Freigeben über


Legen Sie keinen ROLAP-Speichermodus fest, und aktivieren Sie kein proaktives Zwischenspeichern, wenn die OnlineMode-Eigenschaft für Remotepartitionen auf „Immediate“ festgelegt ist.

Diese Regel analysiert Remotedatenbankpartitionen, um zu bestimmen, welche davon eine der folgenden Bedingungen erfüllen:

  • Für die Remotepartition wurde der ROLAP-Speichermodus festgelegt.

  • Für die Remotepartition wurde die proaktive Zwischenspeicherung aktiviert, und in den Einstellungen für die proaktive Zwischenspeicherung wurde die OnlineMode-Eigenschaft auf Immediate festgelegt.

Empfehlungen zu Best Practices

Um die bestmögliche Leistung zu erzielen, sollten Sie in der Regel für alle Remotedatenbankpartitionen den MOLAP-Speichermodus verwenden. Wenn die proaktive Zwischenspeicherung für die Remotepartition aktiviert wird, dann müssen Einstellungen für die proaktive Zwischenspeicherung vermieden werden, die der Partition einen Wechsel in den ROLAP-Modus ermöglichen. (Das heißt, die OnlineMode-Eigenschaft sollte möglichst nicht auf Immediate festgelegt werden).

Durch die Angabe des ROLAP-Speichermodus für die Remotepartition kann die Leistung stark beeinträchtigt werden, weil die Ausführungsgeschwindigkeit im ROLAP-Speichermodus an und für sich langsamer ist und der Zugriff auf die Partition mit Zusatzaufwand verbunden ist, da mehrere Datenbanken abgefragt werden müssen.

Weitere Informationen

Weitere Informationen zur Konfiguration der proaktiven Zwischenspeicherung finden Sie unter Proaktives Zwischenspeichern in der SQL Server-Onlinedokumentation.

Weitere Informationen zu Leistungsproblemen im Zusammenhang mit dem proaktiven Zwischenspeichern finden Sie im Abschnitt „Near real-time data refreshes“ im SQL Server 2005 Analysis Services Performance Guide.