Freigeben über


Hierarchien (Seite im Master Data Manager, Explorer)

Verwenden Sie die Seite Hierarchien, um mit einer bestimmten expliziten oder abgeleiteten Hierarchie zu arbeiten. Sie können Hierarchien untersuchen, Hierarchiestrukturen verwalten und Masterdaten auf verschiedenen Ebenen der Hierarchie anzeigen.

Diese Seite enthält vier Bereiche:

  • "Explizite Hierarchie" oder "Abgeleitete Hierarchie"

  • Zwischenablage

  • Filterkriterien

  • Entität

"Explizite Hierarchie" oder "Abgeleitete Hierarchie"

Verwenden Sie den Bereich Explizite Hierarchie oder Abgeleitete Hierarchie, um Elemente der Hierarchie zu durchsuchen oder zu aktualisieren.

Die Hierarchie wird als Struktur angezeigt, in der Sie Hierarchieknoten erweitern und reduzieren können, um untergeordnete Knoten einzublenden. Wenn Sie auf einen Knoten in der Hierarchie klicken, wird der Bereich Entität aktualisiert und Elemente für diese Hierarchieebene angezeigt.

Die Hierarchie enthält einen speziellen Knoten mit dem Namen Stamm, von dem alle anderen Knoten in der Hierarchie abstammen.

Schaltflächen

Schaltflächenname

Beschreibung

Ausgewähltes Element anheften

Zeigt nur den ausgewählten Knoten und seine nachfolgenden Knoten an. Diese Option ist hilfreich zum Durchsuchen großer Hierarchien.

Übergeordnetes Element des ausgewählten Elements suchen

Aktualisiert die Hierarchie, um das dem ausgewählten Element übergeordnete Element in Fettdruck anzuzeigen. Diese Option ist hilfreich, wenn das Element angeheftet wurde und Sie eine höhere Ebene der Hierarchie anzeigen möchten.

Hierarchie aktualisieren

Aktualisiert die Hierarchie, um Aktualisierungen anzuzeigen. Sie können diese Option verwenden, um das angeheftete Element freizugeben.

Namen ein-/ausblenden

Blendet Namen, die in eckigen Klammern angezeigt werden, in der Hierarchie ein oder aus.

Attribute ein-/ausblenden

Blendet die Bereiche Filterkriterien und Entität ein oder aus. Diese Option ist hilfreich zum Anzeigen einer großen Hierarchie.

Metadaten anzeigen

Öffnet die Seite Metadaten-Explorer, auf der Sie benutzerdefinierte Metadaten für die Hierarchie anzeigen können.

Suchen

Sucht Hierarchieelemente auf der Grundlage des eingegebenen Texts. Maximal 500 Datensätze werden angezeigt.

Zwischenablage

Verwenden Sie den Bereich Zwischenablage, um die Hierarchiestruktur zu verwalten.

Schaltflächen

Schaltflächenname

Beschreibung

In Zwischenablage kopieren

Kopiert mindestens einen ausgewählten Knoten aus dem Bereich Hierarchie in die Zwischenablage. Diese Knoten können dann als untergeordnete oder gleichgeordnete Elemente in die Hierarchie eingefügt werden.

In die Zwischenablage kopierte Knoten werden in der Zwischenablage aufgelistet.

Als untergeordnetes Element einfügen

Fügt ausgewählte Knoten aus der Zwischenablage als untergeordnete Elemente des ausgewählten Knotens in die Hierarchie ein.

Als gleichgeordnetes Element einfügen

Fügt ausgewählte Knoten aus der Zwischenablage als gleichgeordnete Elemente oder auf der gleichen Ebene ein, auf der sich der in der Hierarchie ausgewählte Knoten befindet.

Zwischenablage löschen

Löscht alle Knoten aus der Zwischenablage.

Filterkriterien

Verwenden Sie den Bereich Filterkriterien, um das Raster zu filtern.

Schaltflächen

Schaltflächenname

Beschreibung

Filter anwenden

Filtert das Raster nach den angegebenen Kriterien.

HinweisHinweis
Sie müssen zuerst eine Spalte auswählen und Filterkriterien angeben, oder Sie wählen einen Wert aus der Rasterzelle aus.

Filterzeile hinzufügen

Fügt eine Zeile hinzu, in der Sie zusätzliche Filterkriterien angeben können.

Ausgewählte Filterzeile löschen

Löscht die ausgewählte Filterzeile.

Steuerelemente

Steuerelementname

Beschreibung

Attribut

Doppelklicken Sie auf die Zelle, um die Rasterspalte auszuwählen, deren Daten Sie filtern möchten.

Operator

Doppelklicken Sie auf die Zelle, um eine Dropdownliste mit den Operatoren zu aktivieren, nach denen Sie filtern möchten. Weitere Informationen zu den Operatoren finden Sie unten in der entsprechenden Tabelle.

Ähnlichkeitsgrad

Zeigt den Ähnlichkeitsgrad an, der verwendet wird, wenn Daten mit dem Operator Stimmt überein oder Stimmt nicht überein mit den Filterkriterien verglichen werden. Ein näher an 1 gelegener Wert gibt eine höhere Übereinstimmung mit den Kriterien zurück als ein näher an 0 gelegener Wert. Der Wert 1 gibt an, dass nach einer genauen Übereinstimmung gefiltert wird.

Kriterien

Doppelklicken Sie auf die Zelle, und geben Sie die Kriterien, nach denen Sie filtern möchten, aus der Datenliste ein.

Operatoren

Steuerelementname

Beschreibung

Ist gleich

Gibt Attributwerte zurück, die den angegebenen Kriterien genau entsprechen. Um nach Mountain-100 zu filtern, müssen Sie z. B. Mountain-100 eingeben.

Ist nicht gleich

Gibt Attributwerte zurück, die keine genaue Übereinstimmung mit den angegebenen Kriterien aufweisen. Die Filterkriterien müssen dem Attributwert, den Sie aus den Ergebnissen ausschließen möchten, genau entsprechen. Um Ergebnisse auszuschließen, die mit Mountain-100 übereinstimmen, müssen Sie z. B. Mountain-100 eingeben.

Ist wie

Verwendet den LIKE-Operator aus Transact-SQL zum Filtern von Ergebnissen. Weitere Informationen finden Sie unter LIKE (Transact-SQL) in der SQL Server-Onlinedokumentation.

Ist nicht wie

Verwendet den NOT-Operator aus Transact-SQL zum Filtern von Ergebnissen. Weitere Informationen finden Sie unter NOT (Transact-SQL) in der SQL Server-Onlinedokumentation.

Ist größer als

Gibt Attributwerte zurück, die größer als die angegebenen Kriterien sind. Um Attributwerte zurückzugeben, die mit einem Buchstaben größer als F beginnen, geben Sie z. B. F ein.

Ist kleiner als

Gibt Attributwerte zurück, die kleiner als die angegebenen Kriterien sind. Um Attributwerte zurückzugeben, die mit einem Buchstaben kleiner als F beginnen, geben Sie z. B. F ein.

Ist größer als oder gleich

Gibt Attributwerte zurück, die größer oder gleich den angegebenen Kriterien sind. Um Attributwerte zurückzugeben, die mit der Zahl 3 oder einer höheren Zahl beginnen, geben Sie z. B. 3 ein.

Ist kleiner als oder gleich

Gibt Attributwerte zurück, die kleiner oder gleich den angegebenen Kriterien sind. Um Attributwerte zurückzugeben, die mit der Zahl 3 oder einer kleineren Zahl beginnen, geben Sie z. B. 3 ein.

Stimmt überein

Verwendet einen Fuzzysuchindex zum Filtern von Ergebnissen. Geben Sie im Feld Ähnlichkeitsgrad an, wie genau die Attributwerte mit den angegebenen Filterkriterien übereinstimmen müssen.

Stimmt nicht überein

Verwendet einen Fuzzysuchindex zum Filtern von Ergebnissen. Geben Sie im Feld Ähnlichkeitsgrad an, wie genau die Abweichung der Attributwerte von den angegebenen Filterkriterien sein muss.

Enthält Muster

Verwendet reguläre Ausdrücke von .NET Framework, um Ergebnisse nach einem angegebenen Muster zu filtern. Weitere Informationen zu regulären Ausdrücken finden Sie unter Sprachelemente für reguläre Ausdrücke in der MSDN Library.

Enthält kein Muster

Verwendet reguläre Ausdrücke von .NET Framework zum Filtern von Ergebnissen, die einem angegebenen Muster nicht entsprechen. Weitere Informationen zu regulären Ausdrücken finden Sie unter Sprachelemente für reguläre Ausdrücke in der MSDN Library.

Ist NULL

Gibt Attributwerte zurück, die NULL lauten. Das Feld Kriterien wird deaktiviert, wenn Sie den Ist NULL-Operator auswählen.

Ist nicht NULL

Gibt Attributwerte zurück, die nicht NULL lauten. Das Feld Kriterien wird deaktiviert, wenn Sie den Ist nicht NULL-Operator auswählen.

Entität

Verwenden Sie den Bereich Entität, um Elemente für die aktuelle Entität anzuzeigen. Der Entitätsname wird oberhalb des Rasters angezeigt.

Schaltflächen

Schaltflächenname

Beschreibung

Element hinzufügen

Öffnet die Seite Elementinformationen für die aktuelle Entität, aus der neue Elemente hinzugefügt werden können.

Ausgewählte Elemente löschen

Löscht alle im Raster ausgewählten Elemente (Zeilen).

Geschäftsregeln anwenden

Überprüft alle im Raster ausgewählten Elemente (Zeilen) anhand aktiver Geschäftsregeln.

Nach Excel exportieren

Exportiert alle aktuell ausgewählten Elemente (Zeilen) nach Excel.

Metadaten anzeigen

Zeigt das Fenster Metadaten-Explorer an, in dem Sie benutzerdefinierte Metadaten für die Entität anzeigen können.

Steuerelemente

Steuerelementname

Beschreibung

Blatt

Wählen Sie diese Option aus, um nur Blattentitäten anzuzeigen.

Konsolidiert

Wählen Sie diese Option aus, um nur konsolidierte Entitäten anzuzeigen.

Menüelemente

Wenn Sie in den einzelnen Rasterzeilen auf den Dropdownpfeil klicken, wird ein Menü angezeigt.

Menüelementname

Beschreibung

Element bearbeiten

Öffnet die Seite Elementinformationen, auf der Sie ein Element bearbeiten können.

Element löschen

Löscht das Element.

Elementtransaktionen anzeigen

Öffnet die Seite Transaktionsprüfung, auf der Sie Elementtransaktionen anzeigen können.

Element mit Anmerkung versehen

Öffnet das Dialogfeld Anmerkung hinzufügen, in dem Sie ein Element mit einer Anmerkung versehen können.

Rasterspalten

Spaltenname

Beschreibung

Zeilenauswahl

Wählen Sie eine, mehrere oder alle Entitäten aus.

Hinweis   Ein gesperrtes Symbol gibt an, dass ein Commit für die Version ausgeführt wurde oder der Entität die Berechtigungen Schreibgeschützt zugewiesen wurden.

Dropdownmenü für Zeilen

Zeigt verfügbare Funktionen für diese Entität in einem Dropdownmenü an.

Überprüfung anhand Geschäftsregeln

Gibt den Status der Überprüfung anhand von Geschäftsregeln mit den folgenden Symbolen an:

  • Häkchen: Die Geschäftsregel wurde überprüft.

  • Ausrufezeichen: Fehler bei der Überprüfung der Geschäftsregeln.

  • Fragezeichen: Die Überprüfung der Geschäftsregel steht aus.

Name

Zeigt den Namen der Entität an.

Code

Zeigt den Code der Entität an.

Attributname

Zeigt Attributwerte an. Für jedes Attribut wird eine Spalte angezeigt.