Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Letzte Aktualisierung: Oktober 2010
Betrifft: System Center Configuration Manager 2007, System Center Configuration Manager 2007 R2, System Center Configuration Manager 2007 R3, System Center Configuration Manager 2007 SP1, System Center Configuration Manager 2007 SP2
Alle Client- und Standortserverkomponenten in Microsoft System Center Configuration Manager 2007 zeichnen Prozessinformationen in eigenen Protokolldateien auf. Die Informationen der Client- und Standortserverprotokolle unterstützen Sie dabei, eventuell auftretende Probleme in Ihrer Configuration Manager 2007-Hierarchie zu beheben.
Die Client- und Serverkomponentenprotokollierung ist in Configuration Manager 2007 standardmäßig eingeschaltet.
Die Configuration Manager 2007-Clientprotokolle befinden sich an einem der folgenden Speicherorte:
Bei Computern, die auch als Verwaltungspunkte fungieren, befinden sich die Clientprotokolle unter „*%Programme%\*SMS_CCM\Logs“.
Bei allen anderen Computern befinden sich die Clientprotokolldateien im Ordner „%Windir%\System32\CCM\Logs“ bzw. „%Windir%\SysWOW64\CCM\Logs“.
In der folgenden Tabelle sind die Clientprotokolldateien aufgelistet und beschrieben.
Protokolldateiname | Beschreibung |
---|---|
CAS.log |
Content Access Service Verwaltet den Zwischenspeicher des lokalen Pakets. |
CcmExec.log |
Zeichnet Aktivitäten des Clients und des SMS-Agent-Hostdiensts auf. |
CertificateMaintenance.log |
Verwaltet Zertifikate für den Active Directory-Verzeichnisdienst und die Verwaltungspunkte. |
ClientIDManagerStartup.log |
Erstellt und verwaltet die Client-GUID. |
ClientLocation.log |
Standortzuweisungsaufgaben. |
ContentTransferManager.log |
Plant den Intelligenten Hintergrundübertragungsdienst (Background Intelligent Transfer Service, BITS) oder den Server Message Block (SMB), um SMS-Pakete herunterzuladen oder darauf zuzugreifen. |
DataTransferService.log |
Zeichnet die gesamte BITS-Kommunikation für den Richtlinien- oder Paketzugriff auf. |
Execmgr.log |
Protokolliert alle Ankündigungen, die ausgeführt werden. |
FileBITS.log |
Zeichnet alle SMB-Paketzugriffsaufgaben auf. |
Fsinvprovider.log (in allen SMS 2003 Service Packs in „FileSystemFile.log“ umbenannt) |
WMI-Anbieter (Windows-Verwaltungsinstrumentation) für Softwareinventur und Dateisammlung. |
InventoryAgent.log |
Erstellt Discovery Data Records (DDRs) und Hardware- sowie Softwareinventurdatensätze. |
LocationServices.log |
Findet Verwaltungspunkte und Verteilungspunkte. |
Mifprovider.log |
WMI-Anbieter für .MIF-Dateien. |
Mtrmgr.log |
Überwacht alle Softwaremessungen. |
PolicyAgent.log |
Fordert Richtlinien über den Datenübertragungsdienst an. |
PolicyAgentProvider.log |
Zeichnet Richtlinienänderungen auf. |
PolicyEvaluator.log |
Zeichnet neue Richtlinieneinstellungen auf. |
RemoteControl.log |
Protokolliert den Start der Remotesteuerungskomponente (WUSER32). |
Scheduler.log |
Zeichnet geplante Tasks für alle Clientoperationen auf. |
Smscliui.log |
Zeichnet die Verwendung des Systemverwaltungstools in der Systemsteuerung auf. |
StatusAgent.log |
Protokolliert Statusmeldungen, die von Clientkomponenten erstellt werden. |
SWMTRReportGen.log |
Erstellt einen Verwendungsdatenbericht, der von dem Messungsagent gesammelt wird (diese Daten werden in Mtrmgr.log protokolliert). |
Die meisten Protokolldateien des Configuration Manager 2007-Standortservers befinden sich im Ordner <Installationspfad>\PROTOKOLLE. Da für Configuration Manager 2007 die Internetinformationsdienste (IIS) benötigt werden, können Sie in der IIS-Protokolldatei nach weiteren Fehlern bezüglich des Clientzugriffs auf den IIS-Server suchen. Die IIS-Protokolldatei befindet sich im Ordner %Windir%\System32\Protokolldateien\W3SVC1 auf dem IIS-Server.
In der folgenden Tabelle sind die Standortserver-Protokolldateien aufgelistet und beschrieben.
Protokolldateiname | Beschreibung |
---|---|
Adsgdis.log |
Zeichnet Aktionen der Active Directory-Sicherheitsgruppenermittlung auf. |
Adsysgrp.log |
Zeichnet Aktionen der Active Directory-Systemgruppenermittlung auf. |
Adsysdis.log |
Zeichnet Aktionen der Active Directory-Systemermittlung auf. |
Adusrdis.log |
Zeichnet Aktionen der Active Directory-Benutzerermittlung auf. |
Ccm.log |
Configuration Manager-Tasks. |
Cidm.log |
Zeichnet Änderungen an den Clienteinstellungen durch den SMS-Clientinstallationsdaten-Manager (CIDM) auf. |
Colleval.log |
Protokolliert das Erstellen, Ändern und Löschen von Sammlungen durch den Sammlungsauswerter. |
Compsumm.log |
Zeichnet die Tasks der Statuszusammenfassung für Komponenten auf. |
Cscnfsvc.log |
Zeichnet Courier Sender-Bestätigungsserviceaufgaben auf. |
Dataldr.log |
Verarbeitet MIF-Dateien (Management Information Format) und die Hardwareinventur in der Configuration Manager 2007-Datenbank. |
Ddm.log |
Speichert DDR-Informationen in der Configuration Manager 2007-Datenbank durch den Ermittlungsdaten-Manager. |
Despool.log |
Zeichnet die eingehende Datenkommunikation zwischen Standorten auf. |
Distmgr.log |
Zeichnet die Paketerstellung, Komprimierung, Deltareplikation und Informationsupdates auf. |
Hman.log |
Zeichnet Standortkonfigurationsänderungen auf und veröffentlicht Standortinformationen in Active Directory-Domänendienste. |
Fspmgr.log |
Zeichnet Aktivitäten der Fallbackstatuspunkt-Systemrolle auf. |
Inboxast.log |
Zeichnet Dateien auf, die vom Verwaltungspunkt in den entsprechenden Ordner „SMS\INBOXES“ verschoben werden. |
Inboxmgr.log |
Zeichnet die Dateiwartung auf. |
Invproc.log |
Zeichnet die Verarbeitung von Delta-MIF-Dateien für die Dataloader-Komponente von Clientinventurdateien auf. |
Mpcontrol.log |
Zeichnet die Registrierung des Verwaltungspunks in WINS auf. Zeichnet alle 10 Minuten die Verfügbarkeit des Verwaltungspunkts auf. |
Mpfdm.log |
Verwaltungspunktkomponente, die Clientdateien in den entsprechenden Ordner „SMS\INBOXES“ verschiebt. |
MPMSI.log |
Verwaltungspunkt; MSI-Installationsprotokoll. |
MPSetup.log |
Zeichnet den Wrapperprozess der Verwaltungspunktinstallation auf. |
Netdisc.log |
Zeichnet Aktionen der Netzwerkermittlung auf. |
Ntsvrdis.log |
Zeichnet NT Server-Ermittlung auf. |
Offermgr.log |
Zeichnet Updates von Ankündigungen auf. |
Offersum.log |
Zeichnet die Zusammenfassung von Ankündigungsstatusmeldungen auf. |
Policypv.log |
Zeichnet Aktualisierungen der Clientrichtlinien auf und spiegelt Änderungen der Clienteinstellungen oder Ankündigungen wider. |
Replmgr.log |
Zeichnet die Replikation von Dateien zwischen Standortserverkomponenten und den Planerkomponenten auf. |
Rsetup.log |
Protokolliert das Punkt-Setup. |
Sched.log |
Zeichnet Aufträge zwischen Standorten und die Paketreplikation auf. |
Sender.log |
Zeichnet Dateien auf, die an andere untergeordnete oder übergeordnete Standorte gesendet werden. |
Sinvproc.log |
Zeichnet die Verarbeitung von Client-Softwareinventurdaten in der Standortdatenbank in Microsoft SQL Server auf. |
Sitecomp.log |
Zeichnet die Wartung der installierten Standortkomponenten auf. |
Sitectrl.log |
Zeichnet Änderungen der Standorteinstellungen in der Datei „Sitectrl.ct0“ auf. |
Sitestat.log |
Zeichnet den Überwachungsprozess aller Standortsysteme auf. |
Smsdbmon.log |
Zeichnet Datenbankänderungen auf. |
Smsexec.log |
Zeichnet die Verarbeitung aller Threads der Standortserverkomponenten auf. |
Smsprov.log |
Zeichnet den Zugriff des WMI-Anbieters auf die Standortdatenbank auf. |
Smsfspsetup.log |
Zeichnet Meldungen auf, die bei der Installation eines Fallbackstatuspunkts generiert werden. |
SMSBerichterstattungInstall.log |
Zeichnet die Verwaltungspunktinstallation auf. Diese Komponente startet die Installationstasks und verarbeitet Konfigurationsänderungen. |
Srvacct.log |
Zeichnet die Kontowartung auf, wenn der Standort die Standardsicherheit verwendet. |
Statmgr.log |
Schreibt alle Statusmeldungen in die Datenbank. |
Swmproc.log |
Verarbeitet Messungsdaten und verwaltet Einstellungen. |
Die Protokolldateien der Administratoroberfläche befinden sich unter <Installationspfad>\AdminUI\. In der folgenden Tabelle sind die Protokolldateien der Administratoroberfläche aufgelistet und beschrieben.
Protokolldateiname | Beschreibung |
---|---|
RepairWizard.log |
Zeichnet Fehler, Warnungen und Informationen zur Ausführung des Reparaturassistenten auf. |
ResourceExplorer.log |
Zeichnet Fehler, Warnungen und Informationen zur Ausführung des Ressourcen-Explorers auf. |
SMSAdminUI.log |
Zeichnet die lokalen Configuration Manager 2007-Konsolentasks auf, wenn eine Verbindung zu Configuration Manager 2007-Standorten hergestellt wird. |
Wenn Verwaltungspunkte in der Standorthierarchie installiert werden, werden die Protokolldateien des Verwaltungspunkts im Ordner SMS_CCM\Logs auf dem Verwaltungspunktcomputer gespeichert. In der folgenden Tabelle sind die Verwaltungspunkt-Protokolldateien aufgelistet und beschrieben.
Protokolldateiname | Beschreibung | |
---|---|---|
MP_Ddr.log |
Zeichnet die Konvertierung von XML DDR-Datensätzen von Clients auf und kopiert diese auf den Standortserver. |
|
MP_GetAuth.log |
Zeichnet den Status der Standortverwaltungspunkte auf. |
|
MP_GetPolicy.log |
Zeichnet die Richtlinieninformationen auf. |
|
MP_Hinv.log |
Konvertiert XML-Hardware-Inventurdatensätze von Clients und kopiert die Dateien auf den Standortserver. |
|
MP_Location.log |
Zeichnet die Standortmanagertasks auf. |
|
MP_Policy.log |
Zeichnet die Richtlinienkommunikation auf. |
|
MP_Relay.log |
Kopiert Dateien, die vom Client gesammelt werden. |
|
MP_Retry.log |
Zeichnet die Hardwareinventur-Wiederholungsprozesse auf. |
|
MP_Sinv.log |
Konvertiert XML-Hardware-Inventurdatensätze von Clients und kopiert diese auf den Standortserver. |
|
MP_Status.log |
Konvertiert XML SVF-Statusmeldungsdateien von Clients und kopiert diese auf den Standortserver. |
Wenn Fallbackstatuspunkte in der Standorthierarchie installiert werden, werden die Protokolldateien der Fallbackstatuspunkt im Ordner SMS_CCM\Logs auf dem Fallbackstatuspunkt-Computer gespeichert. In der folgenden Tabelle sind die Fallbackstatuspunkt-Protokolldateien aufgelistet und beschrieben.
Protokolldateiname | Beschreibung | |
---|---|---|
fspMSI.log |
Zeichnet Meldungen auf, die bei der Installation eines Fallbackstatuspunkts generiert werden. |
|
fspisapi.log |
Zeichnet Aktivitäten der Fallbackstatuspunkt-Systemrolle auf. |
Wenn die Verwaltung mobiler Geräte in der Standorthierarchie aktiviert ist, werden die Protokolldateien des Verwaltungspunkts für mobile Geräte in der Regel im Ordner <ConfigMgr-Installationspfad>\Logs auf dem Computer mit dem Verwaltungspunkt für mobile Geräte gespeichert. In der folgenden Tabelle sind die Protokolldateien des Verwaltungspunkts für mobile Geräte aufgelistet und beschrieben.
Protokolldateiname | Beschreibung | |
---|---|---|
DmClientHealth.log |
Zeichnet die GUIDs aller Clients für mobile Geräte auf, die mit dem Geräteverwaltungspunkt kommunizieren. |
|
DmClientRegistration.log |
Zeichnet die Registrierungsanforderungen von und Antworten an den Client für mobile Geräte im einheitlichen Modus auf. |
|
DmpDatastore.log |
Zeichnet alle Verbindungen zur Standortdatenbank und alle Abfragen vom Geräteverwaltungspunkt auf. |
|
DmpDiscovery.log |
Zeichnet alle Ermittlungsdaten der Clients für mobile Geräte auf dem Geräteverwaltungspunkt auf. |
|
DmpFileCollection.log |
Zeichnet alle Dateisammlungsdaten für mobile Geräte von Clients für mobile Geräte auf dem Geräteverwaltungspunkt auf. |
|
DmpHardware.log |
Zeichnet Hardwareinventurdaten der Clients für mobile Geräte auf dem Geräteverwaltungspunkt auf. |
|
DmpIsapi.log |
Zeichnet Kommunikationsdaten von Clients für mobile Geräte auf dem Geräteverwaltungspunkt auf. |
|
dmpMSI.log |
Zeichnet die Windows Installer-Daten für die Installation des Geräteverwaltungspunkts auf. |
|
DMPSetup.log |
Zeichnet den Installationsprozess der Verwaltung mobiler Geräte auf. |
|
DmpSoftware.log |
Zeichnet die Daten der Softwareverteilung für mobile Geräte von Clients für mobile Geräte auf dem Geräteverwaltungspunkt auf. |
|
DmpStatus.log |
Zeichnet die Daten der Statusmeldungen für mobile Geräte von Clients für mobile Geräte auf dem Geräteverwaltungspunkt auf. |
|
FspIsapi.log |
Zeichnet die Kommunikationsdaten des Fallbackstatuspunkts von Clients für mobile Geräte und Clientcomputern auf dem Fallbackstatuspunkt auf. |
Informationen zum Speicherort von Protokolldateien für verwaltete mobile Geräte und für Computer, die für die Bereitstellung des Clients für mobile Geräte verwendet werden, finden Sie unter Konfigurieren der Protokollierung für Windows Mobile- und Windows CE-Geräte. In der folgenden Tabelle sind die Protokolldateien des Clients für die Verwaltung mobiler Geräte aufgelistet und beschrieben.
Protokolldateiname | Beschreibung |
---|---|
DmCertEnroll.log |
Zeichnet Zertifikateinschreibungsdaten auf Clients für mobile Geräte auf. |
DMCertResp.htm (im Ordner \Temp) |
Zeichnet die HTML-Antwort des Zertifikatsservers auf die Anforderung eines Clientauthentifizierungszertifikats durch das Einschreibungsprogramm mobiler Geräte auf Clients für mobile Geräte auf. |
DmClientSetup.log |
Zeichnet Daten des Client-Setup auf Clients für mobile Geräte auf. |
DmClientXfer.log |
Zeichnet die Clientübertragungsdaten für die Bereitstellung des Windows Mobile-Gerätecenter und ActiveSync auf. |
DmCommonInstaller.log |
Zeichnet die Installation von Clientübertragungsdateien für die Einrichtung von Übertragungsdateien von Clients für mobile Geräte auf Clientcomputern auf. |
DmInstaller.log |
Zeichnet auf, ob „DmClientSetup“ von „DMInstaller“ ordnungsgemäß aufgerufen wird und ob „DmClientSetup“ auf Clients für mobile Geräte erfolgreich oder mit einem Fehler abgeschlossen wird. |
DmInvExtension.log |
Zeichnet die Installation von Inventurerweiterungsdateien für die Einrichtung von Inventurerweiterungsdateien auf Clientcomputern auf. |
DmSvc.log |
Zeichnet Dienstdaten der Verwaltung mobiler Geräte auf Clients für mobile Geräte auf. |
In der folgenden Tabelle sind die Protokolldateien der Betriebssystembereitstellung aufgelistet und beschrieben.
Protokolldateiname | Beschreibung |
---|---|
CCMSetup.log |
Enthält Informationen zu clientbasierten Betriebssystemaktionen. |
CreateTSMedia.log |
Enthält Informationen zu Tasksequenzmedien, wenn diese erstellt werden. Dieses Protokoll wird auf dem Computer generiert, auf dem die Configuration Manager 2007-Administratorkonsole ausgeführt wird. Speicherort der Protokolldatei: <ConfigMgr-Installationspfad>\AdminUILog |
Dism.log |
Bietet Informationen zu Treibern, die als Teil einer Betriebssystembereitstellung installiert werden. Bei Verwendung von Configuration Manager 2007 SP2 werden Treiber mithilfe des Tools zur Abbildverwaltung für die Bereitstellung (DISM) im Windows Automated Installation Kit (AIK) 2.0 installiert. Speicherort der Protokolldatei: %Temp%\SMSTSLOG\Dism.log |
DriverCatalog.log |
Enthält Informationen zu Gerätetreibern, die in den Treiberkatalog importiert wurden. |
MP_ClientIDManager.log |
Enthält Informationen zu Reaktionen des Configuration Manager 2007-Verwaltungspunkts auf Anfragen hinsichtlich der Configuration Manager 2007-Client-ID, die von Startmedien oder von PXE (Preboot eXecution Environment) gestellt werden. Dieses Protokoll wird auf dem Configuration Manager 2007-Verwaltungspunkt generiert. |
MP_DriverManager.log |
Enthält Informationen zum Configuration Manager 2007-Verwaltungspunkt, wenn dieser auf eine Anfrage der Tasksequenzaktion Treiber automatisch anwenden reagiert. Dieses Protokoll wird auf dem Configuration Manager 2007-Verwaltungspunkt generiert. |
MP_Location.log |
Enthält Informationen zum Configuration Manager 2007-Verwaltungspunkt, wenn dieser auf Anfragen „Zustandsspeicher anfordern“ oder „Zustandsspeicher freigeben“ von einem Zustandsmigrationspunkt reagiert. Dieses Protokoll wird auf dem Configuration Manager 2007-Verwaltungspunkt generiert. |
PkgMgr.log |
Bietet Informationen zu Treibern, die als Teil einer Betriebssystembereitstellung installiert werden. Bei Verwendung von Configuration Manager 2007 SP1 werden Treiber mithilfe des Paket-Managers installiert. Speicherort der Protokolldatei: %Temp%\SMSTSLOG\Pkgmgr.log |
Pxecontrol.log |
Enthält Informationen zum PXE-Steuerungsmanager. |
PXEMsi.log |
Enthält Informationen zum PXE-Dienstpunkt und wird nach Erstellung des Standortservers des PXE-Dienstpunkts generiert. |
PXESetup.log |
Enthält Informationen zum PXE-Dienstpunkt und wird nach Erstellung des Standortservers des PXE-Dienstpunkts generiert. |
Setupact.log Setupapi.log Setuperr.log |
Enthalten Informationen zu Windows-Sysprep und Setup-Protokollen. |
SmpIsapi.log |
Enthält Informationen zu Configuration Manager 2007-Clientanforderungsantworten des Zustandsmigrationspunkts. |
Smpmgr.log |
Enthält Informationen zu den Ergebnissen von Integritätsprüfungen und Konfigurationsänderungen von Zustandsmigrationspunkten. |
SmpMSI.log |
Enthält Informationen zum Zustandsmigrationspunkt und wird nach Erstellung des Standortservers des Zustandsmigrationspunkts generiert. |
Smsprov.log |
Enthält Informationen zum SMS-Anbieter. |
Smspxe.log |
Enthält Informationen zum Configuration Manager 2007-PXE-Dienstpunkt. |
SMSSMPSetup.log |
Enthält Informationen zum Zustandsmigrationspunkt und wird nach Erstellung des Standortservers des Zustandsmigrationspunkts generiert. |
Smsts.log |
Allgemeiner Speicherort für alle Protokollereignisse von Betriebssystembereitstellungen und Tasksequenzen. Speicherort der Protokolldatei:
Hinweis Das <CCM-Installationsverzeichnis> lautet %Windir%\System32\Ccm\Logs bei den meisten Configuration Manager 2007-Clients und <Configuration Manager 2007-Installationslaufwerk>\SMS_CCM beim Configuration Manager 2007-Standortserver. Bei 64-Bit-Betriebssystemen ist dies der Ordner %Windir%\SysWOW64\Ccm\Logs. |
TaskSequenceProvider.log |
Enthält Informationen zu Tasksequenzen, wenn diese importiert, exportiert oder bearbeitet werden. |
USMT-Protokoll „loadstate.log“ |
Enthält Informationen zum Migrationsprogramm für den Benutzerzustand (USMT) bezüglich der Wiederherstellung von Benutzerzustandsdaten. |
USMT-Protokoll „scanstate.log“ |
Enthält Informationen zum Migrationsprogramm für den Benutzerzustand (USMT) bezüglich der Erfassung von Benutzerzustandsdaten. |
Clientprotokolldateien zum Netzwerkzugriffsschutz befinden sich standardmäßig im Ordner *%Windir%\CCM\Logs. Bei Clientcomputern, die auch als Verwaltungspunkte fungieren, befinden sich die Protokolldateien unter „%Programme%\*SMS_CCM\Logs“.
In der folgenden Tabelle sind die Protokolldateien des Netzwerkzugriffsschutzes aufgelistet und beschrieben.
Protokolldateiname | Beschreibung |
---|---|
Ccmcca.log |
Protokolliert die Verarbeitung der Kompatibilitätsbewertung, basierend auf der Verarbeitung der Configuration Manager-NAP-Richtlinie. Das Protokoll enthält zudem die Verarbeitung der Wiederherstellung für jedes Softwareupdate, das für die Kompatibilität notwendig ist. |
CIAgent.log |
Verfolgt den Wiederherstellungsprozess sowie die Kompatibilität. Die Protokolldatei für Softwareupdates „Updateshandler.log“ bietet jedoch umfangreichere Informationen zur Installation der für die Kompatibilität benötigten Softwareupdates. |
locationservices.log |
Wird von anderen Configuration Manager-Features verwendet (z. B. Informationen zum Standort, der dem Client zugewiesen wurde). Während der Wiederherstellung des Clients enthält die Datei jedoch auch für den Netzwerkzugriffsschutz spezifische Informationen. Es zeichnet die Namen der erforderlichen Wiederherstellungsserver auf (Verwaltungspunkt, Softwareupdatepunkt und Verteilungspunkte, auf denen sich die erforderlichen Inhalte für die Kompatibilität befinden), die ebenfalls im Client-SoH gesendet werden. |
SDMAgent.log |
Wird vom Netzwerkzugriffsschutz und vom Configuration Manager-Feature „Verwaltung gewünschter Konfigurationen“ gemeinsam verwendet. Sie verfolgt auch den Wiederherstellungsprozess sowie die Kompatibilität. Die Protokolldatei für Softwareupdates „Updateshandler.log“ bietet jedoch umfangreichere Informationen zur Installation der für die Kompatibilität benötigten Softwareupdates. |
SMSSha.log |
Wichtigste Protokolldatei für den Netzwerkzugriffsschutz-Client im Configuration Manager. Sie enthält eine Zusammenfassung der Integritätsinformationen der beiden Configuration Manager-Komponenten: Standortdienste (Location Services, LS) und Konfigurationskompatibilitäts-Agent (Configuration Compliance Agent, CCA). Darüber hinaus enthält diese Protokolldatei Informationen zu Interaktionen zwischen dem Systemintegritäts-Agent des Configuration Managers und dem NAP-Agent des Betriebssystems sowie zwischen dem Systemintegritäts-Agent des Configuration Managers und dem Konfigurationskompatibilitäts-Agent des Computers sowie den Standortdiensten. Sie bietet Informationen dazu, ob der NAP-Agent erfolgreich initialisiert wurde, und enthält SoH-Daten (Statement of Health) sowie die SoH-Antwort. |
Die Protokolldateien des Systemintegritätsprüfungspunkts befinden sich unter „%systemdrive%\SMSSHV\SMS_SHV\Logs“. Sie werden in der folgenden Tabelle aufgelistet und beschrieben.
Protokolldateiname | Beschreibung |
---|---|
Ccmperf.log |
Enthält Informationen zur Initialisierung der Leistungsindikatoren des Systemintegritätsprüfungspunkts. |
SmsSHV.log |
Die wichtigste Protokolldatei für den Systemintegritätsprüfungspunkt. Sie protokolliert die grundlegenden Operationen des Systemintegritätsprüfungsdiensts, z. B. den Fortschritt der Initialisierung. |
SmsSHVADCacheClient.log |
Enthält Informationen zum Abrufen von Configuration Manager-Integritätszustandsreferenzen von Active Directory-Domänendiensten. |
SmsSHVCacheStore.log |
Enthält Informationen zum Cachespeicher, in dem sich die Configuration Manager-NAP-Integritätszustandsreferenzen befinden, die von Active Directory-Domänendiensten abgerufen werden, z. B. das Lesen des Speichers und das Löschen von Einträgen aus der lokalen Cachespeicherdatei. Der Cachespeicher kann nicht konfiguriert werden. |
SmsSHVRegistrySettings.log |
Dient zur Aufzeichnung aller dynamischen Änderungen an der Konfiguration der Systemintegritätsprüfungs-Komponente, die während der Ausführung des Diensts auftreten. |
SmsSHVQuarValidator.log |
Zeichnet Informationen zum Client-SoH und zu Verarbeitungsvorgängen auf. Um vollständige Informationen zu erhalten, ändern Sie den LogLevel-Wert des Registrierungsschlüssels am folgenden Speicherort von 1 auf 0: HKLM\SOFTWARE\Microsoft\SMSSHV\Logging\@GLOBAL |
Setupinformationen für den Systemintegritätsprüfungspunkt finden Sie in einer Setupprotokolldatei auf dem Computer, auf dem der Netzwerkrichtlinienserver ausgeführt wird. Das Protokoll wird in der folgenden Tabelle beschrieben.
Protokolldateiname | Beschreibung |
---|---|
<ConfigMgr-Installationspfad>\Logs\SMSSHVSetup.log |
Zeichnet die erfolgreiche bzw. fehlerhafte Installation des Systemintegritätsprüfungspunkts (mit Fehlerursache) auf. |
Die Clientcomputer-Protokolldateien von Configuration Manager 2007 befinden sich standardmäßig im Ordner %Windir%\System32\CCM\Logs oder im Ordner %Windir%\SysWOW64\CCM\Logs. Für Clientcomputer, die auch als Verwaltungspunkte fungieren, befinden sich die Clientprotokolldateien im Ordner „SMS_CCM\Logs“. In der folgenden Tabelle sind diese Protokolldateien aufgelistet und beschrieben.
Protokolldateiname | Beschreibung |
---|---|
ciagent.log |
Stellt Informationen zum Herunterladen, Speichern und Zugreifen auf zugewiesene Konfigurationsbasislinien bereit. |
dcmagent.log |
Bietet detaillierte Informationen zur Bewertung zugewiesener Konfigurationsbasislinien und zu Prozessen der Verwaltung gewünschter Konfigurationen. |
discovery.log |
Stellt detaillierte Informationen zu SML-Prozessen (Service Modeling Language) bereit. |
sdmagent.log |
Stellt Informationen zum Herunterladen, Speichern und Zugreifen auf Inhalte des Konfigurationselements bereit. |
sdmdiscagent.log |
Bietet detaillierte Informationen zum Bewertungsprozess für die Objekte und Einstellungen, die in den referenzierten Konfigurationselementen konfiguriert werden. |
Die Wake-On-LAN-Protokolldateien für den Configuration Manager 2007-Standortserver befinden sich im Ordner <ConfigMgr-Installationspfad>\Logs auf dem Standortserver. Für Wake-On-LAN gibt es keine Clientprotokolldateien. In der folgenden Tabelle sind die Wake-On-LAN-Protokolldateien aufgelistet und beschrieben.
Protokolldateiname | Beschreibung |
---|---|
Wolmgr.log |
Enthält Informationen über Prozeduren beispielsweise bei der Aktivierung von Ankündigungen oder Bereitstellungen, die für Wake-On-LAN konfiguriert wurden |
WolCmgr.log |
Enthält Informationen darüber, welche Clients Aktivierungspakete erhalten müssen, die Anzahl der gesendeten Aktivierungspakete und die Anzahl an wiederholten Aktivierungspaketen. |
Die Protokolldateien auf dem Configuration Manager 2007-Standortsystem befinden sich standardmäßig im Ordner <ConfigMgr-Installationspfad>\Logs. In der folgenden Tabelle sind die Protokolldateien des Softwareupdate-Standortsystems aufgelistet und beschrieben.
Protokolldateiname | Beschreibung | |
---|---|---|
ciamgr.log |
Enthält Informationen zu Hinzufügungen, Löschungen und Änderungen von Softwareupdate-Konfigurationselementen. |
|
distmgr.log |
Enthält Informationen zur Replikation von Softwareupdate-Bereitstellungspaketen. |
|
objreplmgr.log |
Enthält Informationen zur Replikation von Softwareupdate-Benachrichtigungsdateien von einem übergeordneten an untergeordnete Standorte. |
|
PatchDownloader.log |
Enthält Informationen zu Downloads von Softwareupdates von der in den Softwareupdates-Metadaten angegebenen Softwarequelle in das Downloadziel auf dem Standortserver. Hinweis Bei 64-Bit-Betriebssystemen und 32-Bit-Betriebssystemen ohne Configuration Manager 2007 wird das Protokoll „PatchDownloader.log“ im Verzeichnis für Serverprotokolle erstellt. Bei 32-Bit-Betriebssystemen mit installiertem Configuration Manager 2007-Client wird das Protokoll „PatchDownloader.log“ im Verzeichnis für Clientprotokolle erstellt. |
|
replmgr.log |
Enthält Informationen zur Replikation von Dateien zwischen Standorten. |
|
smsdbmon.log |
Enthält Informationen, wann Softwareupdate-Konfigurationselemente in die Standortserverdatenbank eingefügt, aktualisiert oder gelöscht werden, und erstellt Benachrichtigungsdateien für Softwareupdatekomponenten. |
|
SUPSetup |
Enthält Informationen zur Softwareupdatepunkt-Installation. Nach Abschluss der Softwareupdatepunkt-Installation wird die erfolgreiche Installation in diese Protokolldatei geschrieben. |
|
WCM.log |
Enthält Informationen zur Softwareupdatepunkt-Konfiguration und zum Herstellen einer Verbindung mit dem WSUS-Server für abonnierte Updatekategorien, Klassifizierungen und Sprachen. |
|
WSUSCtrl.log |
Enthält Informationen zur Konfiguration, Datenbankverbindungen und der Integrität von WSUS-Servern für den Standort. |
|
wsyncmgr.log |
Enthält Informationen zum Softwareupdate-Synchronisierungsprozess. |
Die Protokolldateien für WSUS, die auf der Softwareupdatepunkt-Standortsystemrolle ausgeführt werden, befinden sich standardmäßig unter „%Programme%\Update Services\Protokolldateien“. In der folgenden Tabelle sind die Protokolldateien für WSUS-Server aufgelistet und beschrieben.
Protokolldateiname | Beschreibung |
---|---|
Change.log |
Enthält Informationen zu geänderten WSUS-Server-Datenbankinformationen. |
SoftwareDistribution.log |
Enthält Informationen zu Softwareupdates, die von der konfigurierten Updatequelle zur WSUS-Serverdatenbank synchronisiert werden. |
Die Protokolldateien des Configuration Manager 2007-Clientcomputers befinden sich standardmäßig im Ordner %Windir%\CCM\Logs. Für Clientcomputer, die auch als Verwaltungspunkte fungieren, befinden sich die Protokolldateien unter „*%Programme%\*SMS_CCM\Logs“. In der folgenden Tabelle sind die Clientcomputer-Protokolldateien für Softwareupdates aufgelistet und beschrieben.
Protokolldateiname | Beschreibung | |
---|---|---|
CIAgent.log |
Enthält Informationen zur Verarbeitung von Konfigurationselementen, einschließlich Softwareupdates. |
|
LocationServices.log |
Enthält Informationen zum Speicherort des WSUS-Servers, wenn eine Überprüfung auf dem Client initiiert wird. |
|
PatchDownloader.log |
Enthält Informationen zum Download von Softwareupdates von der Updatequelle in das Downloadziel auf dem Standortserver. Dieses Protokoll ist nur auf dem Clientcomputer vorhanden, der als Synchronisierungshost für das Inventurprogramm für Microsoft Updates konfiguriert ist. |
|
PolicyAgent.log |
Enthält Informationen zum Download, zur Kompilierung und zum Löschen von Richtlinien auf Clientcomputern. |
|
PolicyEvaluator |
Enthält Informationen zur Bewertung von Richtlinien auf Clientcomputern, einschließlich Softwareupdates. |
|
RebootCoordinator.log |
Enthält Informationen zur Koordinierung von Systemneustarts auf Clientcomputern nach der Installation von Softwareupdates. |
|
ScanAgent.log |
Enthält Informationen zu Überprüfungsanforderungen für Softwareupdates, zu für die Überprüfung angefordert Tools, zum WSUS-Speicherort etc. |
|
ScanWrapper |
Enthält Informationen zu Voraussetzungsprüfungen und zur Initialisierung des Inventurprogramms für Microsoft Updates auf SMS 2003-Clients (Systems Management Server). |
|
SdmAgent.log |
Enthält Informationen zur Überprüfung und Dekomprimierung von Paketen mit Konfigurationselementinformationen für Softwareupdates. |
|
ServiceWindowManager.log |
Enthält Informationen zur Bewertung von konfigurierten Wartungsfenstern. |
|
smscliUI.log |
Enthält Informationen zu den Configuration Manager-Systemsteuerung-Benutzerinteraktionen, z. B. die Initiierung des Überprüfungszyklus für Softwareupdates vom Configuration Manager-Dialogfeld Eigenschaften, das Öffnen des Programmdownloadmonitors etc. |
|
SmsWusHandler |
Enthält Informationen zum Überprüfungsvorgang für das Inventurprogramm für Microsoft Updates auf SMS 2003-Clientcomputern. |
|
StateMessage.log |
Enthält Informationen darüber, wann Softwareupdate-Zustandsmeldungen erstellt und an den Verwaltungspunkt gesendet werden. |
|
UpdatesDeployment.log |
Enthält Informationen zur Bereitstellung von Updates auf dem Client, einschließlich Softwareupdateaktivierung, Bewertung und Erzwingung. Die ausführliche Protokollierung zeigt zusätzliche Informationen zur Interaktion mit der Clientbenutzeroberfläche an. |
|
UpdatesHandler.log |
Enthält Informationen zur Softwareupdate-Kompatibilitätsüberprüfung, zum Download und zur Installation von Softwareupdates auf dem Client. |
|
UpdatesStore.log |
Enthält Informationen zum Kompatibilitätsstatus für Softwareupdates, die beim Kompatibilitätsüberprüfungszyklus bewertet wurden. |
|
WUAHandler.log |
Enthält Informationen darüber, wann der Windows Update-Agent auf dem Client nach Softwareupdates sucht. |
|
WUSSyncXML.log |
Enthält Informationen zum Synchronisierungsvorgang des Inventurprogramms für Microsoft Updates. Dieses Protokoll ist nur auf dem Clientcomputer vorhanden, der als Synchronisierungshost für das Inventurprogramm für Microsoft Updates konfiguriert ist. |
Die Protokolldatei des Windows Update-Agents befindet sich standardmäßig auf dem Configuration Manager-Client-Computer im Ordner %Windir%. In der folgenden Tabelle finden Sie den Namen und die Beschreibung der Protokolldatei.
Protokolldateiname | Beschreibung |
---|---|
WindowsUpdate.log |
Enthält Informationen darüber, wann der Windows Update-Agent eine Verbindung mit dem WSUS-Server herstellt und die Softwareupdates für die Kompatibilitätsbewertung abruft und ob Updates für die Agent-Komponenten vorhanden sind. |
Gilt nur für Configuration Manager 2007 SP1 und höher.
Diese Protokolldateien befinden sich an folgenden Speicherorten:
Auf dem Out-of-Band-Dienstpunkt-Standortsystemserver
Auf allen Computern, auf denen die Out-of-Band-Verwaltungskonsole über die Configuration Manager-Konsole ausgeführt wird.
Auf Computern, auf denen der Client für Configuration Manager 2007 SP1 oder höher ausgeführt wird und die out-of-band verwaltet werden.
In den folgenden Abschnitten werden die Protokolldateien aufgelistet und beschrieben, die sich auf die Out-of-Band-Verwaltung in Configuration Manager 2007 SP1 und höher beziehen.
Die in der folgenden Tabelle aufgelisteten Protokolldateien für den Out-of-Band-Dienstpunkt befinden sich im Ordner <ConfigMgr-Installationspfad>\Logs auf dem Standortsystemserver, der für das Hosten der Out-of-Band-Dienstpunktrolle ausgewählt wurde.
Protokolldateiname | Weitere Informationen |
---|---|
AMTSPSetup.log |
Zeichnet die erfolgreiche bzw. fehlerhafte Installation des Out-of-Band-Dienstpunkts (mit Fehlerursache) auf. |
Amtopmgr.log |
Zeigt die Aktivitäten des Out-of-Band-Dienstpunkts bezüglich der Ermittlung von Verwaltungscontrollern, der Bereitstellung und der Befehle zur Energiesteuerung. |
Amtproxymgr.log |
Zeigt die Aktivitäten des Standortservers bezüglich der Bereitstellung. Dazu zählen:
Zeigt die Aktivitäten bezüglich des Sendens von Anweisungsdateien an den Out-of-Band-Dienstpunkt. Dazu zählen:
Zeigt die Aktivitäten bezüglich der Standortreplikation der Out-of-Band-Verwaltung |
Die in der folgenden Tabelle aufgeführte Protokolldatei der Out-of-Band-Verwaltungskonsole befindet sich im Ordner <ConfigMgr-Installationspfad>\AdminUI\AdminUILog auf einem Computer, auf dem die Out-of-Band-Verwaltungskonsole über die Configuration Manager-Konsole ausgeführt wird.
Protokolldateiname | Weitere Informationen |
---|---|
Oobconsole.log |
Zeigt die Aktivitäten bezüglich der Ausführung der Out-of-Band-Verwaltungskonsole. |
Die in der folgenden Tabelle aufgeführte Protokolldatei zur Out-of-Band-Verwaltung des Clients befindet sich im Ordner %Windir%\System32\CCM\Logs auf Arbeitsstationscomputern, auf denen der Client für Configuration Manager 2007 SP1 oder höher ausgeführt wird und die mit der Out-of-Band-Verwaltung verwaltet werden.
Protokolldateiname | Weitere Informationen |
---|---|
Oobmgmt.log |
Zeigt die Out-of-Band-Verwaltungsaktionen, die auf Arbeitsstationen ausgeführt werden, einschließlich Bereitstellungsstatus des Verwaltungscontrollers. |
Gilt nur für Configuration Manager 2007 R3.
Die in der folgenden Tabelle aufgeführten Protokolldateien befinden sich im Ordner %Windows-Verzeichnis%\System32\CCM\Logs auf 32-Bit-Computern und im Ordner %Windows-Verzeichnis%\SysWOW64\CCM\Logs auf 64-Bit-Computern, auf denen der Energieverwaltungsclient-Agent aktiviert ist.
Protokolldateiname | Weitere Informationen |
---|---|
pwrmgmt.log |
Enthält Energieverwaltungsaktivitäten die auf dem Clientcomputer ausgeführt werden. Hierbei handelt es sich unter anderem um vom Energieverwaltungsclient-Agent ausgeführte Überwachungs- und Erzwingungsaktivitäten. Auf Computern, auf denen Windows XP ausgeführt wird, enthält dieses Protokoll auch die Energieeinstellungen für den Computer. |
PwrProvider.log |
Enthält die Aktivitäten des im Windows-Verwaltungsinstrumentationsdienst (Windows Management Instrumentation, WMI) gehosteten Energieverwaltungsanbieters (PWRInvProvider). Bei allen unterstützten Windows-Versionen werden von dem Anbieter während der Hardwareinventur die aktuellen Einstellungen auf den Computern aufgezählt. Auf Computern, auf denen Windows Vista, Windows Server 2008, Windows 7 oder Windows Server 2008 R2 ausgeführt wird, ist der Anbieter zudem verantwortlich für die Anwendung der Energiesparplaneinstellungen auf den Computer. |