Szenario: Sicheres Netzwerk – KMS- oder MAK-Aktivierung von Office 2010
Gilt für: Office 2010
Letztes Änderungsdatum des Themas: 2015-03-09
Für dieses Szenario werden die Aktivierungsmethoden Schlüsselverwaltungsdienst (Key Management Service, KMS) und Mehrfachaktivierungsschlüssel (Multiple Activation Key, MAK) empfohlen. Das vorliegende Volumenaktivierungsszenario ist ausführlicher als die Beispiele in Planen der KMS-Aktivierung von Office 2010, Planen der MAK-Proxyaktivierung von Office 2010 und Planen der unabhängigen MAK-Aktivierung von Office 2010.
![]() |
---|
Diese Informationen gelten für Volumenlizenzeditionen von Office 2010. Sie beziehen sich nicht auf Office Professional Plus für Office 365, da diese Edition durch Abonnements lizenziert wird. |
Wenn Ihre Organisation über ein sicheres Netzwerk verfügt (z. B. ein Zweigstellennetzwerk oder ein Extranet hinter einer Firewall), werden sowohl für die KMS- als auch die MAK-Aktivierung von Microsoft Office 2010 die in der folgenden Tabelle aufgeführten Richtlinien empfohlen.
Typ des sicheren Netzwerks | Empfohlene Aktivierungsmethode |
---|---|
Für den Zugriff auf das Kernnetzwerk kann die Firewall geöffnet werden. | Verwenden Sie im Kernnetzwerk die Planen der KMS-Aktivierung von Office 2010 über einen KMS-Host. |
Richtlinien verhindern das Öffnen der Firewall. |
|
Weitere Informationen über die KMS-Aktivierungsmethode finden Sie unter Planen der KMS-Aktivierung von Office 2010.
Weitere Informationen über die MAK-Proxy-Aktivierungsmethode finden Sie unter Planen der MAK-Proxyaktivierung von Office 2010.
Weitere Informationen über die unabhängige MAK-Aktivierungsmethode finden Sie unter Planen der unabhängigen MAK-Aktivierung von Office 2010.
Wenn Sie ein sicheres Netzwerk für die Volumenaktivierung von Office 2010 vorbereiten, sollten Sie folgende Faktoren berücksichtigen:
-
Die Firewall sollte mit RPC über TCP konfiguriert werden und TCP-Port 1688 verwenden.
-
Die Konfiguration der Firewall für den Clientcomputer kann vom Clientcomputer initiiert werden.