Hardware- und Softwareanforderungen (SharePoint Server 2010)
Gilt für: SharePoint Server 2010
Letztes Änderungsdatum des Themas: 2017-01-17
In diesem Artikel werden die Mindesthardware- und -softwareanforderungen für die Installation und Ausführung von Microsoft SharePoint Server 2010 beschrieben.
Wichtig
Wenn Sie Kontakt zu dem technischen Support von Microsoft aufnehmen und es um ein Produktionssystem geht, das die in diesem Dokument aufgeführten Mindesthardwareanforderungen nicht erfüllt, kann Ihnen erst dann ein vollständiger Support geboten werden, nachdem zum Erfüllen der Mindestanforderungen ein Systemupgrade durchgeführt wurde.
Inhalt dieses Artikels
Übersicht
Hardwareanforderungen – Webserver-, Anwendungsserver- und Einzelserverinstallationen
Hardwareanforderungen – Datenbankserver
Softwareanforderungen
Zugriff auf entsprechende Software
Microsoft SharePoint Server 2010 ermöglicht eine Reihe von Installationsszenarien. Derzeit zählen dazu Installationen mit einem einzelnen Server mit integrierten Datenbanken und Serverfarminstallationen mit einem einzelnen Server oder mehreren Servern.
Informationen zum Planen der Installation von Microsoft Project Server 2010 mit SharePoint Server 2010 finden Sie unter Bestimmen der Hardware- und Softwareanforderungen (Project Server 2010). Beachten Sie insbesondere die unterstützten Webbrowser für Project Web App-Benutzer.
Die Anforderungen in der folgenden Tabelle gelten sowohl für Installationen auf einem einzelnen Server mit einer integrierten Datenbank als auch für Server mit SharePoint Server 2010 in einer Farminstallation mit mehreren Servern.
Komponente | Mindestanforderung |
---|---|
Prozessor |
64-Bit, Vier Prozessorkerne |
Arbeitsspeicher (RAM) |
|
Festplatte |
80 GB für das Systemlaufwerk Sie müssen über ausreichenden Speicherplatz für die Basisinstallation verfügen sowie über ausreichenden Speicherplatz für die Diagnose wie Protokollierung, Debugging, die Erstellung von Speicherabbildern usw. Für die Verwendung in einer Produktionsumgebung benötigen Sie zusätzlichen freien Speicherplatz für alltägliche Tätigkeiten. Fügen Sie für Produktivumgebungen die doppelte Menge an freiem Speicherplatz im Vergleich zum vorhandenen RAM hinzu. Weitere Informationen finden Sie unter Capacity management and sizing for SharePoint Server 2010. |
Die Anforderungen in der folgenden Tabelle gelten für Datenbankserver in Produktionsumgebungen, die mehrere Server in der Farm aufweisen.
Hinweis
Die hier zugrunde liegenden Definitionen für kleine und mittlere Bereitstellungen entsprechen den Definitionen im Abschnitt „Referenzarchitekturen“ unter Capacity management and sizing for SharePoint Server 2010.
Komponente | Mindestanforderung |
---|---|
Prozessor |
|
Arbeitsspeicher (RAM) |
Informationen für große Bereitstellungen finden Sie im Abschnitt „Prognostizieren der Arbeitsspeicheranforderungen“ unter Speicher- und SQL Server-Kapazitätsplanung und -Konfiguration (SharePoint Server 2010). Hinweis Diese Werte liegen aufgrund der für eine Umgebung mit SharePoint 2010-Produkten erforderlichen Verteilung der Daten über den empfohlenen Mindestwerten für SQL Server. Weitere Informationen zu SQL Server-Systemanforderungen finden Sie unter Hardware- und Softwareanforderungen für die Installation von SQL Server 2008 (https://go.microsoft.com/fwlink/p/?LinkId=129377). |
Festplatte |
80 GB für das Systemlaufwerk Der erforderliche Festplattenspeicher hängt von der Größe der SharePoint-Inhalte ab. Weitere Informationen zum Prognostizieren der Größe von Inhaltsdatenbanken und anderen Datenbanken für Ihre Bereitstellung finden Sie unter Speicher- und SQL Server-Kapazitätsplanung und -Konfiguration (SharePoint Server 2010). |
Die Anforderungen in den folgenden Tabellen gelten für Installationen mit einem einzelnen Server mit integrierten Datenbanken sowie Serverfarminstallationen, die einen einzelnen Server oder mehrere Server in der Farm aufweisen.
Wichtig
Domänennamen mit einfacher Bezeichnung werden von SharePoint Server 2010 nicht unterstützt. Weitere Informationen finden Sie unter Informationen zur Konfiguration von Active Directory-Domänen mit DNS-Namen mit einfacher Bezeichnung.
Wichtig
SharePoint Server 2010 wird unter Microsoft SQL Server 2014 nicht unterstützt. Unterstützte Versionen werden anhand der Formel im folgenden Note ermittelt:
Hinweis
Für die Beibehaltung der Kompatibilität mit SharePoint und SQL Server wird die Formel „SharePoint N-1 unter SQL Server N+1“zur Ermittlung der unterstützten Versionen verwendet. Beispiel: Bei SharePoint Server 2010 ist Version N von SQL Server SQL Server 2008/2008 R2, und N+1 ist SQL Server 2012. Bei Microsoft SharePoint Server 2013 ist SQL Server 2012 die Version N, und N+1 ist SQL Server 2014.
Das Vorbereitungstool für Microsoft SharePoint-Produkte, auf das Sie über die Startseite von SharePoint Server 2010 zugreifen können, erleichtert die Installation der erforderlichen Software für SharePoint Server 2010. Stellen Sie sicher, dass Sie über eine Internetverbindung verfügen, da einige der erforderlichen Komponenten über das Internet installiert werden. Weitere Informationen finden Sie unter Bereitstellen eines einzelnen Servers mit SQL Server (Office SharePoint Server), Bereitstellen eines einzelnen Servers mit integrierter Datenbank (SharePoint Server 2010) und Mehrere Server für eine dreistufige Farm (SharePoint Server 2010).
Umgebung | Mindestanforderung |
---|---|
Datenbankserver in einer Farm |
Eines der folgenden Betriebssysteme kann verwendet werden:
Weitere Informationen zum Auswählen einer SQL Server-Version finden Sie unter SQL Server 2008 R2 und SharePoint 2010-Produkte: Besser zusammen (Whitepaper) (SharePoint Server 2010). |
Einzelserver mit integrierter Datenbank |
Vom Vorbereitungstool werden die folgenden erforderlichen Komponenten installiert:
|
Front-End-Webserver und Anwendungsserver in einer Farm |
Vom Vorbereitungstool werden die folgenden erforderlichen Komponenten installiert:
|
Clientcomputer |
|
Umgebung | Optionale Software |
---|---|
Einzelserver mit integrierter Datenbank, Front-End-Webservern und Anwendungsservern in einer Farm |
Vom Vorbereitungstool wird die folgende optionale Software installiert:
|
Clientcomputer |
|
Zum Installieren von Windows Server 2008, Microsoft SQL Server oder SharePoint Server können Sie zu den in diesem Abschnitt aufgeführten Websites gehen. Sie können die meisten erforderlichen Softwarekomponenten über die Startseite von SharePoint Server installieren. Die erforderlichen Softwarekomponenten stehen auch auf den in diesem Abschnitt aufgeführten Websites zur Verfügung. Die Webserverrolle (IIS) und die Anwendungsserverrolle können im Server-Manager manuell aktiviert werden.
Für Szenarien, bei denen die direkte Installation erforderlicher Komponenten über das Internet nicht möglich oder praktikabel ist, können Sie die erforderlichen Komponenten aus einer Netzwerkfreigabe installieren. Weitere Informationen finden Sie unter Installieren von erforderlichen Komponenten von einer Netzwerkfreigabe (SharePoint Server 2010).
Testversion von SharePoint Server 2010 Standard (https://go.microsoft.com/fwlink/p/?LinkId=197413)
Testversion von SharePoint Server 2010 Enterprise (https://go.microsoft.com/fwlink/p/?LinkId=197414)
2010 Server-Sprachpakete für SharePoint Server 2010, Project Server 2010, Search Server 2010 und Office Web Apps 2010 (https://go.microsoft.com/fwlink/p/?LinkId=197415)
Windows Server 2008 R2 und SharePoint Server 2010: Besser zusammen (Whitepaper)
Windows Server 2008 (https://go.microsoft.com/fwlink/p/?LinkId=197426)
Windows Server 2008 R2 (https://go.microsoft.com/fwlink/p/?LinkId=197428)
Windows Server 2008 R2 SP1 (https://go.microsoft.com/fwlink/p/?LinkId=214566)
SQL Server 2008 R2 (https://go.microsoft.com/fwlink/p/?LinkId=197429)
SQL Server 2008 (https://go.microsoft.com/fwlink/p/?LinkID=179611)
SQL Server 2005 (https://go.microsoft.com/fwlink/p/?LinkId=197431)
Microsoft SQL Server 2008 SP1 (https://go.microsoft.com/fwlink/p/?LinkId=166490)
Kumulatives Updatepaket 2 für SQL Server 2008 Service Pack 1 (https://go.microsoft.com/fwlink/p/?LinkId=165962)
Kumulatives Updatepaket 5 für SQL Server 2008 (https://go.microsoft.com/fwlink/p/?LinkId=197434). Laden Sie die Datei „SQL_Server_2008_RTM_CU5_SNAC“ herunter.
Microsoft SQL Server 2005 SP3 (https://go.microsoft.com/fwlink/p/?LinkId=166496)
Kumulatives Updatepaket 3 für SQL Server 2005 Service Pack 3 (https://go.microsoft.com/fwlink/p/?LinkId=165748)
Microsoft Windows Server 2008 SP2 (https://go.microsoft.com/fwlink/p/?LinkId=166500)
Windows Server 2008 mit SP 2 FIX: Für .NET Framework 3.5 SP1 ist ein Hotfix verfügbar, durch den eine Methode zur Unterstützung der Tokenauthentifizierung ohne Transportsicherheit oder Nachrichtenverschlüsselung in WCF bereitgestellt wird (https://go.microsoft.com/fwlink/p/?LinkID=160770)
Windows Server 2008 R2 FIX: Für .NET Framework 3.5 SP1 ist ein Hotfix verfügbar, durch den eine Methode zur Unterstützung der Tokenauthentifizierung ohne Transportsicherheit oder Nachrichtenverschlüsselung in WCF bereitgestellt wird (https://go.microsoft.com/fwlink/p/?LinkID=166231)
Microsoft .NET Framework 3.5 Service Pack 1 (https://go.microsoft.com/fwlink/p/?LinkId=131037)
Microsoft SQL Server 2008 Express Edition Service Pack 1 (https://go.microsoft.com/fwlink/p/?LinkId=166503)
Windows Identity Foundation für Windows Server 2008 (https://go.microsoft.com/fwlink/p/?LinkID=160381)
Windows Identity Foundation für Windows Server 2008 R2 (https://go.microsoft.com/fwlink/p/?LinkID=166363)
Microsoft Sync Framework v1.0 (https://go.microsoft.com/fwlink/p/?LinkID=141237)
Microsoft Office 2010 Filter Packs (https://go.microsoft.com/fwlink/p/?LinkId=191851)
Microsoft Chart Controls für Microsoft .NET Framework 3.5 (https://go.microsoft.com/fwlink/p/?LinkID=141512)
Windows PowerShell 2.0 (https://go.microsoft.com/fwlink/p/?LinkId=161023)
Microsoft SQL Server 2008 Native Client (https://go.microsoft.com/fwlink/p/?LinkId=166505)
Microsoft SQL Server 2008 Analysis Services ADOMD.NET (https://go.microsoft.com/fwlink/p/?linkid=160390)
KB979917 – QFE für Probleme mit SharePoint – Korrektur für Leistungsindikator und Benutzeridentitätswechsel (https://go.microsoft.com/fwlink/p/?LinkId=192577)
Laden Sie für Windows Server 2008 SP2 die Datei „Windows6.0-KB979917-x64.msu (Vista)“ herunter.
Laden Sie für Windows Server 2008 R2 die Datei „Windows6.1-KB979917-x64.msu (Win7)“ herunter.
ADO.NET Data Services-Update für .NET Framework 3.5 SP1 (https://go.microsoft.com/fwlink/p/?LinkId=163519) für Windows Server 2008 SP2
ADO.NET Data Services Update für .NET Framework 3.5 SP1 (https://go.microsoft.com/fwlink/p/?LinkId=163524) für Windows Server 2008 R2 oder Windows 7
Microsoft Silverlight 3 (https://go.microsoft.com/fwlink/p/?LinkId=166506)
Microsoft Office 2010 (https://go.microsoft.com/fwlink/p/?LinkID=195843)
SQL Server 2008 R2 Reporting Services-Add-In für Microsoft SharePoint 2010-Technologien (https://go.microsoft.com/fwlink/p/?LinkId=192588)
Installationspaket für den SQL Server-Remote BLOB-Speicher aus dem Feature Pack für Microsoft SQL Server 2008 R2. Sie können es im Download Center (https://go.microsoft.com/fwlink/p/?LinkID=177388) herunterladen.
Microsoft Server Speech Platform (https://go.microsoft.com/fwlink/p/?LinkID=179612)
Spracherkennungssprache für Englisch (https://go.microsoft.com/fwlink/p/?LinkID=179613)
Spracherkennungssprache für Spanisch (https://go.microsoft.com/fwlink/p/?LinkID=179614)
Spracherkennungssprache für Deutsch (https://go.microsoft.com/fwlink/p/?LinkID=179615)
Spracherkennungssprache für Französisch (https://go.microsoft.com/fwlink/p/?LinkID=179616)
Spracherkennungssprache für Japanisch (https://go.microsoft.com/fwlink/p/?LinkID=179617)
Spracherkennungssprache für Chinesisch (https://go.microsoft.com/fwlink/p/?LinkID=179618)
Office Communicator 2007 R2 (https://go.microsoft.com/fwlink/p/?LinkId=196930)
Microsoft SharePoint Designer 2010 (32-Bit) (https://go.microsoft.com/fwlink/p/?LinkId=196931)
Microsoft SharePoint Designer 2010 (64-Bit) (https://go.microsoft.com/fwlink/p/?LinkId=196932)
Ressourcencenter: Kapazitätsverwaltung für SharePoint Server 2010
Ressourcencenter: Unternehmenssuche in SharePoint Server 2010