Freigeben über


Formular "Projektbudgetsalden"

Gilt für: Microsoft Dynamics AX 2012 R3, Microsoft Dynamics AX 2012 R2, Microsoft Dynamics AX 2012 Feature Pack, Microsoft Dynamics AX 2012

Der Inhalt dieses Themas stammt teilweise von vorhergehenden Versionen von Microsoft Dynamics AX, deren Übersetzung von menschlichen Übersetzern vorgenommen wurde. Teile dieses Themas wurden ohne menschlichen Eingriff maschinell übersetzt. Der Inhalt wird "wie vorliegend" bereitgestellt und die Abwesenheit von Fehlern wird nicht gewährleistet. Evtl. können Vokabel-, Syntax- oder Grammatikfehler vorliegen. Microsoft übernimmt keine Verantwortung für Ungenauigkeiten, Fehler oder Schäden, die durch Falschübersetzungen im Thema oder dessen Verwendung entstehen.

Klicken Sie auf Projektverwaltung und -verrechnung > Häufig > Projekte > Alle Projekte. Wählen Sie ein Projekt aus, oder öffnen Sie ein Projekt. Klicken Sie im Aktivitätsbereich auf der Registerkarte Steuerung in der Gruppe Überwachung auf Projektbudgetsalden.

-oder-

Klicken Sie auf Projektverwaltung und -verrechnung > Häufig > Projekte > Alle Projekte. Wählen Sie ein Projekt aus, oder öffnen Sie ein Projekt. Klicken Sie im Aktivitätsbereich auf der Registerkarte Plan in der Gruppe Budget auf Projektbudget. Klicken Sie im Formular Projektbudget im Aktivitätsbereich auf der Registerkarte Budget in der Gruppe Zugehörige Informationen auf Projektbudgetsalden.

-oder-

Klicken Sie auf Projektverwaltung und -verrechnung > Häufig > Projekte > Alle Projekte. Wählen Sie ein Projekt aus, oder öffnen Sie ein Projekt. Klicken Sie im Aktivitätsbereich auf der Registerkarte Plan in der Gruppe Budget auf Projektbudget. Klicken Sie im Formular Projektbudget im Aktivitätsbereich auf der Registerkarte Budget in der Gruppe Überarbeiten auf Neue Überarbeitung. Klicken Sie im Formular Überarbeitung des Projektbudgets in der Gruppe Zugehörige Informationen auf Projektbudgetsalden.

Mithilfe dieses Formulars können Sie die Salden der Ist- und Budgetbeträge für Umsatzerlöse und Kosten für ein Projekt anzeigen.

Wenn vorhanden Unterprojekte, Sie können diese im linken Bereich angezeigt. Wenn Sie ein Unterprojekt auswählen, werden im Formular Projektbudgetsalden nur Informationen für das ausgewählte Unterprojekt angezeigt. Wenn Sie ein übergeordnetes Projekt auswählen, werden im Formular Informationen für das Projekt und alle dazugehörigen Unterprojekte angezeigt.

Rechts im Formular werden die folgenden drei Informationsarten angezeigt:

  • Umsatzerlöse – Der Umsatzerlösteil des Budgets.

  • Kosten – Der Kostenteil des Budgets.

  • Nettoleistung – Die Differenz zwischen den Gesamtumsatzerlösen und den Gesamtkosten.

    Hinweis

    Wenn für das Projekt keine Umsatzerlöse budgetiert sind, enthält die Liste Nettoleistung keine Informationen.

Die folgenden Tabellen enthalten eine Beschreibung der Steuerelemente in diesem Formular.

Hh209310.collapse_all(de-de,AX.60).gifSchaltflächen

Schaltfläche

Beschreibung

Filter

Hiermit werden gefilterte Einstellungen angezeigt, nachdem Sie das Anfangs- und Enddatum für einen benutzerdefinierten Bereich eingegeben haben.

Hinweis

Diese Schaltfläche wird nur angezeigt, wenn Sie im Feld Filter die Option Benutzerdefinierter Bereich auswählen.

Hh209310.collapse_all(de-de,AX.60).gifFelder

Felder

Beschreibung

Gruppieren nach

Dieses Steuerelement ist nur verfügbar, wenn Microsoft Dynamics AX 2012 R3 installiert ist.

Wählen Sie die Ansicht aus, über die Sie den zusammengefassten Budgetsalden angezeigt werden sollen.

Wenn Sie zum Beispiel Buchungsart auswählen, werden im Formular Budgetsaldoenbeträge für jeden Typ Buchung angezeigt, die für das Projekt angefallen ist.

Kostenvorlage

Dieses Steuerelement ist nur verfügbar, wenn Microsoft Dynamics AX 2012 R3 installiert ist.

Wählen Sie die Kostenvorlage aus, die Sie der Ansicht der Budgetsalden basieren soll.

Dieses Steuerelement ist nur verfügbar, wenn Sie Kostenvorlage im Feld Gruppieren nach auswählen.

Vortragsbeträge anzeigen

Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um eine Spalte hinzuzufügen, in der der Betrag angezeigt wird, der aus dem vorherigen Budgetjahr für jede Buchungsart vorgetragen wurde.

Filter

Hier können Sie die Periode angeben, für die das Budget angezeigt wird.

  • Keiner – Bei Auswahl dieser Option werden Buchungen nicht nach Datum gefiltert. Alle Projektbuchungen werden eingeschlossen.

  • Seit Projektbeginn – Bei Auswahl dieser Option werden Buchungen ab Beginn des Projekts bis zum aktuellen Datum einschlossen.

  • Aktuelles Jahr – Bei Auswahl dieser Option werden nur Buchungen eingeschlossen, die im aktuellen Projektjahr vorgenommen wurden.

  • Benutzerdefinierter Bereich – Bei Auswahl dieser Option werden die Buchungen eingeschlossen, die im angegebenen Datumsbereich vorgenommen wurden.

    Hinweis

    Klicken Sie zum Anzeigen der gefilterten Einstellungen auf Filter, nachdem Sie das Anfangs- und Enddatum eingegeben haben.

Starten

Das erste Datum in einem benutzerdefinierten Datumsbereich. Es werden nur Buchungen angezeigt, die am oder nach diesem Datum vorgenommen wurden.

Hinweis

Dieses Feld wird nur angezeigt, wenn Sie im Feld Filter die Option Benutzerdefinierter Bereich auswählen.

Ende

Das letzte Datum in einem benutzerdefinierten Datumsbereich. Es werden nur Buchungen angezeigt, die am oder vor diesem Datum vorgenommen wurden.

Hinweis

Dieses Feld wird nur angezeigt, wenn Sie im Feld Filter die Option Benutzerdefinierter Bereich auswählen.

Beschreibung

Die Buchungsart.

  • Ausgaben – Beträge, die sich auf Ausgabenbuchungen beziehen.

  • Gebühr – Beträge, die sich auf Gebührenbuchungen beziehen.

  • Stunde – Beträge, die sich auf Stundenbuchungen beziehen.

  • Artikel – Beträge, die sich auf Artikelbuchungen beziehen.

  • Gesamtumsatz – Der Gesamtbetrag jeder Spalte im Abschnitt Umsatzerlöse.

  • Gesamtkosten – Der Gesamtbetrag jeder Spalte im Abschnitt Kosten.

Ursprüngliches Budget

Der Betrag, der ursprünglich für eine Buchungsart budgetiert wurde.

Genehmigte Überarbeitungen

Die Summe aller Überarbeitungen für eine Buchungsart.

Nicht genehmigte Überarbeitungen

Die Summe aller Überarbeitungen, die noch nicht für eine Buchungsart genehmigt wurden.

Vortrag

Die Summe aller Beträge, die für eine Buchungsart vorgetragen wurden.

Hinweis

Diese Spalte erscheint nur, wenn Sie das Kontrollkästchen Vortragsbeträge anzeigen aktivieren.

Genehmigtes Budget

Der aktuelle Budgetbetrag für eine Buchungsart. Der Betrag umfasst das ursprüngliche Budget und alle genehmigten Überarbeitungen oder Beträge, die vorgetragen wurden.

Tatsächliche Umsatzerlöse

Die Summe aller Umsatzerlösbuchungen für eine Buchungsart.

Zusage

Die Summe aller zugesagten Kosten für eine Buchungsart. Für Umsatzerlöse stellt dieser Betrag die erwarteten Umsatzerlöse dar, die den zugesagten Kosten zugeordnet sind.

Restbudget

Der Betrag, der für eine Buchungsart im Budget verbleibt.

Istkosten

Die Summe aller Kostenbuchungen für eine Buchungsart.

Betrag

Wählen Sie diese Option aus, um die Informationen im Abschnitt Nettoleistung in Währungsbeträgen anzuzeigen.

Prozentsatz

Wählen Sie diese Option aus, um die Informationen im Abschnitt Nettoleistung als Prozentsätze anzuzeigen.

Ursprünglicher Zielgewinn

Die Differenz zwischen den Gesamtumsatzerlösen und den Gesamtkosten in der Spalte Ursprüngliches Budget.

Überarbeiteter Zielgewinn

Die Differenz zwischen den Gesamtumsatzerlösen und den Gesamtkosten in der Spalte Genehmigtes Budget.

Aktuelle Leistung

Die Differenz zwischen den Gesamtumsatzerlösen und den Gesamtkosten.

Abweichung von überarbeiteten Zielwerten

Die Differenz zwischen den Beträgen in der Spalte Aktuelle Leistung und Überarbeiteter Zielgewinn.

Siehe auch

Info über Projektbudgets

Überarbeiten und Übermitteln eines Projektbudgets

Formular "Projekte"

Formular "Projektbudget"

Formular "Überarbeitung des Projektbudgets"

Formular "Überarbeitungen des Projektbudgets"

Prüfen eines übermittelten Projektbudgets oder einer übermittelten Budgetüberarbeitung

Ankündigungen: Um bekannte Probleme sowie neue Fixes zu finden, verwenden Sie Problemsuche in Microsoft Dynamics Lifecycle Services (LCS).