Freigeben über


Speichern Sie das Ereignisprotokoll

 

Betrifft: System Center 2012 SP1 - Orchestrator, System Center 2012 - Orchestrator, System Center 2012 R2 Orchestrator

Die Ereignisprotokoll speichern-Aktivität wird verwendet, um Einträge aus einem Ereignisprotokoll zu speichern, damit sie später verwendet werden können. Die Aktivität Ereignisprotokoll speichern Speichert die Ereignisprotokolleinträge in eine durch Tabstopps getrennte Textdatei in einem Format, das Sie angeben. Die Aktivität können Sie auswählen, welche Felder werden gespeichert und können für die Felder, die nur bestimmten Ereignisprotokolleinträge gespeichert werden können. Diese Aktivität verwendet eine Satelliten-Lizenz.

Die Aktivität Ereignisprotokoll speichern kann verwendet werden, zum Erstellen von Prüflisten auftretenden Probleme mit einer bestimmten Anwendung oder bestimmte Kategorien von Ereignisprotokolleinträgen. Diese gespeicherten Dateien können später verwendet werden, um die Leistung von Servern und Clientanwendungen in Ihrem Netzwerk zu verfolgen.

Konfigurieren den Speichervorgang Ereignisprotokoll-Aktivität

Bevor Sie die Aktivität speichern Ereignisprotokoll konfigurieren, müssen Sie Folgendes ermitteln:

  • Das Ereignisprotokoll, dem Sie von Speichern

  • Der Computer, in dem sie gespeichert ist.

  • Die Felder, die Sie einschließen möchten.

  • Das Format der Datei

System_CAPS_noteHinweis

Wenn Sie nur bestimmte Einträge gespeichert werden und nicht das gesamte Ereignisprotokoll benötigen, müssen Sie wissen, welche Felder für filtern sowie Werte filtern.

Verwenden Sie die folgende Informationen, um die Aktivität Ereignisprotokoll speichern konfigurieren.

Die Registerkarte „Details“

Einstellung

Anleitung zur Konfiguration

Computer

Geben Sie den Computer, wo sich das Ereignisprotokoll befindet. Typ Localhost den Runbook-Server angeben, in dem das Runbook verarbeitet wird. Sie können auch die Schaltfläche (...) Schaltfläche, um den Computer zu suchen.

Ereignisprotokoll

Geben Sie den Namen des Windows-Ereignisprotokoll, wo sich die Einträge, die Sie speichern befinden. Sie können auch die Schaltfläche (...) Schaltfläche zum Durchsuchen für den Namen des Ereignisprotokolls. Durchsuchen ist nur verfügbar, wenn Sie einen gültigen angegeben haben Computer.

Include

Wählen Sie die Ereignisprotokoll-Felder, die Sie in die Datei speichern möchten. Sie haben die Option zur Auswahl Ereignis-ID, Quelle, Kategorie, Beschreibung, Typ, Computer, und Datum/Uhrzeit.

Registerkarte "Filter"

Einstellung

Anleitung zur Konfiguration

Ereignis-ID

Wählen Sie aus, und geben Sie die Ereignis-ID des Eintrags im Ereignisprotokoll, die Sie speichern möchten.

Quelle

Wählen Sie aus, und geben Sie den Wert auf das Quellfeld für die Ereignisprotokolleinträge, die übereinstimmen müssen.

Kategorie

Wählen Sie aus, und geben Sie den Wert für das Kategoriefeld für die Ereignisprotokolleinträge, die übereinstimmen müssen.

Beschreibung

Wählen Sie aus, und geben Sie den Wert für das Beschreibungsfeld für die Ereignisprotokolleinträge, die übereinstimmen müssen.

Typ

Wählen Sie aus, und geben Sie den Wert im Typfeld der Einträge im Ereignisprotokoll, die übereinstimmen müssen.

Computer

Wählen Sie aus, und geben Sie den Wert für das Feld "Computer" für die Ereignisprotokolleinträge, die übereinstimmen müssen.

Datum von

Wählen Sie aus, und geben Sie die Bereiche der Daten, denen die Ereignisse von werden eingeschlossen werden sollen, müssen.

Registerkarte "Ausgabe"

Einstellung

Anleitung zur Konfiguration

Dateiname

Geben Sie den Namen der Datei, in dem die Einträge im Ereignisprotokoll gespeichert werden. Diese Datei wird auf dem Computer gespeichert werden, in dem sich das Ereignisprotokoll befindet.

Wenn die Datei vorhanden ist.

Wählen Sie die Aktion, die zu ergreifen, wenn eine Datei mit dem gleichen Namen bereits vorhanden ist:

  • Erstellen Sie eine Datei mit einem eindeutigen Namen: Wählen Sie einen Wert an den Dateinamen, erstellen einen eindeutigen Namen, der keinen Konflikt mit einem vorhandenen Namen angefügt.

  • Anhängen: Wählen Sie zum Anhängen der Einträge, die in der Datei gespeichert werden.

  • Überschreiben: Wählen Sie die vorhandene Datei mit der Datei zu überschreiben, der erstellt wird.

  • Fail: Wählen Sie dazu führen, dass die Aktivität Ereignisprotokoll speichern fehlschlägt, wenn der Dateiname bereits vorhanden ist.

Dateiformat

Wählen Sie das Format, das verwendet wird, um die Ereignisprotokolleinträge in die Datei zu speichern:

  • Getrennte CSV: Wählen Sie das CSV-Format jeder Protokolleintrag schreiben.

  • Tabstopp-getrennt: Wählen Sie zum Trennen der Felder in jedem Eintrag mit dem Tabulatorzeichen.

  • Als Trennzeichen für benutzerdefinierte: Wählen Sie zum Trennen der Felder in jedem Eintrag, verwenden ein benutzerdefiniertes Zeichen, die Sie, in angeben der Trennzeichen Feld.

Trennzeichen

Geben Sie das Trennzeichen, das Sie zum Trennen der Felder der einzelnen Einträge verwenden möchten.

Erstellen von Spaltenüberschriften

Wählen Sie die Spaltenheader speichern, wenn eine Reihe von Einträgen in einer Datei zu speichern. Die Headerinformationen enthält Metadaten, wie z. B. die Feldnamen.

Veröffentlichte Daten

Die folgende Tabelle enthält die veröffentlichte Datenelemente.

Element

Beschreibung

Name des Ereignisprotokolls

Der Name des Ereignisprotokolls, der gespeichert wurde.

Computer

Der Computer, der im Ereignisprotokoll, das gespeichert wurde, befindet.

Name und Pfad der Datei, in dem Einträge gespeichert sind

Der vollständige Pfad der Datei, in dem das Ereignisprotokoll gespeichert wurde.

Die Anzahl von Einträgen

Die Anzahl der Einträge, die gespeichert wurden.