Freigeben über


AdvanceTimeGenerationSettings-Konstruktor (TimeSpan, TimeSpan, Boolean)

Initialisiert eine neue Instanz der AdvanceTimeSettings-Klasse mit der angegebenen Einstellung für Häufigkeit, Verzögerung und Verschiebung der Anwendungszeit auf "unendlich".

Namespace:  Microsoft.ComplexEventProcessing
Assembly:  Microsoft.ComplexEventProcessing (in Microsoft.ComplexEventProcessing.dll)

Syntax

public AdvanceTimeGenerationSettings(
    TimeSpan duration,
    TimeSpan delay,
    bool advanceToInfinityOnShutdown
)

Parameter

  • duration
    Typ: System. . :: . .TimeSpan
    Definiert den Anwendungszeitraum, der seit dem letzten CTI (Current Time Increment, aktuelles Zeitinkrement) in Hinsicht auf Eingabeereigniszeitstempel verstreichen muss, bevor das Modul die Zeit erneut durch Generieren eines neuen CTI-Ereignisses verschiebt.
  • delay
    Typ: System. . :: . .TimeSpan
    Definiert den Zeitstempel der generierten CTIs, der als Verzögerung von Zeit T in Bezug auf das letzte empfangene Ereignis angegeben wird. Ein positiver Wert implementiert eine Toleranzperiode, um Ereignisse außerhalb der Reihenfolge zu berücksichtigen. Kleinere Werte verringern die Latenzzeit. Größere Werte vergrößern das Fenster, in dem Ereignisse außerhalb der Reihenfolge empfangen werden können.
  • advanceToInfinityOnShutdown
    Typ: System. . :: . .Boolean
    Legt fest, ob ein abschließendes CTI mit einem Zeitstempel von plus unendlich eingefügt werden soll, wenn die Abfrage geschlossen wird. Hiermit werden alle restlichen Ereignisse aus den Operatoren der Abfrage geleert.

Hinweise

CTIs werden verwendet, um einen Commit für Sequenzen von Ereignissen auszuführen und berechnete Ergebnisse für die Abfrageausgabe freizugeben, indem der StreamInsight-Server eine Bestätigung erhält, dass bestimmte Teile der Zeitachse nicht mehr geändert werden. Daher müssen CTIs unbedingt zusammen mit Ereignissen in die Warteschlange für den Eingabeereignisdatenstrom eingereiht werden, um ein Ergebnis zu erzeugen und den Zustand zustandsbehafteter Operatoren zu leeren. Weitere Informationen finden Sie unter Vorlauf der Anwendungszeit.

Beispiele

var atgs = new AdvanceTimeGenerationSettings(TimeSpan.FromSeconds(30),TimeSpan.FromSeconds(5) true);

In diesem Beispiel wird ein AdvanceTimeGenerationSettings-Objekt instanziiert, das bei Verwendung in einer Abfragebindung oder Adapterfactory das Modul anweist, ein CTI einzufügen, sobald ein Ereignis empfangen wurde, dessen Zeitstempel mindestens 30 Sekunden nach dem vorherigen CTI liegt. Das CTI enthält einen Zeitstempel mit der Zeit des letzten Ereignisses minus 5 Sekunden. Dieser Verzögerungsmechanismus implementiert eine Toleranzperiode, damit die Ereignisquelle verspätete Ereignisse in die Warteschlange einreihen kann, ohne gegen CTI-Semantik zu verstoßen (solange die Verspätung der Ereignisse niemals mehr als 5 Sekunden beträgt). Wenn die entsprechende Abfrage beendet wird, wird ein CTI mit unendlicher Zeit in die Warteschlange eingereiht. Weitere Informationen finden Sie unter Vorlauf der Anwendungszeit.

Siehe auch

Verweis

AdvanceTimeGenerationSettings Klasse

AdvanceTimeGenerationSettings-Überladung

Microsoft.ComplexEventProcessing-Namespace