Verwenden des Client Security-Agents
Mit dem Client Security-Agent können Benutzer Malwarescans starten, Scans planen, Ausschlüsse von Malwarescans und Außerkraftsetzungen festlegen, Scanergebnisse anzeigen und weitere Optionen konfigurieren. Wie weit ein Benutzer auf den Client Security-Agent zugreifen und ihn steuern kann hängt von der Client Security-Richtlinie ab, die für den Computer bereitgestellt ist. Weitere Informationen finden Sie unter Einstellen der Rechte der Endbenutzer.
Wenn die für den Computer bereitgestellte Richtlinie das Zugreifen auf den Client Security-Agent erlaubt, stehen Ihnen ausführliche Informationen über den Agent in der Onlinehilfe zur Verfügung.
In der folgenden Tabelle werden die ersten Schritte für häufig verwendete Tasks mit dem Client Security-Agent beschrieben.
Task | Erste Schritte | |
---|---|---|
Starten eines Scans |
Zum Ausführen eines Schnellscans klicken Sie auf Scannen. Zum Ausführen eines vollständigen Scans klicken Sie neben der Schaltfläche Scan auf den Pfeil nach unten, und konfigurieren dann den Scan. | |
Beenden eines Scans |
Klicken Sie auf Suche beenden. | |
Statusüberprüfung und Ermittlung von:
|
Klicken Sie auf Privat, und zeigen Sie die Informationen unter Status an. | |
Manuelles Prüfen auf Definitionsupdates |
Klicken Sie neben Hilfe auf den Pfeil nach unten und dann auf Nach Updates suchen. | |
Anzeigen der Ergebnisse früherer Scans und Reaktionen des Client Security-Agents |
Klicken Sie auf Verlauf. | |
Anzeigen und Konfigurieren von Standardaktionen |
Klicken Sie auf Tools und unter Tools und Einstellungen auf Optionen. Konfigurieren Sie die Aktionen unter Standardaktionen nach Bedarf.
| |
Anzeigen und Bearbeiten von Elementen in Quarantäne |
Klicken Sie auf Tools und unter Tools auf Unter Quarantäne. | |
Anzeigen und Bearbeiten von zugelassenen Elementen |
Klicken Sie auf Tools und unter Tools und Einstellungen auf Zugelassene Elemente. | |
Konfigurieren des Client Security-Agents |
Klicken Sie auf Tools und unter Einstellungen auf Optionen oder Microsoft SpyNet. |