Freigeben über


Vorgehensweise beim Verschlüsseln von Daten in einer Schutzgruppe

Letzte Aktualisierung: April 2010

Betrifft: System Center Data Protection Manager 2010

Einer der Vorteile des Speicherns von Sicherungen auf Band liegt in der Portabilität. Wenn Bänder jedoch in die falschen Hände geraten, ist die Sicherheit der Daten gefährdet. In DPM können Daten auf Bändern verschlüsselt werden, um einen langfristigen Schutz sicherzustellen. Mit dem folgenden Verfahren verschlüsseln Sie Daten, die auf einem Band gesichert werden.

So verschlüsseln Sie Daten in einer Schutzgruppe

  1. Klicken Sie in der DPM-Verwaltungskonsole auf der Navigationsleiste auf Schutz.

  2. Klicken Sie im Menü Aktionen auf Schutzgruppe erstellen. Der Assistent zum Erstellen einer neuen Schutzgruppe wird gestartet.

  3. Klicken Sie auf der Willkommensseite auf Weiter.

    Hinweis

    Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Diese Willkommensseite nicht mehr anzeigen, wenn diese Seite künftig nicht mehr angezeigt werden soll.

  4. Wählen Sie die Mitglieder der Schutzgruppe aus, indem Sie die Kontrollkästchen im Bereich Verfügbare Mitglieder aktivieren. Klicken Sie dann auf Weiter.

  5. Wählen Sie die Datenschutzmethode aus, und klicken Sie auf Weiter.

  6. Wählen Sie kurzfristige Ziele für die Schutzgruppe aus, und klicken Sie auf Weiter.

  7. Überprüfen Sie den Speicherplatz, der dem Speicherpool für diese Schutzgruppe zugewiesen ist. Sie können auch die Größe des Replikatvolumes und Wiederherstellungspunktvolumes ändern. Klicken Sie dazu auf Ändern.

  8. Wählen Sie langfristige Ziele und einen Sicherungszeitplan für die Schutzgruppe aus, und klicken Sie auf Weiter.

  9. Geben Sie auf der Seite Bibliothek- und Banddetails auswählen die Details zum Band und der Bibliothek an, die Sie für die Sicherung verwenden möchten.

  10. Klicken Sie im Bereich Bandoptionen für langfristigen Schutz auf Daten verschlüsseln.

    Hinweis

    Auf dem DPM-Server muss ein gültiges Verschlüsselungszertifikat verfügbar sein, damit diese langfristige Schutzoption unterstützt wird.

  11. Klicken Sie auf Weiter.

  12. Wählen Sie eine Replikaterstellungsmethode für die Schutzgruppe aus, und klicken Sie auf Weiter.

  13. Klicken Sie auf der Seite Zusammenfassung auf Leistung optimieren, um die Leistung für diese Schutzgruppe zu optimieren, und klicken Sie dann auf Gruppe erstellen.

    Hinweis

    Wenn Sie Daten in einer bereits erstellten Schutzgruppe verschlüsseln möchten, klicken Sie in der DPM-Verwaltungskonsole auf der Navigationsleiste auf Schutz. Wählen Sie eine Schutzgruppe aus. Klicken Sie dann im Menü Aktionen auf Schutzgruppe ändern. Folgen Sie den Anweisungen im Assistenten zum Ändern von Schutzgruppen, und klicken Sie auf der Seite Bibliothek- und Banddetails auswählen auf Daten verschlüsseln.

Siehe auch

Tasks

Vorgehensweise beim Erstellen einer Schutzgruppe
Vorgehensweise beim Erstellen selbstsignierter Zertifikate für erfolgreiche Verschlüsselungen
Vorgehensweise beim Importieren von Zertifikaten in "DPMBackupStore"
Vorgehensweise beim Installieren und Entfernen von Zertifikaten von einer Zertifizierungsstelle

Konzepte

Verwalten von Bändern
Optimieren der Leistung
Was sind Zertifikate?