Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Letztes Änderungsdatum des Themas: 2005-04-15
Bei der Umlaufprotokollierung wird eine einzelne Protokolldatei überschrieben und wiederverwendet, nachdem die darin enthaltenen Dateien in die Datenbank geschrieben wurden. Die Umlaufprotokollierung ist standardmäßig deaktiviert. Durch Aktivieren der Umlaufprotokollierung senken Sie die Anforderungen an den Speicherplatz auf den Laufwerken. Sie können jedoch nur die letzte vollständige (normale) Sicherung wiederherstellen, da das Transaktionsprotokoll keine Transaktionen mehr enthält, die vor der letzten Sicherung abgeschlossen wurden. Daher ist die Umlaufprotokollierung in einer normalen Produktionsumgebung nicht empfehlenswert.
Warnung
Durch die Option Umlaufprotokollierung aktivieren wird verhindert, dass Sie einen Satz von Protokolldateien erstellen. Es steht dann zum Wiederherstellen von Daten ausschließlich die letzte Sicherung zur Verfügung. Verwenden Sie diese Option nur für Speichergruppen, bei denen in Informationsspeichern für Öffentliche Ordner NNTP-Ordner (Network News Transfer Protocol) unterstützt werden, für die keine Protokolldateien erforderlich sind.