Freigeben über


DATEVALUE-Funktion (DAX)

Konvertiert ein Datum in Textform in ein Datum im datetime-Format.

Syntax

DATEVALUE(date_text)

Parameter

Ausdruck

Definition

date_text

Text, der ein Datum darstellt.

Eigenschaftswert/Rückgabewert

Ein Datum im datetime-Format.

Hinweise

Die DATEVALUE-Funktion verwendet das Gebietsschema und die Datums-/Uhrzeiteinstellungen des Clientcomputers, um den Textwert bei der Konvertierung zu interpretieren. Wenn die aktuellen Datums-/Uhrzeiteinstellungen ein Datum im Format Monat/Tag/Jahr darstellen, dann wird die Zeichenfolge "1/8/2009" in den äquivalenten datetime-Wert "8. Januar 2009" konvertiert. Wenn die aktuellen Datums- und Uhrzeiteinstellungen ein Datum im Format Tag/Monat/Jahr darstellen, würde die gleiche Zeichenfolge jedoch in den äquivalenten datetime-Wert "1. August 2009" konvertiert werden.

Wenn der Jahresteil des date_text-Arguments weggelassen wird, verwendet die DATEVALUE-Funktion das aktuelle Jahr der integrierten Computeruhr. Uhrzeitinformationen im date_text-Argument werden ignoriert.

Beispiel

Im folgenden Beispiel werden abhängig vom Gebietsschema des Computers und den Einstellungen für die Darstellung von Datum und Uhrzeit unterschiedliche datetime-Werte zurückgegeben.

  • Bei Datums-/Uhrzeiteinstellungen, in denen der Tag vor dem Monat angegeben ist, gibt das Beispiel einen datetime-Wert zurück, der dem 8. Januar 2009 entspricht.

  • Bei Datums-/Uhrzeiteinstellungen, in denen der Monat vor dem Tag angegeben ist, gibt das Beispiel einen datetime-Wert zurück, der dem 1. August 2009 entspricht.

=DATEVALUE("8/1/2009")

Siehe auch

Andere Ressourcen