Freigeben über


Einwahlkonferenzen

Letztes Änderungsdatum des Themas: 2009-04-24

Konferenzen verlaufen einwandfrei, wenn alle Teilnehmer Zugriff auf Clientzugriffskomponenten wie Microsoft Office Communicator haben. Es kommt jedoch häufig vor, dass eine Person an einer Konferenz teilnehmen muss, jedoch nicht auf diese Komponenten zugreifen kann, z. B. ein Benutzer, der vorübergehend nicht im Büro ist und keinen Zugriff auf einen Computer hat. Damit solche Benutzer an einer Konferenz teilnehmen können, können Sie Einwahlkonferenzen bereitstellen. Mit diesem Feature können sich Benutzer, die ein Telefon eines Telefonfestnetzes (Public Switched Telephone Network, PSTN) verwenden, an der Audiokomponente einer Webkonferenz am Standort beteiligen, ohne dass Ihre Organisation hierfür die Dienste eines Drittanbieters für Audiokonferenzen einsetzen muss.

Die Implementierung von Einwahlkonferenzen erfolgt durch zwei Office Communications Server-Anwendungen: Konferenzzentrale und Konferenzankündigungsdienst. Durch Wählen einer Zugriffsnummer, die dem SIP-URI der Konferenzzentrale zugeordnet wird, und anschließendes Eingeben einer Konferenz-ID werden der Konferenzteilnehmerliste Einwahlkonferenzbenutzer hinzugefügt, wenn diese einer Konferenz beitreten. Der Konferenzankündigungsdienst spielt Tonsignale ab, wenn ein Telefonbenutzer einer Konferenz beitritt oder sie verlässt. Außerdem können Benutzer von Einwahlkonferenzen, die über Active Directory-Anmeldeinformationen verfügen, authentifiziert und daraufhin in einer Konferenzteilnehmerliste mit Namen aufgeführt werden. Konferenzleiter können Konferenzsteuerelemente für alle Benutzer in der Teilnehmerliste anwenden, einschließlich Einwahlkonferenzbenutzern. Konferenzteilnehmer, die der Konferenz über einen Communicator-Client beigetreten sind, können die Teilnehmerliste anzeigen, um zu sehen, wer teilnimmt. Der Konferenzankündigungsdienst informiert einen Telefonbenutzer auch, wenn er stummgeschaltet wurde oder die Stummschaltung aufgehoben wurde.

Einwahlkonferenzen können für geplante Besprechungen oder ungeplante Besprechungen verwendet werden. Wenn in Ihrer Organisation Microsoft Office Outlook verwendet wird, können Sie das Konferenz-Add-In für Outlook bereitstellen, um Benutzern das Planen von Webkonferenzen am Standort zu ermöglichen. Mit dem Add-In erstellte Besprechungseinladungen enthalten Konferenzzugriffsinformationen für Einwahlkonferenzbenutzer. Die Konferenzzentrale verwendet die gleichen Besprechungsrichtlinien, die für Webkonferenzen konfiguriert werden. In Abhängigkeit von der Zugriffsebene, die Sie für Besprechungen konfigurieren, können A/V-Konferenzen authentifizierte Einwahlkonferenzbenutzer umfassen, bei denen es sich um Benutzer innerhalb oder außerhalb der Firewall Ihrer Organisation, um anonyme Benutzer ohne Active Directory-Anmeldeinformationen oder beides handelt.

Sie müssen nicht nur ermitteln, ob A/V-Konferenzen mit Unterstützung für Einwahlkonferenzen in Ihrer Organisation erforderlich sind, sondern auch, ob Sie Enterprise-VoIP oder anonyme Benutzer unterstützen müssen. Einwahlkonferenzen können in Ihrer Organisation bereitgestellt werden, unabhängig davon, ob Sie Enterprise-VoIP, die VoIP-Softwarelösung von Microsoft, bereitstellen oder nicht.

Eine Featureübersicht der Konferenzzentrale und des Konferenzankündigungsdiensts finden Sie unter Neues Feature für Einwahlkonferenzen und Einwahlaudiokonferenzen in Office Communicator.

Einen technischen Überblick über die Konferenzzentrale und den Konferenzankündigungsdienst finden Sie unter Architektur von Einwahlkonferenzen.