Freigeben über


Doppelte Daten erkennen

 

Veröffentlicht: Januar 2017

Gilt für: Dynamics 365 (online), Dynamics 365 (on-premises), Dynamics CRM 2016, Dynamics CRM Online

Mit der Duplikaterkennung können Organisationen Duplikaterkennungsrichtlinien festlegen und Duplikaterkennungsegeln für Geschäfts- sowie benutzerdefinierte Entitäten erstellen. Diese Regeln können auf verschiedene Datensatztypen in Microsoft Dynamics 365 angewendet werden. Beispielsweise kann eine Organisation definieren, dass ein Lead ein Duplikat eines Kontakts ist, falls sie denselben Namen und dieselbe Telefonnummer haben. Anhand der Duplikaterkennungsregeln, die vom Administrator festgelegt werden, alarmiert das System den Benutzer über potenzielle Duplikate, wenn der Benutzer versucht, neue Datensätze zu erstellen oder vorhandene Datensätze zu aktualisieren. Zur Wahrung der Datenqualität, können Sie jederzeit einen Duplikaterkennungsauftrag planen, um nach Duplikaten für alle Datensätze zu prüfen, die bestimmten Kriterien entsprechen. Sie können die Daten bereinigen, indem Sie Duplikate, die von einem Duplikaterkennungsauftrag berichtet werden, löschen, deaktivieren oder zusammenführen.

Erstellen Sie eine Duplikaterkennungsregel für einen bestimmten Entitätstyp, um im System Duplikate zu erkennen. Eine Duplikaterkennungsregel wird von der Duplikatregel (DuplicateRule)-Entität dargestellt. Sie können mehrere Erkennungsregeln für denselben Entitätstyp erstellen. Sie können jedoch maximal fünf Duplikaterkennungsregeln pro Entitätstyp gleichzeitig veröffentlichen.

Eine Regel kann mindestens eine Duplikaterkennungsregelbedingung haben, die von der Duplikatregelbedingungs (DuplicateRuleCondition)-Entität dargestellt wird. Die Bedingungen werden vom System als logischer AND Vorgang kombiniert. Eine Duplikaterkennungsregel gibt einen Entitätstyp und einen entsprechenden Basisentitätstyp an. Eine Duplikatregelbedingung gibt den Namen eines Basisattributes und den Namen eines entsprechenden Attributes an. Geben Sie zum Beispiel eine Firma als Basisentität und einen Kontakt als entsprechende Entität an, um Nachnamen sowie Adressen zu vergleichen. Die Entsprechungskriterien bestehen aus Operatoren wie genauer Entsprechung, erster N-Anzahl von Zeichen oder letzten N-Zahl von Zeichen.

Die Duplikaterkennung arbeitet durch Vergleichen von Webressourcen generierten Übereinstimmungscodes der vorhandenen Datensätze mit jedem neuen Datensatz, der erstellt wird. Diese Übereinstimmungscodes werden erstellt, wenn der neue Datensatz erstellt wird. Daher ist es möglich, dass mindestens doppelten Datensätze erstellt werden sollen, indem sie am genau der gleiche Moment verarbeitet werden. Zusätzlich zum Erkennen der Duplikaterkennung, die erstellt, können Sie einen Auftrag zur Duplikaterstellung planen, für andere potenzielle doppelte Datensätze zu überprüfen.

Zum Erstellen von Duplikaterkennungsregeln und Duplikaterkennungsregelbedingungen in der Microsoft Dynamics 365- Datenbank verwenden Sie die IOrganizationService.Create-Methode oder die CreateRequest-Message.

Wichtig

Treffen Sie spezielle Vorsichtsmaßnahmen, wenn Sie Duplikaterkennungsregeln für Termine erstellen. Der Master für wiederkehrende Termine die Datensätze für wiederkehrende Termine teilen sich einige der Attributwerte, wie: Betreff, Speicherort und Bezugsobjekt. Die Verwendung eines dieser Attribute als eine Duplikaterkennungsregelbedingung (DuplicateRuleCondition) kann zur falschen Kennzeichnung wiederkehrender Termindatensätze als Duplikate führen. Um dieses Problem zu umgehen, schließen Sie auch ein Startzeitattribut als eine Duplikaterkennungsregelbedingung ein. Weitere Informationen zur Arbeit mit wiederkehrenden Terminen finden Sie unter Zeitplan- und Terminentitäten.

Die Duplikaterkennungsregeln gelten systemweit. Sie müssen diese veröffentlichen, bevor Sie einen Duplikaterkennungsauftrag ausführen, um Duplikate für Massendaten zu erkennen oder Duplikate für einen bestimmten Entitätsdatensatz abzurufen. Um eine Duplikaterkennungsregel zu veröffentlichen, verwenden Sie die PublishDuplicateRuleRequest-Message. Das Veröffentlichen von Dupplikatregeln ist ein asynchroner Vorgang, der im Hintergrund ausgeführt wird.

In diesem Abschnitt

Aktivieren der Duplikaterkennung

Duplikaterkennung ausführen

Duplikaterkennungsmeldungen

Leere und inaktive Datensätze in Duplikaterkennung ignorieren

Deaktivieren der Duplikaterkennung

DuplicateRule-Entitätsmessages und Methoden

DuplicateRuleCondition-Entitätsmeldungen und -methoden

DuplicateRule-Entitätsmeldungen und Methoden

Beispiel: Duplikaterkennung aktivieren und Duplikate abrufen

Beispiel: Verwenden der Duplikaterkennung für die Erstellung und Aktualisierung von Datensätzen

Beispiel: Erkennen von mehreren doppelten Datensätzen

Verwandte Abschnitte

Verwalten der Daten in Microsoft Dynamics 365

Löschen von Datensätzen in einem Massenvorgang

Microsoft Dynamics 365

© 2017 Microsoft. Alle Rechte vorbehalten. Copyright