchange Router für Novell GroupWise |
||
Microsoft Exchange-Ereignis (MSExchangeES) |
Manuell |
Überwacht Ordner und löst Ereignisse für die mit Exchange Server 5.5 kompatiblen Serveranwendungen aus. Abhängige Ressourcen: Microsoft Exchange-Informationsspeicher |
||
Microsoft Exchange IMAP4 (IMAP4Svc) |
Deaktiviert |
Stellt IMAP4 (Internet Message Access Protocol, Version 4) für Clients bereit. Wenn dieser Dienst beendet wird, können Clients über IMAP4 keine Verbindung mit diesem Computer herstellen. Abhängige Ressourcen: IIS-Verwaltungsdienst |
||
Microsoft Exchange-Informationsspeicher (MSExchangeIS) |
Automatisch |
Verwaltet den Exchange-Informationsspeicher. Mit dem Dienst werden Postfachspeicher und Informationsspeicher für Öffentliche Ordner verfügbar. Wenn dieser Dienst beendet wird, stehen Postfachspeicher und Informationsspeicher für Öffentliche Ordner auf diesem Computer nicht zur Verfügung. Wenn dieser Dienst deaktiviert ist, werden alle ausdrücklich von diesem Dienst abhängigen Dienste nicht gestartet. Abhängige Ressourcen: Microsoft Exchange-Systemaufsicht |
||
Microsoft Exchange-Verwaltung (MSExchangeMGMT) |
Automatisch |
Stellt Exchange-Verwaltungsinformationen mit der Windows-Verwaltungsinstrumentation (WMI oder Windows Management Instrumentation) bereit. Wenn dieser Dienst beendet wird, werden die in der Microsoft Exchange-Verwaltung implementierten WMI-Dienste wie die Nachrichtenverfolgung oder der Verzeichniszugriff nicht ausgeführt. Abhängige Ressourcen: Remoteprozeduraufruf (RPC), WMI |
||
Microsoft Exchange MTA-Stacks (MSExchangeMTA) |
Automatisch |
Bereitstellung von Exchange X.400-Diensten Exchange X.400-Dienste werden zum Herstellen einer Verbindung mit Exchange 5.5-Servern und anderen Connectors (benutzerdefinierten Gateways) verwendet. Wenn dieser Dienst beendet wird, stehen die Exchange X.400-Dienste nicht zur Verfügung. Abhängige Ressourcen: Microsoft Exchange-Systemaufsicht |
||
Microsoft Exchange POP3 (POP3Svc) |
Deaktiviert |
Stellt POP3-Dienste (Post Office Protocol, Version 3) für Clients bereit. Wenn dieser Dienst beendet wird, können Clients über POP3 keine Verbindung mit diesem Computer herstellen. Abhängige Ressourcen: IIS-Verwaltungsdienst |
||
Microsoft Exchange Router für Novell GroupWise (MSExchangeGWRtr) |
Manuell |
Stellt Unterstützung für die Zeitplanung der Zusammenarbeit mit Novell GroupWise-Systemen zur Verfügung. Abhängige Ressourcen: Keine |
||
Microsoft Exchange-Routingmodul (RESvc) |
Automatisch |
Stellt Topologie- und Routinginformationen für Server bereit, auf denen Exchange 2003 ausgeführt wird. Wenn dieser Dienst beendet wird, steht das optimale Routing von Nachrichten nicht zur Verfügung. Abhängige Ressourcen: IIS-Verwaltungsdienst |
||
Microsoft Exchange-Standortreplikationsdienst (MSExchangeSRS) |
Deaktiviert |
Stellt Verzeichnisinteroperabilität zwischen Exchange 5.5 und Exchange 2000 Server oder Exchange 2003 bereit. Der Standortreplikationsdienst (SRS) dient als Bridgeheadserver für die Verzeichnisreplikation eines Exchange-Standortes. SRS wird in Exchange 2000 ausgeführt und dient als geändertes Exchange 5.5-Verzeichnis. Der Standortreplikationsdienst verwendet LDAP (Lightweight Directory Access Protocol) für die Kommunikation mit dem Active Directory®-Verzeichnisdienst und dem Exchange 5.5-Verzeichnis. In Exchange 5.5 ähnelt der Standortreplikationsdienst anderen Exchange 5.5-Konfigurations-/Empfänger-Replikationspartnern.
Abhängige Ressourcen: Microsoft Exchange-Systemaufsicht |
||
Microsoft Exchange-Systemaufsicht (MSExchangeSA) |
Automatisch |
Stellt Überwachung, Wartung und Active Directory-Suchdienste (z. B. Überwachung von Diensten und Connectors, Proxyerstellung, Active Directory-Nach-Metabase-Replikation, Veröffentlichung von Frei/Gebucht-Informationen, Generierung des Offlineadressbuchs, Postfachwartung und Weiterleitung von Active Directory-Suchdiensten an einen globalen Katalogserver) bereit. Wenn dieser Dienst beendet wird, stehen Überwachung, Wartung und Suchdienste nicht zur Verfügung. Wenn dieser Dienst deaktiviert ist, werden alle ausdrücklich von diesem Dienst abhängigen Dienste nicht gestartet. Abhängige Ressourcen: Ereignisprotokoll, NTLM-Sicherheitsdienst, Remoteprozeduraufruf (RPC), Server, Arbeitsstation |
![]() |
---|
Die folgenden Exchange-Dienste sind auf Manuell festgelegt, wenn sie in einem Cluster installiert sind: IMAP4Svc, MSExchangeMTA, MSExchangeSA, MSExchangeIS, SMTPsvc, NNTPsvc, REsvc, MSExchangeMGMT. |
Vor dem Ausführen des Exhange-Setups müssen die folgenden Microsoft Windows®-Dienste aktiviert werden:
- WWW-Dienst
- SMTP-Dienst (Simple Mail Transfer Protocol)
- NNTP-Dienst (Network News Transfer Protocol)