Freigeben über


Ausführen des Tools Best Practices Analyzer

Bevor Sie dieses Verfahren durchführen, überprüfen Sie Folgendes:

  • Sie haben das Thema Verwalten von Farmverwaltungseinstellungen gelesen.

    Wichtig

    Das Konto, das Sie zum Ausführen des Tools Best Practices Analyzer verwenden, muss Mitglied der Gruppe Administratoren auf dem lokalen Computer und der folgenden festen Serverrollen in SQL Server sein: dbcreator, sysadmin.

Ausführen des Tools Best Practices Analyzer

Verwenden Sie dieses Verfahren, um Best Practices Analyzer auszuführen.

Ausführen des Tools Best Practices Analyzer über die Befehlszeile

  1. Klicken Sie zum Herunterladen des Tools auf Microsoft Best Practices Analyzer für Windows SharePoint Services 3.0 und 2007 Microsoft Office System (in englischer Sprache) (https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=83335&clcid=0x407) (in englischer Sprache).

  2. Speichern und extrahieren Sie die Datei BestPracticeAnalyzer.exe.

  3. Öffnen Sie ein Befehlszeilenfenster, und wechseln Sie in das Verzeichnis, in das Sie die Dateien in Schritt 2 extrahiert haben.

    • Geben Sie Folgendes ein, um das Tool auf dem lokalen Server auszuführen: sharepointbpa.exe -cmd analyze

    • Geben Sie Folgendes ein, um das Tool von einem Server auszuführen, der nicht der Serverfarm angehört: sharepointbpa.exe -cmd analyze -substitutions SERVERNAME <ServerMitWebanwendungFürZentraladministration>

      Dabei ist ServerMitWebanwendungFürZentraladministration der Name des Servers, auf dem die Website für die SharePoint-Zentraladministration gehostet wird.

      In der folgenden Tabelle werden die Befehle beschrieben, die Sie mit Best Practices Analyzer verwenden können.

      Befehl Beschreibung

      quiet

      Führt Best Practices Analyzer im stillen Modus aus. Die Ausgabe wird in sharepointbpa.exe_MM_TT_JJJJ_HH_MM_SS_MS.log geschrieben.

      analyze

      Führt eine Analyse der angegebenen XML-Datei durch.

      In der folgenden Tabelle werden die Parameter beschrieben, die Sie mit Best Practices Analyzer verwenden können.

      Parameter Wert Erforderlich? Beschreibung

      rulefile

      Eine gültige Regeldatei, z. B. \\Server\Freigabe\rules.xml

      Nein

      Diese Datei enthält den Regelsatz, der ausgeführt werden soll.

      Ohne Angabe wird eine Standardregeldatei im Installationsordner verwendet.

      outputdirectory

      Ein gültiger Speicherort auf einer Dateifreigabe, z. B. \\Server\Freigabe

      Nein

      Gibt das Verzeichnis an, in dem die Ausgabedateien des Analyseberichts erstellt werden sollen.

      Ohne Angabe werden alle Berichtsdateien im Installationsordner gespeichert.

      reportformat

      Gültige Werte sind:

      • xml

      • html

      Nein

      Gibt das Format des Berichts an, der während einer Analyse generiert wird.

      NoteHinweis:
      Wenn kein Format angegeben ist, wird html verwendet.

      substitutions

      Ein gültiger Variablenname und deren Wert, z. B. *SERVERNAME MeinServer*

      Nein

      Die Regeldatei verwendet vordefinierte Variablen wie %SERVERNAME% oder %CONFIG_DB_CONN% mit den entsprechenden Standardwerten. Sie können den Standardwert mithilfe des substitutions-Parameters außer Kraft setzen, mit dem Sie angeben, welche definierte Variable ersetzt werden soll. Geben Sie anschließend den neuen Wert an, mit dem der Standardwert für diese Variable außer Kraft gesetzt werden soll.

      NoteHinweis:
      Bei Variablennamen muss die Groß- und Kleinschreibung beachtet werden. Die Schreibweise in der Regeldatei muss mit der Schreibweise in der Befehlszeile übereinstimmen.
  4. Öffnen Sie nach Abschluss der Analyse die Datei sharepointbpa.report.htm in dem Verzeichnis, in das Sie die Dateien in Schritt 2 extrahiert haben.

Siehe auch

Weitere Ressourcen

Microsoft Best Practices Analyzer für Windows SharePoint Services 3.0 und die Regeldatei von 2007 Microsoft Office System (in englischer Sprache)