Freigeben über


Import: Stsadm-Vorgang (Windows SharePoint Services)

Vorgangsname: Import

Beschreibung

Importiert Website- und Unterwebsitedaten aus der Windows SharePoint Services 3.0-Installation.

Syntax

stsadm -o import

-url <URL-Name>

-filename <Importdateiname>

[-includeusersecurity]

[-haltonwarning]

[-haltonfatalerror]

[-nologfile]

[-updateversions] <1-3>

[-nofilecompression]

[-quiet]

Parameter

Parameter Wert Erforderlich? Beschreibung

url

Eine gültige URL, z. B. http://*Servername*

Ja

URL der zu importierenden Webanwendung

filename

Wenn Sie den –nofilecompression-Parameter verwenden, muss ein Verzeichnis angegeben werden. Ansonsten ist jedes Dateiformat gültig.

Ja

Name der Importdatei

includeusersecurity

<Keiner>

Nein

Behält die Benutzersicherheitseinstellungen bei

haltonwarning

<Keiner>

Nein

Wenn eine Warnung auftritt, wird der Importvorgang angehalten.

haltonfatalerror

<Keiner>

Nein

Wenn ein Fehler auftritt, wird der Importvorgang angehalten.

nologfile

<Keiner>

Nein

Unterdrückt die Generierung einer Importprotokolldatei. Wenn dieser Parameter nicht vorhanden ist, wird vom import-Vorgang eine Importprotokolldatei im selben Speicherort wie das Importpaket generiert. Die Protokolldatei verwendet den vereinheitlichten Protokollierungsdienst (Unified Logging Service, ULS).

Es wird empfohlen, diesen Parameter zu verwenden. Aus Leistungsgründen sollten Sie allerdings keine Protokolldatei generieren.

updateversions

Eine der folgenden Versionen:

  1. Neue Versionen der aktuellen Datei hinzufügen (Standard)

  2. Datei und alle zugehörigen Versionen überschreiben (löschen und dann einfügen)

  3. Datei ignorieren, falls sie im Ziel vorhanden ist

Nein

Gibt an, wie Situationen behandelt werden sollen, in denen eine in eine Website zu importierende Datei bereits auf dieser Website vorhanden ist. Wenn der -updateversions-Parameter nicht vorhanden ist, wird für den Importvorgang standardmäßig der Wert 1 verwendet.

nofilecompression

<Keiner>

Nein

Aktiviert oder deaktiviert die Dateikomprimierung für das Importpaket. Das Importpaket wird in dem durch den -filename-Parameter angegebenen Ordner gespeichert. Es wird empfohlen, diesen Parameter aus Leistungsgründen zu verwenden. Wenn die Komprimierung aktiviert ist, ist beim Importvorgang ein Zuwachs von etwa 30 % möglich.

quiet

<Keiner>

Nein

Unterdrückt die Ausgabe von Informationen zum Importstatus im Anzeigefenster. Der endgültige Importstatus (Der Vorgang wurde erfolgreich abgeschlossen) wird weiterhin angezeigt. Wenn der -quiet-Parameter nicht vorhanden ist, werden vom import-Vorgang beim Importieren eines Pakets Statusinformationen im Anzeigefenster angezeigt. Aus Leistungsgründen wird empfohlen, diesen Parameter zu verwenden, da der Puffer des Anzeigefensters im Vergleich zum Schreiben einer Datei klein ist.