Freigeben über


Sichern oder Archivieren von Protokollen (SharePoint Foundation 2010)

 

Gilt für: SharePoint Foundation 2010

Letztes Änderungsdatum des Themas: 2016-11-30

Eine systemweite Strategie für den Datenschutz sollte die Sicherung oder Archivierung der Protokolle einschließen, in denen Daten im Zusammenhang mit Microsoft SharePoint Foundation 2010 aufgezeichnet werden. Diese Daten können für die Leistungsanalyse, Problembehandlung, Einhaltung von Vereinbarungen zum Servicelevel sowie aus rechtlichen, behördlichen oder betrieblichen Gründen nützlich sein. Schützen Sie daher diese Daten im Rahmen der Routinewartung, indem Sie die Protokolle sichern oder archivieren.

Die folgenden Abschnitte enthalten eine der folgenden Bezeichnungen als Hinweis dafür, wie wichtig die Sicherung oder Archivierung dieser Art von Protokoll ist:

  • [Unerlässlich] bedeutet, dass das Protokoll Daten enthält, die für die Umgebung unerlässlich sind. Bei einem Datenträgerfehler oder einem anderen Problem gehen die Daten verloren.

  • [Empfohlen] bedeutet, dass das Protokoll Daten enthält, die in den meisten Umgebungen für die Problembehandlung bzw. für betriebliche, rechtliche oder sonstige Zwecke nützlich sind.

Inhalt dieses Artikels:

  • [Unerlässlich] Sichern von Transaktionsprotokollen

  • [Empfohlen] Erfassen von Verwendungsdaten

  • [Empfohlen] Archivieren von Diagnoseprotokollen

[Unerlässlich] Sichern von Transaktionsprotokollen

Transaktionsprotokolle in Microsoft SQL Server 2008 R2, SQL Server 2008 mit Service Pack 1 (SP1) und kumulativen Update 2, sowie SQL Server 2005 mit SP3 und kumulativen Update 3 zeichnen alle Änderungen auf, die an einer Datenbank seit dem letzten Prüfpunkt oder der letzten vollständigen Sicherung vorgenommen wurden. Diese Protokolle enthalten Daten, die zum Wiederherstellen der Farm notwendig sind.

Es wird empfohlen, diese Protokolle alle 5 bis 10 Minuten zu sichern. Wenn Sie diese Protokolle sichern, werden sie automatisch abgeschnitten. Zum Sichern des Transaktionsprotokolls stehen Ihnen die Microsoft SQL Server 2008 R2, SQL Server 2008 mit Service Pack 1 (SP1) und kumulativen Update 2, sowie SQL Server 2005 mit SP3 und kumulativen Update 3-Tools zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen von Transaktionsprotokollsicherungen (https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=124881&clcid=0x407) in der Microsoft SQL Server 2008 R2, SQL Server 2008 mit Service Pack 1 (SP1) und kumulativen Update 2, sowie SQL Server 2005 mit SP3 und kumulativen Update 3-Dokumentation.

Transaktionsprotokolle werden auch automatisch gesichert, wenn Sie die Serverfarm, die Webanwendung oder Datenbanken mithilfe der Website für die SharePoint-Zentraladministration oder mithilfe von Windows PowerShell sichern. Weitere Informationen finden Sie unter Sichern einer Serverfarm (SharePoint Foundation 2010).

Auswirkungen der Transaktionsprotokollgröße auf die Dauer der Serverfarmsicherung

Beim Sichern von SharePoint Foundation 2010 kann sich die Größe des Transaktionsprotokolls auf die Dauer des Sicherungsvorgangs auswirken. Im Transaktionsprotokoll werden alle Änderungen an einer Datenbank seit dem letzten Prüfpunkt oder seit der letzten vollständigen Sicherung aufgezeichnet, weshalb das Protokoll im Laufe der Zeit sehr groß werden kann. Wenn das Transaktionsprotokoll sehr groß geworden ist, können Sicherungen sehr lange dauern. Weitere Informationen finden Sie unter So verhindern Sie, dass das Transaktionsprotokoll einer SQL Server-Datenbank unerwarteterweise größer wird (https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=111458&clcid=0x407).

Zum Abschneiden des Transaktionsprotokolls wird bei Verwendung eines vollständigen Wiederherstellungsmodells empfohlen, das Protokoll zu sichern. Microsoft SQL Server 2008 R2, SQL Server 2008 mit Service Pack 1 (SP1) und kumulativen Update 2, sowie SQL Server 2005 mit SP3 und kumulativen Update 3 schneidet die inaktiven Teile des Transaktionsprotokolls beim Sichern des Protokolls ab. Es wird außerdem empfohlen, dass Sie das Transaktionsprotokoll vorab vergrößern, um eine automatische Erweiterung des Protokolls zu vermeiden. Weitere Informationen finden Sie unter Verwalten der Größe der Transaktionsprotokolldatei (https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=124882&clcid=0x407). Weitere Informationen zur Verwendung eines vollständigen Wiederherstellungsmodells finden Sie unter Sichern beim vollständigen Wiederherstellungsmodell (https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=127985&clcid=0x407). Weitere Informationen zur Verwendung eines einfachen Wiederherstellungsmodells finden Sie unter Sicherungen mit dem einfachen Wiederherstellungsmodell (https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=127987&clcid=0x407).

Es wird nicht empfohlen, die Größe des Transaktionsprotokolls manuell zu reduzieren oder manuell mithilfe der Truncate-Methode abzuschneiden.

[Empfohlen] Erfassen von Verwendungsdaten

Mithilfe der Verwendungsanalyse können Sie die Verwendung von Websites nachverfolgen. Zum Nachverfolgen der Verwendung werden täglich Protokolldateien erstellt. Sie können die Einstellung für die Erfassung von Verwendungsdaten konfigurieren. Eine der wichtigsten Einstellungen ist der Speicherort der Protokolldateien. Standardmäßig wird in der Konfiguration festgelegt, dass sich der Protokollordner auf der Laufwerkspartition befindet, auf der SharePoint Foundation 2010 installiert ist. Um sicherzustellen, dass die Protokolldateien nicht den gesamten Speicherplatz dieses Laufwerks einnehmen, sollten Sie als Speicherort des Protokollordners ein eigenes Laufwerk festlegen.

Der Speicherort des Protokollverzeichnisses wird in einer Einstellung auf Farmebene festgelegt. Das in dieser Einstellung angegebene Verzeichnis muss auf allen Servern in der Farm vorhanden sein. Diese Protokolle werden automatisch gesichert, wenn Sie die Farm sichern.

Für die meisten Umgebungen sind die Standardeinstellungen sinnvoll. Weitere Informationen zum Konfigurieren von Einstellungen für die Erfassung von Verwendungsdaten finden Sie unter Konfigurieren der Erfassung von Verwendungs- und Integritätsdaten (SharePoint Foundation 2010)

[Empfohlen] Archivieren von Diagnoseprotokollen

Diagnoseprotokolle enthalten ausführliche Informationen über die Vorgänge innerhalb der Farm. Sie können die Detailebene der Protokollierung konfigurieren. Es wird empfohlen, diese Protokolle zu archivieren, wenn Sie die Farm archivieren. Sie können die Protokolle für die gesamte Farm oder für einen bestimmten Server archivieren. Sie können diese Dateien manuell archivieren, indem Sie sie in einen freigegebenen Ordner kopieren, oder Sie können sie mit dem Windows PowerShell-Cmdlet Merge-SPlogFile archiveren. Mit dem Merge-SPlogFile-Cmdlet archivieren Sie die Protokolldateien auf allen Farmservern auf einmal. Mit dem Windows PowerShell-Cmdlet Copy-Item können Sie Protokolldateien von einem einzelnen Server archivieren. Das Copy-Item-Cmdlet bietet keine Filterung, und Sie müssen die gesamte Protokolldatei kopieren.

Weitere Informationen zum Konfigurieren der Diagnoseprotokollierung finden Sie unter Konfigurieren der Diagnoseprotokollierung (SharePoint Foundation 2010).

So archivieren Sie Diagnoseprotokolle von allen Farmservern mit Windows PowerShell

  1. Stellen Sie sicher, dass die folgenden Mindestanforderungen erfüllt sind: Weitere Informationen finden Sie unter Add-SPShellAdmin.

  2. Klicken Sie im Startmenü auf Alle Programme.

  3. Klicken Sie auf Microsoft SharePoint 2010-Produkte.

  4. Klicken Sie auf SharePoint 2010-Verwaltungsshell.

  5. Geben Sie an der Windows PowerShell-Eingabeaufforderung den folgenden Befehl ein:

    Merge-SPLogFile -Path "<path to merged log file>.log" -Overwrite

    Beispiel: Merge-SPLogFile -Path "C:\Logs\MergedFiles\AllFarm_merged_12.20.2009.log" -Overwrite

    Wichtig

    Das Zusammenführen sämtlicher Protokolleinträge für alle Farmserver kann viel Zeit beanspruchen und Ressourcen auslasten. Es wird empfohlen, vor dem Zusammenführen die Einträge nach einem bestimmten Satz von Kriterien zu filtern.

    Geben Sie den folgenden Befehl ein, um Protokolleinträge nach einem bestimmten Satz von Kriterien zu filtern:

    Merge-SPLogFile -Path "<path to merged log file>.log" -Area "<Area>" -Category "<Category>"

    Sie können nach einem oder mehreren der folgenden Kriterien filtern:

    • Area (eine oder mehrere, Platzhalter)

    • Category (eine oder mehrere, Platzhalter)

    • Level

    • Correlation (eine oder mehrere)

    • EventID (eine oder mehrere, Platzhalter)

    • Message (Platzhalter)

    • StartTime

    • EndTime

    • Process (einer oder mehrere, Platzhalter)

    • ThreadID (eine oder mehrere)

    Tipp

    Sie können der zusammengeführten Protokolldatei einen beliebigen Namen zuweisen. Es wird jedoch empfohlen, eine Namenskonvention zu verwenden, mit der sich leicht der Inhalt der Protokolldatei bestimmen lässt, z. B."<Zusammenführungsdatum><Farmname><Filterkriterien>. Um beispielsweise alle Farmserverprotokolleinträge für SharePoint Foundation 2010 zu bezeichnen, die der Kategorie Database angehören und als High markiert sind, verwenden Sie Dez_2009_ContosoInternet_Foundation_Database_High.log.

Weitere Informationen finden Sie unter Merge-SPLogFile.

So archivieren Sie Diagnoseprotokolle für einen bestimmten Server mit Windows PowerShell

  1. Stellen Sie sicher, dass die folgenden Mindestanforderungen erfüllt sind: Weitere Informationen finden Sie unter Add-SPShellAdmin.

  2. Klicken Sie im Startmenü auf Alle Programme.

  3. Klicken Sie auf Microsoft SharePoint 2010-Produkte.

  4. Klicken Sie auf SharePoint 2010-Verwaltungsshell.

  5. Geben Sie an der Windows PowerShell-Eingabeaufforderung den folgenden Befehl ein:

    Copy-Item <Log folder path> -Destination <Archive folder path> -Recurse

Weitere Informationen erhalten Sie mit dem Befehl Get-Help Copy-Item -Full.

Hinweis

Es wird empfohlen, Windows PowerShell zum Ausführen von administrativen Befehlszeilenaufgaben zu verwenden. Das Befehlszeilentool Stsadm ist veraltet, aber weiterhin vorhanden, um die Kompatibilität mit früheren Produktversionen zu gewährleisten.