Freigeben über


IDTSCustomProperty100.UITypeEditor Eigenschaft

Definition

Ruft den Editor für ein IDTSCustomProperty100-Objekt ab oder legt ihn fest.

public:
 property System::String ^ UITypeEditor { System::String ^ get(); void set(System::String ^ value); };
[System.Runtime.InteropServices.DispId(105)]
public string UITypeEditor { [System.Runtime.InteropServices.DispId(105)] get; [System.Runtime.InteropServices.DispId(105)] set; }
[<System.Runtime.InteropServices.DispId(105)>]
[<get: System.Runtime.InteropServices.DispId(105)>]
[<set: System.Runtime.InteropServices.DispId(105)>]
member this.UITypeEditor : string with get, set
Public Property UITypeEditor As String

Eigenschaftswert

Der Editor für das IDTSCustomProperty100-Objekt.

Attribute

Hinweise

Sie können den Editor für ein IDTSCustomProperty100 Objekt angeben, indem Sie den vollqualifizierten Namen einer Assembly angeben, die den Editor implementiert. Benutzerdefinierte Editoren sind nützlich, wenn ein Textfeldwert-Editor nicht ausreicht, um die Werte einer benutzerdefinierten Eigenschaft effektiv zu ändern.

Der vollqualifizierte Name der Assembly besteht aus einer Zeichenfolge, die fünf kommagetrennte Abschnitte enthält: Namespacequalifizierter Klassenname, Assemblyname, Version, Kultur und öffentliches Schlüsseltoken.

Um beispielsweise den FileNameEditor als Editor für ein IDTSCustomProperty100 Objekt anzugeben, wird die folgende Zeichenfolge bereitgestellt:

"System.Windows.Forms.Design.FileNameEditor, System.Design, Version=1.0.3300.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=b03f5f7f11d50a3a"  

Hinweis

Die Abschnitte Version und PublicKeyToken der Zeichenfolge können sich auf Ihrem Computer unterscheiden. Diese Informationen können angezeigt werden, indem Sie die Assembly im globalen Assemblycache untersuchen.

Informationen zur Verwendung dieser Eigenschaft finden Sie unter Erstellen benutzerdefinierter Eigenschaften unter Entwurfszeitmethoden einer Datenfluss-Komponente.

Gilt für: