Freigeben über


Project Server VME: Erstellen einer Sicherung der vorhandenen Project Server 2003-Datenbank

 

Gilt für: Project Server 2010

Letztes Änderungsdatum des Themas: 2013-12-18

In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie Sicherungen der Microsoft Office Project Server 2003-Datenbanken in Ihrer Project Server 2003-Umgebung erstellen. Anschließend können Sie diese in die virtuelle Migrationsumgebung (Virtual Migration Environment, VME) von Project Server verschieben, um Ihre Daten zu Microsoft Office Project Server 2007 zu migrieren.

  • Falls die Project Server 2003-Daten in einer einzelnen Datenbank enthalten sind, erstellen Sie eine Sicherung Ihrer Project Server-Datenbank.

  • Falls die Project Server 2003-Daten auf zwei Datenbanken aufgeteilt sind, erstellen Sie eine Sicherungskopie der Project Server-Datenbank und der Project Web-Datenbank.

  • Wenn Sie optional Ihre Projektarbeitsbereichsdaten migrieren, müssen Sie eine Sicherung der Windows SharePoint Services 2.0-Inhaltsdatenbank ausführen, die Ihre Projektarbeitsbereichsdaten enthält.

Sie können den Zugriff auf die Sicherungskopien der Project Server 2003-Datenbank für die virtuelle Migrationsumgebung ermöglichen, indem Sie diese auf ein externes Festplattenlaufwerk kopieren. Auf diese Weise können Sie das externe Festplattenlaufwerk an den Host für virtuelle Maschinen anfügen, damit VME darauf zugreifen kann. Nachdem Sie Ihre Project Server 2003-Daten in VME zu Office Project Server 2007 migriert haben, können Sie die migrierten Daten auf das externe Festplattenlaufwerk kopieren, um in Project Server 2010 ein Upgrade vorzunehmen.

Wichtig

Project Server 2003 Service Pack 3 ist zum Migrieren der Daten zu Office Project Server 2007 erforderlich. Überprüfen Sie vor dem Erstellen von Datenbanksicherungen, ob Project Server 2003 Service Pack 3 in Ihrer Project Server 2003-Umgebung installiert ist. Wenn darüber hinaus Projektarbeitsbereichsdaten vorhanden sind, die Sie migrieren möchten, sollten Sie auch überprüfen, ob Windows SharePoint Services 2.0 auf Service Pack 3 aktualisiert wurde.

In diesem Artikel wird eine von mehreren Aufgaben beschrieben, die zum Konfigurieren Ihrer Hyper-V-Umgebung für die virtuelle Migrationsumgebung von Project Server erforderlich ist. Weitere Informationen zu anderen erforderlichen Aufgaben zum Konfigurieren von Hyper-V finden Sie unter Konfigurieren der Hyper-V-Umgebung für die Project Server VME. Weitere Informationen zu VME finden Sie unter Übersicht über die virtuelle Migrationsumgebung (VME) von Project Server 2010.

Erstellen einer Sicherung vorhandener Project Server 2003-Datenbanken

Verwenden Sie eines der folgenden Verfahren zum Erstellen einer Sicherung der Project Server 2003-Datenbanken, die Sie für VME benötigen.

  • So sichern Sie eine Datenbank in SQL Server 2000

  • So sichern Sie eine Datenbank in SQL Server 2005

So sichern Sie eine Datenbank in SQL Server 2000

  1. Klicken Sie auf dem Datenbankserver auf Start, zeigen Sie auf Programme, auf Microsoft SQL Server, und klicken Sie dann auf Enterprise Manager.

  2. Erweitern Sie in SQL Server Enterprise Manager Microsoft SQL Server.

  3. Erweitern Sie SQL Server-Gruppe.

  4. Erweitern Sie (lokal) (Windows NT).

  5. Erweitern Sie Datenbanken.

  6. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datenbank, die Sie sichern möchten. Zeigen Sie auf Alle Aufgaben, und klicken Sie dann auf Datenbank sichern.

  7. Geben Sie im Dialogfeld SQL Server-Sicherung im Feld Name einen Namen für die Sicherung ein, und wählen Sie im Bereich Sicherung die Option Datenbank – vollständig aus.

  8. Wählen Sie im Bereich Ziel ein vorhandenes Ziel aus, oder gehen Sie wie folgt vor:

    1. Klicken Sie auf Hinzufügen.

    2. Wählen Sie im Feld Sicherungsziel auswählen die Option Dateiname aus, und klicken Sie dann neben dem Feld Dateiname auf Durchsuchen.

    3. Geben Sie im Dialogfeld Pfad für Sicherungsmedium - (local) im Feld Dateiname einen Dateinamen ein, und klicken Sie auf OK.

    4. Klicken Sie erneut auf OK, um das Dialogfeld Sicherungsziel auswählen zu schließen.

  9. Klicken Sie auf OK, um den Sicherungsvorgang zu starten.

  10. Klicken Sie auf OK, um zu bestätigen, dass der Sicherungsvorgang abgeschlossen ist.

So sichern Sie eine Datenbank in SQL Server 2005

  1. Klicken Sie auf dem Datenbankserver auf Start, zeigen Sie auf Alle Programme, auf Microsoft SQL Server 2005, und klicken Sie dann auf SQL Server Management Studio.

  2. Geben Sie im Feld Verbindung mit Server herstellen die Verbindungsinformationen ein, und klicken Sie auf Verbinden.

  3. Erweitern Sie nach dem Herstellen einer Verbindung mit der entsprechenden Instanz des SQL Server 2005-Datenbankmoduls im Objekt-Explorer die Serverstruktur, indem Sie den Servernamen erweitern.

  4. Erweitern Sie Datenbanken, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die zu sichernde Datenbank, zeigen Sie auf Aufgaben, und klicken Sie dann auf Sichern. Das Dialogfeld Datenbank sichern wird angezeigt.

  5. Überprüfen Sie den Namen der Datenbank im Bereich Quelle des Felds Datenbank.

  6. Wählen Sie im Feld Sicherungstyp die Option Vollständig aus.

  7. Klicken Sie im Abschnitt Sicherungskomponente auf Datenbank.

  8. Akzeptieren Sie im Feld Name des Bereichs Sicherungssatz entweder den vorgeschlagenen Standardnamen für den Sicherungssatz, oder geben Sie einen anderen Namen für den Sicherungssatz ein.

  9. Geben Sie im Bereich Ziel den Typ des Sicherungsziels an, indem Sie Festplatte auswählen, und geben Sie dann ein Ziel an. Klicken Sie auf Hinzufügen, um ein anderes Ziel zu erstellen.

  10. Klicken Sie auf OK, um den Sicherungsvorgang zu starten.