Freigeben über


Leistungsindikatoren-Auflistertyp

Der Leistungsindikatoren-Auflistertyp kann zum Erfassen bestimmter Informationen für Leistungsindikatoren auf einem Computer verwendet werden, auf dem SQL Server 2008 ausgeführt wird. Sie können diese Daten später als Grundlage zur Problembehandlung oder zur Kapazitätsplanung verwenden. Dieser Auflistertyp ist in der core.supported_collector_types-Sicht registriert.

Dieser Auflistertyp hat die folgenden Eingabeparameter:

  • Objekte. Die SQL Server-Objekte, die in einer Instanz von SQL Server ausgeführt werden.

  • Leistungsindikatoren. Die einem SQL Server-Objekt zugeordneten Leistungsindikatoren.

  • Instanzen. Die Instanzen des angegebenen Objekts.

Weitere Informationen zu Objekten und Leistungsindikatoren finden Sie unter Verwenden von SQL Server-Objekten.

HinweisHinweis

Einige Eingabeparameter unterstützen Platzhalterzeichen, die es Ihnen ermöglichen, mehrere Leistungsindikatoren in eine Anweisung aufzunehmen. Die Unterstützung von Platzhalterzeichen ist jedoch beschränkt. Sie können Platzhalterzeichen nicht auf Objektebene anwenden. Auf Leistungsindikator- und Instanzebene werden Platzhalter nur am Anfang der Zeichenfolge (z. B. '* Prozessor') oder am Ende der Zeichenfolge (z. B. 'Arbeitsspeicher *') unterstützt.

Eingabeschema für Leistungsindikatoren

Der Leistungsindikatoren-Auflistertyp verwendet das folgende Schema für Eingabeparameter.

<xs:schema xmlns:xs="http://www.w3.org/2001/XMLSchema" targetNamespace="DataCollectorType">
  <xs:element name="PerformanceCountersCollector">
    <xs:complexType>
      <xs:sequence>
        <xs:element minOccurs="0" maxOccurs="unbounded" name="PerformanceCounters">
          <xs:complexType>
            <xs:attribute name="Objects" type="xs:string" use="required" />
            <xs:attribute name="Counters" type="xs:string" use="required" />
            <xs:attribute name="Instances" type="xs:string" use="optional" />
          </xs:complexType>
        </xs:element>
      </xs:sequence>
      <xs:attribute name="StoreLocalizedCounterNames" type="xs:boolean" use="optional" default="false" />
    </xs:complexType>
  </xs:element>
</xs:schema>

Im folgenden Codebeispiel wird die Verwendung des Schemas veranschaulicht.

<ns:PerformanceCountersCollector xmlns:ns="DataCollectorType">  
<PerformanceCounters 
      Objects="SQLServer:Locks" 
      Counters="Lock *" 
      Instances="_Total" 
      /> 
<PerformanceCounters 
      Objects="SQLServer:SQL Statistics" 
      Counters="*/sec" 
      /> 
<PerformanceCounters 
      Objects="Processor" 
      Counters="% Processor Time" 
      Instances="*"
      /> 
</ns:PerformanceCountersCollector>

In diesem Beispiel werden Leistungsindikatoren für die Instanz "_Total", deren Name mit "Lock" beginnt, für das SQLServer:Locks-Objekt abgerufen. Es werden außerdem alle Instanzen aller Leistungsindikatoren abgerufen, die für das SQLServer:SQLStatistics-Objekt mit "/sec" enden. Schließlich ruft es den Leistungsindikator "% Prozessorzeit" für alle Instanzen des Objekttyps Prozessor ab.

Verarbeiten und Ausgeben

Der Leistungsindikatoren-Auflistertyp verwendet die Auflistungs- und Hochladepakete, die vom Datenauflister bereitgestellt werden. Dieser Auflistertyp hängt von der API des Hilfsprogramms für Leistungsdaten zum Abfragen und Abrufen von Daten der Leistungsindikatoren ab. Weitere Informationen finden Sie unter Using the Performance Data Helper Library auf MSDN.

Nach Abschluss der Datenauflistung führt der Datenauflister ein Massenhochladen der Daten in die Sicht snapshots.performance_counters des Verwaltungs-Data Warehouses aus. Weitere Informationen finden Sie unter Das Verwaltungs-Data Warehouse.

Änderungsverlauf

Aktualisierter Inhalt

Das Eingabeschema für den Leistungsindikatoren-Auflistertyp wurde berichtigt.

Das Codebeispiel, das die Verwendung des Schemas veranschaulicht, wurde berichtigt.