Freigeben über


Sichern von SSO (Office SharePoint Server 2007)

Bevor Sie diese Verfahren ausführen, sollten Sie Folgendes sicherstellen:

Sichern des SSO-Verschlüsselungsschlüssels

Wichtig

Zum Ausführen der folgenden Verfahren ist mindestens die Mitgliedschaft in der SharePoint-Gruppe der Farmadministratoren auf dem Server für den Verschlüsselungsschlüssel erforderlich. Darüber hinaus müssen Sie ein Mitglied der festen Datenbankrolle db_backupoperator für die SSO-Datenbank auf dem Datenbankserver sein.

Sichern des Verschlüsselungsschlüssels

  1. Klicken Sie auf der Website für die SharePoint-Zentraladministration auf der Seite Vorgänge im Abschnitt Sicherheitskonfiguration auf Einstellungen für einmaliges Anmelden verwalten.

  2. Klicken Sie auf der Seite Einstellungen für einmaliges Anmelden verwalten auf Verschlüsselungsschlüssel verwalten.

  3. Wählen Sie auf der Seite Verschlüsselungsschlüssel verwalten im Abschnitt Verschlüsselungsschlüsselsicherung das Wechselmedium aus, auf dem Sie den Verschlüsselungsschlüssel sichern möchten, und klicken Sie dann auf Sichern.

    Auf der Website für die SharePoint-Zentraladministration wird keine Bestätigungsmeldung angezeigt. Sie können sicherstellen, dass der Verschlüsselungsschlüssel gesichert wurde, indem Sie das Sicherungsmedium öffnen und bestätigen, dass die Datei BaseKey.key zu dem Zeitpunkt erstellt wurde, als Sie auf Sichern geklickt haben.

Sichern von SSO mithilfe der Zentraladministration

Verwenden Sie das folgende Verfahren zum Sichern von SSO mithilfe der Website für die SharePoint-Zentraladministration. Sie sollten immer eine vollständige Sicherung der SSO-Datenbank ausführen.

Hinweis

Mit diesem Verfahren wird der Verschlüsselungsschlüssel nicht gesichert. Zum Sichern des Verschlüsselungsschlüssels müssen Sie wie weiter oben unter "Sichern des Verschlüsselungsschlüssels" beschrieben vorgehen.

Wichtig

Zum Ausführen der folgenden Verfahren ist mindestens die Mitgliedschaft in der SharePoint-Gruppe der Farmadministratoren auf dem Server für den Verschlüsselungsschlüssel erforderlich. Darüber hinaus müssen Sie ein Mitglied der festen Datenbankrolle db_backupoperator für die SSO-Datenbank auf dem Datenbankserver sein.

Sichern von SSO mithilfe der Zentraladministration

  1. Klicken Sie auf der Website für die SharePoint-Zentraladministration auf der Seite Vorgänge im Abschnitt Sichern und Wiederherstellen auf Sicherung durchführen.

  2. Wählen Sie auf der Seite Zu sichernde Komponente auswählen die Option SSO aus der Liste der Komponenten aus, und klicken Sie dann auf Weiter mit Sicherungsoptionen.

  3. Wählen Sie auf der Seite Sicherungsoptionen auswählen im Abschnitt Sicherungstyp den Sicherungstyp Vollständig aus. Sie sollten immer eine vollständige Sicherung der SSO-Datenbank ausführen.

  4. Geben Sie im Abschnitt Speicherort der Sicherungsdatei im Textfeld Sicherungsspeicherort den UNC-Pfad des Sicherungsordners ein.

  5. Klicken Sie auf OK, um den Sicherungsvorgang zu starten.

  6. Sie können den Auftragsstatus der Sicherung auf der Seite Sichern und Wiederherstellen - Status durch Klicken auf Aktualisieren anzeigen. Zudem wird die Seite automatisch alle 30 Sekunden aktualisiert. Die Sicherung wird vom Timerdienst ausgeführt, daher kann es ein paar Sekunden dauern, bis die Sicherung gestartet wird.

    Falls Fehler gemeldet werden, überprüfen Sie die Datei spbackup.log im Ordner, den Sie in Schritt 4 angegeben haben.

Sichern von SSO mithilfe des Befehlszeilentools "Stsadm"

Verwenden Sie das folgende Verfahren, um SSO mithilfe des Befehlszeilentools Stsadm zu sichern.

Warnung

Der Verschlüsselungsschlüssel kann nicht mithilfe des Befehlszeilentools Stsadm gesichert werden. Sie müssen die Website für die Zentraladministration verwenden. Bevor Sie dieses Verfahren zum Sichern von SSO verwenden, sichern Sie den Verschlüsselungsschlüssel wie unter "Sichern des Verschlüsselungsschlüssels" weiter oben in diesem Artikel beschrieben. Sie sollten immer eine vollständige Sicherung der SSO-Datenbank ausführen.

Wichtig

Damit Sie das Befehlszeilentool Stsadm ausführen können, müssen Sie Mitglied der Gruppe Administratoren auf dem lokalen Computer sein.

Sichern von SSO mithilfe des Befehlszeilentools "Stsadm"

  1. Wechseln Sie auf dem Laufwerk, auf dem die SharePoint-Produkte und -Technologien installiert sind, zu folgendem Verzeichnis: %COMMONPROGRAMFILES%\Microsoft Shared\Web server extensions\12\Bin.

  2. Geben Sie den folgenden Befehl ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE:

    stsadm -o backup -directory <\\Servername\Ordnername> -item SSO -backupmethod full

    Dabei ist \\Servername\Ordnername der UNC-Pfad des Sicherungsordners.

  3. Wenn die Sicherung erfolgreich abgeschlossen wird, wird im Eingabeaufforderungsfenster folgender Text angezeigt:

    Completed with 0 warnings.
    Completed with 0 errors.
    Backup completed successfully.
    ---------------------------------------------------------
    Operation completed successfully.
    
  4. Wenn Fehler oder Warnungen angezeigt werden oder die Sicherung nicht erfolgreich abgeschlossen wurde, überprüfen Sie die Datei spbackup.log. Diese befindet sich im Ordner, den Sie in Schritt 2 angegeben haben.

Siehe auch

Konzepte

Sichern und Wiederherstellen von SSO (Office SharePoint Server 2007)
Wiederherstellen von SSO (Office SharePoint Server 2007)