Freigeben über


Verwalten alternativer Zugriffszuordnungen (Hilfe zur Office SharePoint Server-Zentraladministration)

Jeder Webanwendung kann eine Sammlung von Zuordnungen zwischen internen und öffentlichen URLs zugeordnet werden. Sowohl interne als auch öffentliche URLs bestehen aus der Protokoll- und Domänenkomponente der vollständigen URL (beispielsweise https://www.fabrikam.com). Eine öffentliche URL wird von Benutzern eingegeben, um zur SharePoint-Website zu gelangen, und diese URL wird in den Links auf den Seiten angezeigt. Interne URLs sind in den URL-Anforderungen enthalten, die an die SharePoint-Website gesendet werden. Viele interne URLs können einer einzelnen öffentlichen URL in Multiserverfarmen zugeordnet werden (beispielsweise wenn Anforderungen von einem Lastenausgleichsmodul an bestimmte IP-Adressen für verschiedene Server im Lastenausgleichscluster weitergeleitet werden).

Jede Webanwendung unterstützt fünf Sammlungen von Zuordnungen pro URL. Diese entsprechen fünf Zonen – Standard, Intranet, Extranet, Internet und Benutzerdefiniert. Wenn die Webanwendung eine Anforderung für eine interne URL in einer bestimmten Zone erhält, werden die entsprechenden Seiten mit öffentlichen URLs für diese Zone an den Benutzer zurückgeben.

So verwalten Sie alternative Zugriffszuordnungen

  1. Klicken Sie auf der oberen Navigationsleiste auf Vorgänge.

  2. Klicken Sie auf der Seite Vorgänge im Abschnitt Globale Konfiguration auf Alternative Zugriffszuordnungen.

Was möchten Sie tun?

  • Hinzufügen einer internen URL

  • Bearbeiten oder Löschen einer internen URL

  • Bearbeiten öffentlicher URLs

  • Zuordnen zu einer externen Ressource

Hinzufügen einer internen URL

  1. Klicken Sie auf der Seite Alternative Zugriffszuordnungen auf Interne URLs hinzufügen.

  2. Wenn die zu ändernde Zuordnungssammlung nicht ausgewählt ist, klicken Sie auf der Seite Interne URLs hinzufügen im Abschnitt Alternative Zugriffszuordnungssammlung im Menü Alternative Zugriffszuordnungssammlung auf Alternative Zugriffszuordnungssammlung ändern.

  3. Klicken Sie auf der Seite Alternative Zugriffszuordnungssammlung auswählen auf eine Zuordnungssammlung.

  4. Geben Sie im Abschnitt Interne URL hinzufügen in das Feld Protokoll, Host und Port der URL die neue interne URL ein (beispielsweise https://www.fabrikam.com).

  5. Klicken Sie in der Liste Zone auf die Zone für die interne URL.

  6. Klicken Sie auf Speichern.

Bearbeiten oder Löschen einer internen URL

Hinweis

Die letzte interne URL für die Standardzone kann nicht gelöscht werden.

  1. Klicken Sie auf der Seite Alternative Zugriffszuordnungen auf die interne URL, die Sie bearbeiten oder löschen möchten.

  2. Ändern Sie im Abschnitt Interne URL bearbeiten die URL im Feld Protokoll, Host und Port der URL.

  3. Klicken Sie in der Liste Zone auf die Zone für die interne URL.

  4. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

    • Klicken Sie auf Speichern, um die Änderungen zu speichern.

    • Klicken Sie auf Abbrechen, um die Änderungen zu verwerfen und zur Seite Alternative Zugriffszuordnungen zurückzukehren.

    • Klicken Sie auf Löschen, um die interne URL zu löschen.

Bearbeiten öffentlicher URLs

Hinweis

Es muss immer eine öffentliche URL für die Standardzone vorhanden sein.

  1. Klicken Sie auf der Seite Alternative Zugriffszuordnungen auf Öffentliche URLs bearbeiten.

  2. Wenn die zu ändernde Zuordnungssammlung nicht ausgewählt ist, klicken Sie auf der Seite Öffentliche Zonen-URLs bearbeiten im Abschnitt Alternative Zugriffszuordnungssammlung im Menü Alternative Zugriffszuordnungssammlung auf Alternative Zugriffszuordnungssammlung ändern.

  3. Klicken Sie auf der Seite Alternative Zugriffszuordnungssammlung auswählen auf eine Zuordnungssammlung.

  4. Im Abschnitt Öffentliche URLs können Sie neue URLs hinzufügen oder vorhandene URLs in einem der folgenden Textfelder bearbeiten:

    • Standard

    • Intranet

    • Extranet

    • Internet

    • Benutzerdefiniert

  5. Klicken Sie auf Speichern.

Zuordnen zu einer externen Ressource

Sie können auch Zuordnungen für Ressourcen außerhalb interner Webanwendungen definieren. Dazu müssen Sie einen eindeutigen Namen, eine Start-URL und eine Zone für die URL angeben (die URL muss für die Serverfarm eindeutig sein).

  1. Klicken Sie auf der Seite Alternative Zugriffszuordnungen auf Externer Ressource zuordnen.

  2. Geben Sie auf der Seite Externe Ressourcenzuordnung erstellen in das Feld Ressourcenname einen eindeutigen Namen ein.

  3. Geben Sie in das Feld Protokoll, Host und Port der URL die Start-URL ein.

  4. Klicken Sie auf Speichern.