Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Betrifft: Hyper-V Server 2012, Windows 8.1, Windows Server 2008 R2, Windows Server 2012 R2, Microsoft Hyper-V Server Technical Preview, Windows Server 2012, Hyper-V Server 2012 R2, Windows 10 Technical Preview, Windows Server Technical Preview, Windows 8
Die folgende Funktion Verteilung Maps hinweisen Features, die in integrierten und herunterladbaren Versionen von Linux-Integrationsdienste vorhanden sind. Die bekannte Probleme und Abhilfen für jede Verteilung werden nach den Tabellen aufgeführt.
Red Hat zertifiziert Red Hat Enterprise Linux, wie beim Ausführen in Hyper-V unterstützt. Finden Sie unter derRed Hat-HardwarezertifizierungWebseite ausführliche Informationen über die zertifizierten Kombinationen von RHEL und Hyper-V-Versionen.
Wegen möglicher Konflikte zwischen dem integrierten LIS-Unterstützung und herunterladbare LIS-Unterstützung bei der Aktualisierung des Kernels ist es am besten, die herunterladbare LIS-Pakete deinstallieren und installieren die neueste LIS-Version nach dem Ändern des Kernels.
Tabellenlegende
Integrierte– LIS als Teil dieser Linux-Distribution enthalten sind. Die Versionsnummern des Kernel-Modul für den integrierten LIS (wie durchlsmodz. B.) unterscheiden sich von der Versionsnummer auf das Downloadpaket von Microsoft bereitgestellten LIS. Eine fehlende Übereinstimmung gibt nicht an, das integrierte LIS veraltet ist.
√-Funktion
(leere)-Feature ist nicht verfügbar
In diesem Abschnitt:
RHEL/CentOS 5.x-Reihe
RHEL/CentOS 6.x-Serie
RHEL/CentOS 7.x-Serie
Hinweise
Diese Reihe verfügt über einen unterstützten 32-Bit-PAE-Kernel, die für Sie verfügbar. LIS 3.5 ist nicht kompatibel mit RHEL/CentOS 5.9 5.11. Es gibt keine integrierte Unterstützung von LIS für RHEL/CentOS vor 5.9.
Feature |
Windows Server-version |
5.5-5.11 |
5.9 – 5.11 |
5.7 – 5.8 |
5.5 – 5.6 |
Verfügbarkeit |
Erstellt |
||||
2012 R2, 2012, 2008 R2 |
√ |
√ |
√ |
√ |
|
Großrahmen |
2012 R2, 2012, 2008 R2 |
√ |
√ |
√ |
√ |
VLAN-Tags und trunking |
2012 R2, 2012, 2008 R2 |
√ Hinweis 1 |
√ Hinweis 1 |
√ Hinweis 1 |
√ Hinweis 1 |
Livemigration |
2012 R2, 2012, 2008 R2 |
√ |
√ |
√ |
√ |
Statische IP-Injection |
2012 R2, 2012 |
√ Hinweis 2 |
√ Hinweis 2 |
√ Hinweis 2 |
√ Hinweis 2 |
vRSS |
2012 R2 |
||||
TCP-Segmentierung und Prüfsumme verlagert |
2012 R2, 2012, 2008 R2 |
√ |
|||
VHDX-Größe |
2012 R2 |
√ |
√ |
√ |
|
Virtueller Fibre Channel |
2012 R2 |
√ Hinweis 3 |
√ Hinweis 3 |
√ Hinweis 3 |
|
Sicherung von virtuellen Maschinen |
2012 R2 |
√ Hinweis 4, 5 |
√ Hinweis 4, 5, 6 |
√ Hinweis 4, 5 |
√ Hinweis 4, 5 |
TRIM-Unterstützung |
2012 R2 |
||||
Konfiguration der MMIO-Lücke |
2012 R2 |
√ |
√ |
√ |
√ |
Dynamische Speicher – Hot hinzufügen |
2012 R2, 2012 |
||||
Dynamic Memory – steigenden |
2012 R2, 2012 |
√ Hinweis 7, 9, 10, 11 |
√ Hinweis 7, 9, 10, 11 |
√ Hinweis 7, 9, 10, 11 |
|
Hyper-V-spezifische Videogerät |
2012 R2, 2012, 2008 R2 |
√ |
√ |
√ |
|
Schlüssel-Wert-Paar |
2012 R2, 2012, 2008 R2 |
√ |
√ |
√ |
|
Nicht-maskierbarer Interrupt |
2012 R2 |
√ |
√ |
√ |
√ |
PAE-Kernel-Unterstützung |
√ |
√ |
√ |
√ |
|
Kopieren von Dateien vom Host zum Gast |
2012 R2 |
√ |
|||
Start mit UEFI |
2012 R2 |
||||
Sicherer Start |
2012 R2 |
Der 32-Bit-Kernel für diese Reihe ist PAE aktiviert. Es gibt keine integrierte Unterstützung von LIS für RHEL/CentOS 6.0 – 6.3.
Feature |
Windows Server-version |
6.0-6.7 |
6.6, 6.7 |
6.5 |
6.4 |
6.0 – 6.3 |
Verfügbarkeit |
Erstellt |
Erstellt |
Erstellt |
|||
2012 R2, 2012, 2008 R2 |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
|
Großrahmen |
2012 R2, 2012, 2008 R2 |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
VLAN-Tags und trunking |
2012 R2, 2012, 2008 R2 |
√ Hinweis 1 |
√ Hinweis 1 |
√ Hinweis 1 |
√ Hinweis 1 |
√ Hinweis 1 |
Livemigration |
2012 R2, 2012, 2008 R2 |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
Statische IP-Injection |
2012 R2, 2012 |
√ Hinweis 2 |
√ Hinweis 2 |
√ Hinweis 2 |
√ Hinweis 2 |
√ Hinweis 2 |
vRSS |
2012 R2 |
√ |
√ |
|||
TCP-Segmentierung und Prüfsumme verlagert |
2012 R2, 2012, 2008 R2 |
√ |
√ |
|||
VHDX-Größe |
2012 R2 |
√ |
√ |
√ |
√ |
|
Virtueller Fibre Channel |
2012 R2 |
√ Hinweis 3 |
√ Hinweis 3 |
√ Hinweis 3 |
√ Hinweis 3 |
|
Sicherung von virtuellen Maschinen |
2012 R2 |
√ Hinweis 4, 5 |
√ Hinweis 4, 5 |
√ Hinweis 4, 5, 6 |
√ Hinweis 4, 5, 6 |
√ Hinweis 4, 5 |
TRIM-Unterstützung |
2012 R2 |
|||||
Konfiguration der MMIO-Lücke |
2012 R2 |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
Dynamische Speicher – Hot hinzufügen |
2012 R2, 2012 |
√ Hinweis 7, 8, 9, 10 |
√ Hinweis 7, 8, 9, 10 |
√ Hinweis 7, 8, 9, 10 |
||
Dynamic Memory – steigenden |
2012 R2, 2012 |
√ Hinweis 7, 9, 10 |
√ Hinweis 7, 9, 10 |
√ Hinweis 7, 9, 10 |
√ Hinweis 7, 9, 10, 11 |
√ Hinweis 7, 9, 10, 11 |
Hyper-V-spezifische Videogerät |
2012 R2, 2012, 2008 R2 |
√ |
√ |
√ |
√ |
|
Schlüssel-Wert-Paar |
2012 R2, 2012, 2008 R2 |
√ |
√ Hinweis 12 |
√ Hinweis 12, 13 |
√ Hinweis 12, 13 |
√ |
Nicht-maskierbarer Interrupt |
2012 R2 |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
PAE-Kernel-Unterstützung |
√ |
√ |
√ |
√ |
√ |
|
Kopieren von Dateien vom Host zum Gast |
2012 R2 |
√ |
√ |
|||
Start mit UEFI |
2012 R2 |
|||||
Sicherer Start |
2012 R2 |
Dieser Serie verfügt nur über 64-Bit-Kernels.
Feature |
Windows Server-version |
7.0-7.1 |
7.1 |
7.0 |
Verfügbarkeit |
Erstellt |
Erstellt |
||
2012 R2, 2012, 2008 R2 |
√ |
√ |
√ |
|
Großrahmen |
2012 R2, 2012, 2008 R2 |
√ |
√ |
√ |
VLAN-Tags und trunking |
2012 R2, 2012, 2008 R2 |
√ |
√ |
√ |
Livemigration |
2012 R2, 2012, 2008 R2 |
√ |
√ |
√ |
Statische IP-Injection |
2012 R2, 2012 |
√ Hinweis 2 |
√ Hinweis 2 |
√ Hinweis 2 |
vRSS |
2012 R2 |
√ |
√ |
|
TCP-Segmentierung und Prüfsumme verlagert |
2012 R2, 2012, 2008 R2 |
√ |
√ |
|
VHDX-Größe |
2012 R2 |
√ |
√ |
√ |
Virtueller Fibre Channel |
2012 R2 |
√ Hinweis 3 |
√ Hinweis 3 |
√ Hinweis 3 |
Sicherung von virtuellen Maschinen |
2012 R2 |
√ Hinweis 4, 5 |
√ Hinweis 4, 5 |
√ Hinweis 4, 5 |
TRIM-Unterstützung |
2012 R2 |
|||
Konfiguration der MMIO-Lücke |
2012 R2 |
√ |
√ |
√ |
Dynamische Speicher – Hot hinzufügen |
2012 R2, 2012 |
√ Hinweis: 8, 9, 10 |
√ Hinweis: 8, 9, 10 |
√ Hinweis: 8, 9, 10 |
Dynamic Memory – steigenden |
2012 R2, 2012 |
√ Hinweis 9, 10 |
√ Hinweis 9, 10 |
√ Hinweis 9, 10 |
Hyper-V-spezifische Videogerät |
2012 R2, 2012, 2008 R2 |
√ |
√ |
√ |
Schlüssel-Wert-Paar |
2012 R2, 2012, 2008 R2 |
√ |
√ |
√ |
Nicht-maskierbarer Interrupt |
2012 R2 |
√ |
√ |
√ |
PAE-Kernel-Unterstützung |
Nicht zutreffend |
Nicht zutreffend |
Nicht zutreffend |
|
Kopieren von Dateien vom Host zum Gast |
2012 R2 |
√ |
√ |
|
Start mit UEFI |
2012 R2 |
√ Hinweis 14 |
√ Hinweis 14 |
√ Hinweis 14 |
Sicherer Start |
2012 R2 |
Für diese RHEL/CentOS freigeben, VLAN-Tags funktioniert, VLAN Trunking jedoch nicht.
Statische IP-Injection funktioniert möglicherweise nicht, wenn der Netzwerk-Manager für einen bestimmten synthetische Netzwerkadapter auf dem virtuellen Computer konfiguriert wurde. Damit reibungslos funktioniert mit statischen IP-Injection Sie sicherstellen, dass entweder Netzwerk-Manager wird entweder vollständig ausgeschaltet oder wurde deaktiviert für einen bestimmten Netzwerkadapter durch seine Ifcfg EthX-Datei.
Bei der Verwendung virtueller Fibre Channel-Geräten, stellen Sie sicher, dass die logische Gerätenummer (LUN 0)-0 aufgefüllt wurde. Wenn LUN 0 nicht aufgefüllt wurden, möglicherweise eine virtuellen Linux-Maschine nicht systemintern Fibre Channel-Geräten bereitstellen.
Wenn geöffnete Dateihandles vorhanden, während eines Sicherungsvorgangs virtuellen Maschinen und in einigen Fällen Ecke sind, möglicherweise die gesicherten VHDs eine konsistenzprüfung des Dateisystems (Fsck) bei der Wiederherstellung unterzogen werden.
Live Sicherungsvorgänge können ohne Meldung fehlschlagen, wenn die virtuelle Maschine ein angeschlossenes iSCSI-Gerät oder einen direkt angeschlossenen Speicher (auch bekannt als Pass-Through-Datenträger) verfügt.
Backup-Unterstützung für RHEL/CentOS 5.9 Live – 5.11/6.4/6.5 steht überHyper-V-Sicherung Essentials für Linux.
Unterstützung für dynamischen Speicher ist nur auf 64-Bit-virtuellen Computern verfügbar.
Hot-Add-Unterstützung ist nicht standardmäßig in dieser Verteilung aktiviert. Hot-Add-Unterstützung aktivieren, Sie eine Regel Udev unter /etc/udev/rules.d/ wie folgt hinzufügen müssen:
Erstellen Sie eine Datei**/etc/udev/rules.d/100-balloon.rules**. Sie können einen beliebigen anderen gewünschten Namen für die Datei.
Fügen Sie den folgenden Inhalt in die Datei:SUBSYSTEM=="memory", ACTION=="add", ATTR{state}="online"
Starten Sie das System um Hot-Add-Unterstützung zu aktivieren.
Dynamischen Speichervorgängen können fehlschlagen, wenn das Gastbetriebssystem zu niedrig Arbeitsspeicher vorhanden ist. Es folgen einige bewährten Methoden:
Arbeitsspeicher beim Start und minimale Arbeitsspeicher sollte gleich oder größer als die Größe des Arbeitsspeichers, in dem die Händler empfohlen.
Programme, die in der Regel den gesamten verfügbaren Speicher auf einem System zu nutzen sind für die Nutzung von bis zu 80 Prozent des verfügbaren RAM beschränkt.
Geben Sie bei Verwendung von dynamischen Arbeitsspeicher unter einem Betriebssystem der Windows Server 2012startspeicherminimaler ServerarbeitsspeicherundMaximaler SpeicherParameter in Vielfachen von 128 Megabyte (MB). Unterlassen zu um hot-add-Fehlern führen kann, und möglicherweise kein Speicher in einem Gast-Betriebssystem zu erhöhen.
Bestimmte Distributionen, einschließlich LIS 3.5 und 4.0, mit steigenden unterstützen nur und bieten keine Unterstützung von Hot-Add. In solch einem Szenario kann die Funktion dynamic Memory verwendet werden, durch Festlegen des Startparameters für den Arbeitsspeicher auf einen Wert, der gleich dem Maximum Arbeitsspeicher-Parameter ist. Dies führt alle erforderlichen Speichers Hot hinzugefügt, mit dem virtuellen Computer bei Neustarts und dann später je nach den Arbeitsspeicherbedarf des Hosts, Hyper-V kann frei zuordnen oder Freigeben von Arbeitsspeicher zwischen dem Gast mit steigenden. Überprüfen Sie dieStartspeicherundminimaler Serverarbeitsspeichernicht unter dem empfohlenen Wert für die Verteilung festgelegt werden.
Installieren Sie zum Aktivieren von Schlüssel-Wert-Paar (KVP) Infrastruktur die Hypervkvpd Hyper-v-Daemons (auf RHEL 6.6) von Ihrem RHEL ISO Rpm-Paket. Alternativ kann das Paket direkt von RHEL Repositorys installiert werden.
InWindows Server 2012 R2die Infrastruktur des Schlüssel-Wert-Paar (KVP) möglicherweise nicht ordnungsgemäß ohne ein Linux-Softwareupdate. Wenden Sie sich an Ihren Händler, um das Softwareupdate zu erhalten, für den Fall, dass Sie Probleme mit diesem Feature finden Sie unter.
Generation 2 virtuelle Computer sicheren Start standardmäßig und virtuelle Generation 2 Linux-Computer aktiviert haben startet nicht, es sei denn, die Option für den sicheren Start deaktiviert ist. Sie können den sicheren Start im Abschnitt Firmware der Einstellungen für den virtuellen Computer in Hyper-V-Manager deaktivieren, oder deaktivieren Sie mithilfe der Powershell:
Set-VMFirmware –VMName "VMname" -EnableSecureBoot Off
Weitere Informationen