Freigeben über


Import-CsLegacyConfiguration

 

Letztes Änderungsdatum des Themas: 2012-03-23

Mit Import-CsLegacyConfiguration können Sie mehrere Konfigurationseinstellungen aus Microsoft Office Communications Server 2007 R2 oder Microsoft Office Communications Server 2007 nach Microsoft Lync Server 2010 importieren. Somit können Sie die Interoperabilität zwischen Lync Server 2010 und der früheren Installation von Office Communications Server 2007 R2 oder Office Communications Server 2007 sicherstellen.

Syntax

Import-CsLegacyConfiguration [-Confirm [<SwitchParameter>]] [-Force <SwitchParameter>] [-ReplaceExisting <SwitchParameter>] [-Report <String>] [-WhatIf [<SwitchParameter>]]

Detaillierte Beschreibung

Import-CsLegacyConfiguration wird zusammen mit dem Cmdlet Merge-CsLegacyTopology verwendet, um Organisationen das Migrieren von einer früheren Version von Office Communications Server (entweder Office Communications Server 2007 R2 oder Office Communications Server 2007) zu Lync Server 2010 zu ermöglichen. Mit Import-CsLegacyConfiguration können Sie VoIP-Richtlinien, Standortprofile (z. B. Wähleinstellungen), VoIP-Routen, VoIP-Normalisierungsregeln, Besprechungsrichtlinien, Richtlinien für den externen Zugriff, Archivierungsrichtlinien, Anwesenheitsrichtlinien, Communicator Web Access-URL-Einstellungen sowie Zugriffsnummern für Einwahlkonferenzen importieren.

Bevor Sie Import-CsLegacyConfiguration ausführen können, müssen Sie zunächst das Schnittstellenpaket für die Abwärtskompatibilität mit Windows Management Instrumentation (WMI) installieren, indem Sie die Datei "OCSWMIBC.msi" ausführen. Nach dem Installieren des Schnittstellenpakets für Kompatibilität sollten Sie Merge-CsLegacyTopology aufrufen. Nachdem Sie Merge-CsLegacyTopology ausgeführt haben, veröffentlichen Sie die zusammengeführte Topologie mit dem Topologie-Generator. Nach Veröffentlichung der zusammengeführten Topologie können Sie Import-CsLegacyConfiguration aufrufen. Das Cmdlet Import-CsLegacyConfiguration kann mithilfe von WMI ältere Daten aus früheren Versionen von Office Communications Server lesen. Import-CsLegacyConfiguration erstellt mit den abgerufenen Daten entsprechende Objekte in Lync Server. Beispielsweise wird für jede in Ihrer Installation von Office Communications Server gefundene VoIP-Richtlinie eine entsprechende VoIP-Richtlinie in der neuen Installation von Lync Server erstellt.

Führen Sie Import-CsLegacyConfiguration immer aus, wenn Sie Änderungen an einem der folgenden Office Communications Server-Elemente vornehmen: VoIP-Richtlinien, Standortprofile, VoIP-Routen, VoIP-Normalisierungsregeln, Besprechungsrichtlinien, Richtlinien für den externen Zugriff, Archivierungsrichtlinien, Anwesenheitsrichtlinien, Communicator Web Access-URL-Einstellungen sowie Zugriffsnummern für Einwahlkonferenzen. Standardmäßig werden beim erneuten Ausführen von Import-CsLegacyConfiguration nur neue Elemente importiert, die der Office Communications Server-Topologie hinzugefügt wurden. Zum Importieren von geänderten Objekten sind zwei Schritte erforderlich: Zunächst müssen Sie bestätigen, dass an dem entsprechenden Element (z. B. einer VoIP-Richtlinie) in der Lync Server-Kopie der Konfiguration keine Änderungen vorgenommen wurden. Führen Sie dann als Nächstes Import-CsLegacyConfiguration zusammen mit dem Parameter "ReplaceExisting" aus. Dadurch können mit dem Cmdlet Import-CsLegacyConfiguration geänderte Objekte importiert und das derzeit in Lync Server befindliche entsprechende Objekt überschrieben werden. Beachten Sie, dass das Löschen von Objekten aus der Communications Server 2007 R2-Topologie nicht dazu führt, dass auch entsprechende Löschvorgänge in Lync Server durchgeführt werden. Diese müssen Sie in Lync Server manuell entfernen.

Machen Sie sich stets bewusst, dass zum Ausführen des Cmdlets Move-CsLegacyUser mit Import-CsLegacyConfiguration importierte Informationen erforderlich sind. Das heißt, beim Ausführen von Move-CsLegacyUser wird unter Umständen eine Fehlermeldung angezeigt, in der Sie aufgefordert werden, zunächst Import-CsLegacyConfiguration auszuführen, bevor Sie fortfahren. Wenn diese Meldung angezeigt wird, müssen Sie Import-CsLegacyConfiguration ausführen, bevor Sie den Legacybenutzer verschieben können.

Dieses Cmdlet kann von folgenden Benutzern ausgeführt werden: Standardmäßig dürfen Mitglieder der folgenden Gruppen das Cmdlet Import-CsLegacyConfiguration lokal ausführen: RTCUniversalServerAdmins. Geben Sie den folgenden Befehl an der Windows PowerShell-Eingabeaufforderung ein, um eine Liste aller rollenbasierten Zugriffssteuerungsrollen zurückzugeben, die diesem Cmdlet zugewiesen wurden (einschließlich der benutzerdefinierten rollenbasierten Zugriffssteuerungsrollen, die Sie selbst erstellt haben):

Get-CsAdminRole | Where-Object {$_.Cmdlets –match "Import-CsLegacyConfiguration"}

Parameter

Parameter Erforderlich Typ Beschreibung

ReplaceExisting

Optional

Switch-Parameter

Bei Angabe weist dieser Parameter das Cmdlet Import-CsLegacyConfiguration an, alle zuvor importierten Richtlinien oder Einstellungen zu überschreiben, die seit der letzten Ausführung des Cmdlets geändert wurden.

Force

Optional

Switch-Parameter

Unterdrückt die Anzeige von Meldungen bei nicht schwerwiegenden Fehlern, die beim Ausführen des Befehls auftreten können.

Report

Optional

Zeichenfolge

Ermöglicht es Ihnen, einen Dateipfad für die bei der Ausführung des Cmdlets erstellte Protokolldatei anzugeben. Beispiel: -Report "C:\Logs\ImportConfiguration.html"

WhatIf

Optional

Switch-Parameter

Beschreibt die Auswirkungen einer Ausführung des Befehls, ohne den Befehl tatsächlich auszuführen.

Confirm

Optional

Switch-Parameter

Fordert Sie vor der Ausführung des Befehls zum Bestätigen auf.

Eingabetypen

Keine. Import-CsLegacyConfiguration akzeptiert keine weitergeleitete Eingabe.

Rückgabetypen

Import-CsLegacyConfiguration gibt keine Werte oder Objekte zurück.

Beispiel

-------------------------- Beispiel 1 ------------------------

Import-CsLegacyConfiguration

Der Befehl in Beispiel 1 führt VoIP-Richtlinien und andere Einstellungen aus Communications Server 2007 oder Communications Server 2007 R2 mit einer Installation von Lync Server zusammen.

-------------------------- Beispiel 2 ------------------------

Import-CsLegacyConfiguration -ReplaceExisting

Der Befehl in Beispiel 2 ist eine Variante des Befehls in Beispiel 1. In diesem Fall wird jedoch der Parameter "ReplaceExisting" verwendet. Dieser Parameter weist das Cmdlet an, die importierten Daten zum Lösen von Namenskonflikten zu verwenden. Sie versuchen beispielsweise, eine VoIP-Route mit dem Namen "LocalRoute" zu importieren. In der Lync Server-Installation ist aber bereits eine VoIP-Route mit diesem Namen vorhanden. Da der Parameter "ReplaceExisting" verwendet wurde, wird die Lync Server-Route durch die importierte VoIP-Route ersetzt.