Freigeben über


Bearbeiten der Einstellungen einer Domäne

 

Gilt für: Forefront Online Protection for Exchange

Letzte Änderung des Themas: 2012-06-13

Hinweis

Wenn Sie ein Microsoft Office 365- oder Live@edu-Abonnent sind, können Sie die Einstellungen Catch-All-Domänen, Ausgehende Filterung, Spamfilterung und Virenfilterung in der FOPE-Verwaltungskonsole im Bereich Domäneneinstellungen nicht konfigurieren.

In Forefront Online Protection für Exchange (FOPE) können Sie für jede Domäne in Ihrer Firma die Einstellungen für Standardsprache, Zeitzone, Catch-All-Domänen und ausgehende Filterung angeben, indem Sie die Einstellungen der Domäne bearbeiten.

Bearbeiten der Einstellungen einer Domäne

  1. Klicken Sie auf der Registerkarte Verwaltung auf die Registerkarte Domänen.

  2. Klicken Sie in der Liste Domänen auf den Namen der zu ändernden Domäne. Sie können mithilfe des Suchfelds nach einem bestimmten Domänennamen suchen.

  3. Klicken Sie im Bereich Domäneneinstellungen im Abschnitt Einstellungen auf Bearbeiten.

  4. Aktualisieren Sie die Einstellungen für die Domänensprache und die Zeitzone. Mit der Spracheinstellung wird die Sprache für Spambenachrichtigungen angegeben, wenn Sie Spambenachrichtigungen aktiviert haben. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren der Sprach- und Zeitzoneneinstellungen in FOPE.

  5. Damit der Filterdienst automatisch alle Unterdomänen für diese Domäne filtert, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Catch-All-Domäne (bei aktivierter verzeichnisbasierter Edge-Blockierung nicht verfügbar). Weitere Informationen finden Sie unter Arbeiten mit Catch-All-Domänen.

    Hinweis

    Wenn Sie das Kontrollkästchen für die Catch-All-Domäne deaktiviert lassen, müssen Sie der FOPE-Verwaltungskonsole alle Unterdomänen hinzufügen, um Hosted Filtering für diese Domänen zu aktivieren. Wenn das Kontrollkästchen Catch-All-Domäne für eine Domäne aktiviert wurde und Sie spezifische Einstellungen für eine Unterdomäne konfiguriert haben, werden nur die Konfigurationseinstellungen der Stammdomäne für Nachrichten angewendet.

  6. Um den Filterdienst für die ausgehende Filterung von Nachrichten aus Ihrer Domäne zu konfigurieren, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Ausgehende Filterung. Weitere Informationen finden Sie unter Grundlegendes zur ausgehenden E-Mail-Filterung in FOPE.

  7. Um eine nicht sichtbare Kopie (BCC) aller ausgehenden E-Mails, die durch den Higher Risk Delivery-Pool gefiltert und weitergeleitet werden, zu erhalten, geben Sie im Feld Alle verdächtigen ausgehenden E-Mails als Blindkopie (BCC) an die folgende E-Mail-Adresse senden eine SMTP-Adresse ein. Diese SMTP-Adresse muss zu einer innerhalb der Firma konfigurierten Domäne gehören. Weitere Informationen finden Sie unter Grundlegendes zur BCC-Option für verdächtige ausgehende E-Mails.

  8. Um die standardmäßige Domäne für ausgehende Dienste auf die aktuelle Domäne festzulegen, aktivieren Sie die Option Diese Einstellungen als Standard für ausgehende E-Mail. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren der standardmäßigen Domäne für ausgehende Dienste.

  9. Klicken Sie auf Speichern.

Siehe auch

Konzepte

Verwalten von Domäneneinstellungen in FOPE

Andere Ressourcen

Video: Forefront Online Protection for Exchange: Einführung in die Verwaltungskonsole, Teil 2 (Video möglicherweise in englischer Sprache)