Freigeben über


Monitorordner

 

Betrifft: System Center 2012 SP1 - Orchestrator, System Center 2012 - Orchestrator, System Center 2012 R2 Orchestrator

Die Aktivität "Ordner überwachen" Ruft ein Runbook, wenn der, den von Ihnen angegebenen Ordner geändert hat oder die Dateien in diesem Ordner geändert wurden. Sie können die Größe der Protokolldateien in einem Ordner überwachen. Wenn die Dateien dann zu groß werden, kann die Aktivität "Ordner überwachen" ein Runbook aufrufen, die zu archivieren, Sicherung, und löschen Sie dann die Protokolldateien, um den Ordner zu bereinigen.

Konfigurieren die Ordner Überwachen der Aktivität

Bevor Sie die Aktivität "Ordner überwachen" konfigurieren, müssen Sie Folgendes ermitteln:

  • Der Name, den Sie überwachen möchten.

  • Welcher Bedingung die Runbooks aufruft.

  • Gegebenenfalls müssen Sie wissen, welche Dateitypen Sie überwachen möchten.

Verwenden Sie die folgende Informationen, um die Aktivität "Ordner überwachen" zu konfigurieren.

Die Registerkarte „Details“

Einstellung

Anleitung zur Konfiguration

Path

Geben Sie den Pfad zu dem Ordner, den Sie überwachen möchten. Können Sie die Auslassungspunkte (...) Schaltfläche, um den Ordner zu suchen.

Unterordner einschließen

Wählen Sie diese Option, um die Dateien und Ordner in Unterordnern im überwachen die Ordner die Sie angegeben haben.

Dateifilter

Erstellen Sie Filter mit benutzerdefinierten Kriterien für die Dateien, die Sie überwachen möchten. Führen Sie die folgenden, für jeden Filter, die Sie erstellen möchten:

  1. Klicken Sie auf Hinzufügen zum Öffnen der Filtereinstellungen (Dialogfeld).

  2. Aus den Namen im Menü Wählen Sie die Kriterien, die Sie verwenden möchten. Die Beziehung und Wert Menüoptionen bieten benutzerdefinierte Optionen gemäß den Kriterien, die Sie auswählen den Namen Menüelemente.

  3. Wählen Sie aus der Beziehung und Wert Menüelemente.

  4. Klicken Sie auf OK.

Register "Trigger"

Einstellung

Anleitung zur Konfiguration

Anzahl der Dateien ist.

Wählen Sie diese Option, um die Aktivität "Ordner überwachen" aufgerufen, um die Anzahl der Dateien ist größer als, gleich oder kleiner als der Wert, den Sie bereitstellen. Wählen Sie die Kriterien aus der Dropdown-Liste aus, und geben Sie den Wert im Feld.

Gesamtgröße der Datei ist.

Wählen Sie diese Option, um die Aktivität "Ordner überwachen" aufgerufen, um die Gesamtdateigröße des Ordners ist größer als oder kleiner als der Wert, den Sie bereitstellen. Wählen Sie die Kriterien in der ersten Dropdown-Liste, geben Sie den Wert in das Feld, und wählen Sie die Einheit aus der letzten Dropdown-Liste.

Registerkarte "Authentifizierung"

Einstellung

Anleitung zur Konfiguration

Benutzername

Geben Sie den Benutzernamen, die auf den Ordner zugreifen, wenn es auf einem Remotecomputer ist erforderlich.

Kennwort

Geben Sie das Kennwort für den Zugriff auf den Ordner, wenn es auf einem Remotecomputer installiert ist.

Veröffentlichte Daten

Die folgende Tabelle enthält die veröffentlichte Datenelemente.

Element

Beschreibung

Unterordner einschließen

Gibt an, dass die Unterordner einschließen aktiviert wurde.

Lösen Sie aus, wenn die Anzahl der Dateien geändert

Gibt an, dass die Anzahl von Dateien ist aktiviert wurde.

Lösen Sie aus, wenn die Gesamtgröße der Datei geändert.

Gibt an, dass die ist der Gesamtgröße der Datei aktiviert wurde.

Anzahl der Dateien

Die Anzahl der Dateien angegeben, die zum Auswerten der Anzahl von Dateien ist Option.

Anzahl der Dateien Beziehung

Die Beziehung, die verwendet wurde, zum Auswerten der Anzahl von Dateien ist Option.

Anzahl der Grenzwert von Dateien

Ursprungs-Ordner

Der Ordner, der überwacht wurde.

Die Größenangabe bezieht Dateien insgesamt

Die Einheit ausgewählt, die zum Auswerten der Gesamtdateigröße ist Option.

Die Größe Beziehung Dateien insgesamt

Die Beziehung, die verwendet wurde, zum Auswerten der Gesamtdateigröße ist Option.

Maximale Dateigröße gesamt

Die Größe Anzahl Dateien insgesamt

Die Nummer Auswerten der Gesamtdateigröße ist Option.

Benutzername

Der Benutzername, der auf den Ordner zugreifen, wenn es auf einem Remotecomputer wurde verwendet.