Freigeben über


Datum/Uhrzeit formatieren

 

Betrifft: System Center 2012 SP1 - Orchestrator, System Center 2012 - Orchestrator, System Center 2012 R2 Orchestrator

Die Format Datum/Uhrzeit-Aktivität können Sie vorhandene Datums- und Zeitformate in benutzerdefinierte Formate zu transformieren, die Sie erstellen.

Konfigurieren Sie die Format-Datum/Uhrzeit-Aktivität

Bevor Sie die Format Datum/Uhrzeit-Aktivität konfigurieren, müssen Sie Folgendes ermitteln:

  • Den bestehenden Datums- und Uhrzeitformat, das Sie transformieren möchten.

  • Das neue Format für Datum und Uhrzeit soll zu machen.

Verwenden Sie die folgende Informationen, um das Format Datum/Uhrzeit-Aktivität zu konfigurieren.

Die Registerkarte „Details“

Einstellung

Anleitung zur Konfiguration

Datum/Uhrzeit

Geben Sie die Zeit, die Sie konvertieren möchten.

Format

Geben Sie das Format der Zeit, die Sie konvertieren möchten. Siehe die Tabelle Datum/Uhrzeit-Formatcodes Formatcodes und Beispiele.

Format

Geben Sie das Format, dem die Eingabe Uhrzeit konvertiert werden soll.

Ausgabe-Korrekturen

Geben Sie eine Zahl in die folgenden Felder, die Ausgabe-Zeiten die Eingabezeit anzupassen. Z. B., wenn die Zeit bei der Eingabe von einem Server, die drei Stunden vor Ihrer Ortszeit ist stammt, geben Sie-3 im Feld Stunden für drei Stunden hinter der Zeit bei der Eingabe die Ausgabe-Uhrzeit (Ortszeit) festzulegen. Wenn die Eingabezeit drei Stunden hinter der Ortszeit ist, geben Sie 3 ein, um die Ausgabe auf drei Stunden vor der Eingabe festgelegt.

Sie können die Ausgabe Zeit mithilfe der folgenden Zeiteinheiten anpassen:

Tage

Monate

Jahre

Stunden

Minuten

Sekunden

Um ein Datum/Uhrzeit-Format angeben, müssen Sie die Codes eingeben, die einzelnen Teile des Datums und der Uhrzeit darstellen.

Datum/Uhrzeit-Formatcodes

Code

Beschreibung

y

Die letzte Ziffer des Jahres. Beispielsweise würde 2005 als 5 dargestellt.

JJ

Die letzten zwei Ziffern der Zahl für das Jahr. Beispielsweise würde in diesem Format 2005 als 05 dargestellt.

JJJJ

Die Jahreszahl in vier Ziffern. Beispielsweise würde in diesem Format 2005 als 2005 dargestellt.

M

Monat als Zahl von 1 bis 12. Wenn die Nummer des Monats eine einstellige Zahl ist, wird er ohne führende Null angezeigt.

MM

Monat in zwei Ziffern. Wenn die Anzahl der Monat eine einstellige Zahl ist, wird er mit einer führenden Null angezeigt.

MMM

Der Name des Monats mit drei Buchstaben. August würde beispielsweise als Aug dargestellt werden.

MMMM

Der Name des Monats ausgeschrieben. Dieses Format wird nur für die Ausgabe unterstützt.

System_CAPS_noteHinweis

Dieses Format wird nur für das Ausgabeformat unterstützt.

d

Tag als Zahl zwischen 1 und 31. Wenn die Anzahl der Tage eine einstellige Zahl ist, wird er ohne führende Null angezeigt.

TT

Der Tag in zwei Ziffern. Wenn die Anzahl der Tage eine einstellige Zahl ist, wird er mit einer führenden Null angezeigt.

ddd

Der abgekürzte Name des Tags der Woche in drei Buchstaben. Z. B. wird Samstag abgekürzt, wie "Sat".

dddd

Der vollständige Name des Tags der Woche. Beispielsweise wird Samstag vollständig angezeigt.

System_CAPS_noteHinweis

Dieses Format wird nur für das Ausgabeformat unterstützt.

h

Die Stunde als Zahl von 1 bis 12, wenn im 12-Stunden-Format verwenden. Wenn die Anzahl der Stunden eine einstellige Zahl ist, wird er ohne führende Null angezeigt.

hh

Die Stunde in zwei Ziffern im 12-Stunden-Format verwenden. Wenn die Anzahl der Stunden eine einstellige Zahl ist, wird er mit einer führenden Null angezeigt.

H

Die Stunde als eine Zahl von 0 bis 23, die bei Verwendung der 24-Stunden-Format. Beispielsweise würde in diesem Format 13.00 Uhr als 13 dargestellt. Wenn die Anzahl der Stunden eine einstellige Zahl ist, wird er ohne führende Null angezeigt.

HH

Die Stunde in zwei Ziffern im 24-Stundenformat verwenden. Beispielsweise würde in diesem Format 13.00 Uhr als 13 dargestellt. Wenn die Anzahl der Stunden eine einstellige Zahl ist, wird er mit einer führenden Null angezeigt.

m

Eine Zahl von 0 bis 59 Minuten. Wenn die Anzahl der Minute eine einstellige Zahl ist, wird er ohne führende Null angezeigt.

mm

Minuten in zwei Ziffern. Wenn die Anzahl der Minute eine einstellige Zahl ist, wird er mit einer führenden Null angezeigt.

s

Die Sekunden als Zahl von 0 bis 59. Wenn die zweite Zahl eine einstellige Zahl ist, wird er ohne führende Null angezeigt.

ss

Sekunden in zwei Ziffern. Wenn die zweite Zahl eine einstellige Zahl ist, wird er mit einer führenden Null angezeigt.

TT

-Uhr als zwei Buchstaben: -Die Uhr auf Ihrem System definiert.

Hier sind einige Beispiele für Datumsangaben und Uhrzeiten und ihre entsprechenden Format ein:

Format

Datum

Tt/MM/JJJJ hh: mm:

05/08/2006 03:05:15 UHR

Dd.mm.yy Sek tt

8/5/06 3:5:15 UHR

Ddd MMM Dd yyyy

SAT Aug. 05 2006

Dddd, d. MMMM Dd yyyy

Samstag, August 05 2006

Veröffentlichte Daten

Die folgende Tabelle enthält die veröffentlichte Datenelemente.

Element

Beschreibung

Formatierungsergebnis

Das Ergebnis des Formats im angegebenen Format.

Formatierungsergebnis ohne Korrekturen

Das formatierte Ergebnis, ohne alle Korrekturen vorgenommen wurden.

Zeit bei der Eingabe

Die Eingabezeit.

Eingabeformat

Das Format des Datums und der Uhrzeit, die als die Eingabezeit eingegeben wurde.

Ausgabeformat

Das Format des Datums und der Uhrzeit, die bei der Ausgabe eingegeben wurde.