Freigeben über


Project Server VME: Einrichten des Datenaustauschs zwischen dem Hostcomputer und dem virtuellen Computer mit VME

 

Gilt für: Project Server 2010

Letztes Änderungsdatum des Themas: 2016-11-30

In diesem Artikel wird das Einrichten der Kommunikation zwischen dem Hostcomputer der virtuellen Migrationsumgebung (Virtual Migration Environment, VME) von Project Server und dem virtuellen Computer mit VME beschrieben. Dies ermöglicht das Übertragen der Microsoft Office Project Server 2003-Datenbanken auf den virtuellen Computer mit VME, um das Upgrade vorzunehmen, und das Übertragen der aktualisierten Microsoft Office Project Server 2007-Datenbanken aus VME. Wenn Sie VME in das Netzwerk eingebunden haben, müssen Sie das Verfahren nicht ausführen. Sie können stattdessen einfach einen freigegebenen Ordner erstellen, in den Sie die Datenbanken kopieren und einfügen. Ist VME nicht im Netzwerk verfügbar, müssen Sie die Verfahren in diesem Artikel durchlaufen, um im Hyper-V-Manager ein virtuelles Netzwerk zu erstellen. Durch diesen Vorgang wird die Kommunikation zwischen dem Computer unter Windows Server 2008 R2, der den virtuellen Computer mit der virtuellen Migrationsumgebung von Project Server hostet, und dem virtuellen Computer mit VME eingerichtet. Nach dem Einrichten der Kommunikation finden Sie unter Laden von Daten in die virtuelle Migrationsumgebung (VME) von Project Server weitere Informationen zum Einrichten des freigegebenen Ordners und zum Übertragen von Daten auf den virtuellen Computer mit VME.

Wichtig

VME wird nur unter Windows Server 2008 R2 mithilfe des Hyper-V-Managers unterstützt. Unter Windows Server 2008 ist VME nicht ausführbar.

In diesem Artikel wird eine von mehreren Aufgaben beschrieben, die zum Konfigurieren der Hyper-V-Umgebung für die virtuelle Migrationsumgebung von Project Server erforderlich sind. Weitere Informationen zu den anderen Aufgaben zum Konfigurieren der Hyper-V-Umgebung finden Sie unter Konfigurieren der Hyper-V-Umgebung für die Project Server VME. Weitere Informationen zu VME finden Sie unter Übersicht über die virtuelle Migrationsumgebung (VME) von Project Server 2010.

Erstellen eines virtuellen Netzwerks

Sie können auf dem Server mit Hyper-V ein virtuelles Netzwerk für die Kommunikation zwischen dem Virtualisierungsserver und den virtuellen Computern einrichten, indem Sie ein internes virtuelles Netzwerk erstellen. Ein internes virtuelles Netzwerk ermöglicht die Kommunikation zwischen den virtuellen Computern und dem physikalischen Computer. Nach dem Erstellen des internen virtuellen Netzwerks müssen Sie dem virtuellen Computer mit VME eine Netzwerkkarte hinzufügen.

Die folgenden Verfahren enthalten die grundlegenden Anweisungen zum Erstellen eines virtuellen Netzwerks im Hyper-V-Manager.

So erstellen Sie ein internes virtuelles Netzwerk

  1. Klicken Sie auf dem VM-Hostcomputer auf Start, auf Verwaltung und anschließend auf Hyper-V-Manager.

  2. Klicken Sie auf der Seite Hyper-V-Manager im Bereich Aktionen auf Manager für virtuelle Netzwerke.

  3. Wählen Sie auf der Seite Manager für virtuelle Netzwerke im Abschnitt Virtuelles Netzwerk erstellen in der Liste Welche Art von Netzwerk möchten Sie erstellen? die Option Intern aus. Klicken Sie dann auf Hinzufügen.

  4. Geben Sie auf der Seite Neues virtuelles Netzwerk im Feld Name einen Namen für das neue Netzwerk ein. Überprüfen Sie die anderen Eigenschaften, und ändern Sie sie ggf. Klicken Sie auf OK, um das virtuelle Netzwerk zu erstellen und den Manager für virtuelle Netzwerke zu schließen.

So fügen Sie einem virtuellen Computer eine Netzwerkkarte hinzu

  1. Klicken Sie auf Start, auf Verwaltung und anschließend auf Hyper-V-Manager.

  2. Wählen Sie auf der Seite Hyper-V-Manager in der Liste Virtuelle Computer den virtuellen Computer aus, den Sie konfigurieren möchten (ProjectVME).

    Hinweis

    Der virtuelle Computer, den Sie auswählen, darf nicht den Status Wird ausgeführt haben.

  3. Klicken Sie im Bereich Aktionen im Menü für den ausgewählten virtuellen Computer auf Einstellungen.

  4. Wählen Sie auf der Seite Einstellungen im Abschnitt Hardware hinzufügen eine Netzwerkkarte oder eine ältere Netzwerkkarte aus. Sie können einem virtuellen Computer nur dann eine Netzwerkkarte hinzufügen, wenn er ausgeschaltet ist. (Weitere Informationen zu den einzelnen Kartentypen finden Sie im Abschnitt Zusätzliche Überlegungen weiter unten.) Klicken Sie auf Hinzufügen.

  5. Wählen Sie im Abschnitt Netzwerkkarte in der Dropdownliste Netzwerk das virtuelle Netzwerk aus, zu dem Sie eine Verbindung herstellen möchten.

  6. Falls Sie eine eine statische MAC-Adresse oder einen VLAN-Bezeichner konfigurieren möchten, geben Sie im Abschnitt MAC-Adresse die Adresse oder den Bezeichner ein, die bzw. den Sie verwenden möchten.

  7. Klicken Sie auf OK.

Weitere Informationen finden Sie im Blogbeitrag Austauschen von Dateien zwischen über- und untergeordneten Partitionen in Hyper-V (https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=192759\&clcid=0x407).

Zusätzliche Überlegungen

Standardmäßig ist für die Ausführung dieses Verfahrens mindestens die Mitgliedschaft in der lokalen Gruppe der Administratoren oder eine gleichwertige Berechtigung erforderlich. Allerdings kann ein Administrator mithilfe des Autorisierungs-Managers die Autorisierungsrichtlinie so ändern, dass ein Benutzer oder eine Benutzergruppe dieses Verfahren ausführen kann.

Eine ältere Netzwerkkarte ist ohne Installieren eines Treibers für virtuelle Computer funktionsfähig, da der Treiber in den meisten Betriebssystemen bereits verfügbar ist. Die ältere Netzwerkkarte emuliert eine physische Netzwerkkarte, nämlich eine Multi-Port DEC 21140 10/100TX-100­-MB-Ethernet-Netzwerkkarte. Eine ältere Netzwerkkarte unterstützt zudem netzwerkbasierte Installationen, da sie die Möglichkeit bietet, PXE (Pre-Boot Execution Environment) zu starten. In der 64-Bit-Edition von Windows Server 2003 oder in Windows XP Professional x64 Edition wird die ältere Netzwerkkarte nicht unterstützt.

Wichtig

Nach dem ersten Start müssen Sie den virtuellen Computer mit VME neu starten. Der Grund ist, dass das Betriebssystem feststellt, dass sich die ausgeführte Hardware von der Hardware unterscheidet, auf der VME erstellt und zuletzt ausgeführt wurde. Dies macht einen Neustart erforderlich.