Freigeben über


Benutzerdefinierte Typen

Benutzerdefinierte Typen (UDTs) wurden in SQL Server 2005 vorgestellt. Mit ihnen können Entwickler das Skalartypsystem durch das Speichern von CLR (Common Language Runtime)-Objekten in einer SQL Server-Datenbank erweitern. UDTs können mehrere Elemente enthalten und Verhalten aufweisen, die sich von den herkömmlichen Aliasdatentypen unterscheiden, die aus einem einzigen SQL Server-Systemdatentyp bestehen. Vorher waren UDTs auf eine Dateigröße von maximal 8 Kilobyte beschränkt. In SQL Server 2008 werden jetzt UDTs über 64 Kilobyte unterstützt. SQL Server JDBC Driver 3.0 unterstützt jetzt auch UDTs über 64 Kilobyte beim Festlegen des UserDefined-Formats.

UDTs mit genau oder weniger als 8.000 Byte verhalten sich also genau wie bisher. Größere UDTs werden aber unterstützt und zeigen ihre Größe als "unbegrenzt" an.

Siehe auch

Weitere Ressourcen

Grundlegendes zu den Datentypen in JDBC Driver