Freigeben über


Artikelpreiskalkulation (Formular)

Gilt für: Microsoft Dynamics AX 2012 R3, Microsoft Dynamics AX 2012 R2, Microsoft Dynamics AX 2012 Feature Pack, Microsoft Dynamics AX 2012

Der Inhalt dieses Themas stammt teilweise von vorhergehenden Versionen von Microsoft Dynamics AX, deren Übersetzung von menschlichen Übersetzern vorgenommen wurde. Teile dieses Themas wurden ohne menschlichen Eingriff maschinell übersetzt. Der Inhalt wird "wie vorliegend" bereitgestellt und die Abwesenheit von Fehlern wird nicht gewährleistet. Evtl. können Vokabel-, Syntax- oder Grammatikfehler vorliegen. Microsoft übernimmt keine Verantwortung für Ungenauigkeiten, Fehler oder Schäden, die durch Falschübersetzungen im Thema oder dessen Verwendung entstehen.

Klicken Sie auf Lagerverwaltung > Periodisch > Artikelpreiskalkulation > Preiskalkulation. Wählen Sie eine Preiskalkulation aus, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Artikelpreiskalkulation.

Mit diesem Formular werden die Kostenbasisinformationen zur Artikelpreiskalkulation für eine Preiskalkulation eingerichtet.

Aufgaben, für die dieses Formular verwendet wird

Einrichten von Artikelkosten-Basiskalkulation für eine Preiskalkulation

Die folgenden Tabellen enthalten eine Beschreibung der Steuerelemente in diesem Formular.

Hh242855.collapse_all(de-de,AX.60).gifSchaltflächen

Schaltfläche

Beschreibung

Auswählen

Öffnet das Standardformular Abfrage, mit dem Datensätze zur Artikelpreiskalkulation abgerufen werden können.

Alle anzeigen

Löscht alle Werte in der Feldgruppe Kriterien, um alle Artikelpreiskalkulationen anzuzeigen.

Sperren aufheben

Deaktiviert die aktivierten Kontrollkästchen mit der Bezeichnung Sperren und die entsprechenden Standort- und Lagerortfelder in der Feldgruppe Kriterien.

Hh242855.collapse_all(de-de,AX.60).gifFelder

Feld

Beschreibung

Preiskalkulation

Die Kennung für den im Formular Preiskalkulation ausgewählten Kalkulationslauf.

Kostenbasistyp

Der Kostenbasistyp, der der Preiskalkulation zugeordnet ist.

(Kriterien)

Artikelnummer

Dient zum Auswählen einer Artikelnummer, um Preiskalkulationen nach Artikel abzurufen.

Artikelgruppe

Dient zum Auswählen einer Artikelgruppe, um Preiskalkulationen nach Artikelgruppe abzurufen.

(Standort)

Sperren

Wenn Sie eine Abfrage nach Standortkennung durchführen und die Kriterien speichern möchten, aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, bevor Sie das Formular schließen. Beim nächsten Öffnen des Formulars werden die gespeicherten Kriterien angezeigt. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen, um die Kriterien zu entfernen.

Standort

Dient zum Auswählen eines Standorts zum Abfragen von Preiskalkulationen nach Standort.

(Lagerort)

Sperren

Wenn Sie eine Abfrage nach Lagerortkennung durchführen und die Kriterien speichern möchten, aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, bevor Sie das Formular schließen. Beim nächsten Öffnen des Formulars werden die gespeicherten Kriterien angezeigt. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen, um die Kriterien zu entfernen.

Lagerort

Dient zum Auswählen eines Lagerorts, um Preiskalkulationen nach Lagerort abzurufen.

Einkäufergruppe

Dient zum Auswählen einer Einkäufergruppe, um Preiskalkulationen nach Einkäufergruppe abzurufen.

Produktname

Der Name des derzeit ausgewählten Produkts.

Preis Menge

Die Menge, die beim Zuordnen der angegebenen sonstigen Zuschläge zum Preis pro Einheit verwendet werden soll. Diese Menge wird nur verwendet, wenn im Formular Details für freigegebene Produkte das Kontrollkästchen Im Preis je Einheit enth. aktiviert ist.

Einheit

Die Anzahl der Einheiten des Artikels, auf denen der Einstandspreis basiert.

Artikelnummer

Die Kennung des Artikels.

Aktiver Einstandspreis

Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, falls die aktiven Kosten für den Artikel, die im Formular Artikelpreis festgelegt sind, für den angegebenen Lagerort verwendet werden. Wird für den Artikel kein Lagerort angegeben, werden die aktiven Kosten für alle Lagerorte verwendet, an denen der Artikel gelagert wird. Werden die aktiven Kosten verwendet, wird der Wert im Feld Neue Kosten automatisch mit diesem Betrag aktualisiert.

Standort

Dient zum Anzeigen oder Auswählen des Standorts für den Lagerort, an dem der Artikel aufbewahrt wird. Ein Standort kann mehreren Lagerorten zugeordnet sein.

Lagerort

Dient zum Anzeigen oder Auswählen des Lagerorts, an dem sich der Artikel befindet. Wird dieses Feld leer gelassen, wird der Wert im Feld Neue Kosten für alle Lagerorte verwendet, an denen dieser Artikel gelagert wird.

Vorherige Kosten

Die Kostenbasis aus der vorherigen Preiskalkulation für den Artikel.

Neue Kosten

Dient zum Anzeigen oder Eingeben der neuen Kosten, die als Kostenbasis für die neue Preiskalkulation dienen. Wurde das Kontrollkästchen Standardkosten verwenden aktiviert oder im Feld Basisartikel ein Basisartikel angegeben, wird nur das Feld Neue Kosten angezeigt.

Differenz

Die Differenz zwischen den Werten in Neue Kosten und Vorherige Kosten. Der Differenzbetrag wird bei der automatischen Berechnung des Felds Neue Kosten mit folgender Gleichung eingesetzt: Vorherige Kosten + Differenz = Neue Kosten.

Basisartikel

Wird für die Kostenbasis des Artikels im Feld Artikelnummer die Kostenbasis eines vordefinierten Basisartikels verwendet, wählen Sie den Basisartikel aus. Eine Artikelnummer kann nicht gleichzeitig für den Artikel und den Basisartikel verwendet werden.

Basisstandort

Dient zum Auswählen des Standorts, der dem Basislagerort zugeordnet ist. Dieses Feld ist nur verfügbar, wenn im Feld Basisartikel ein Artikel ausgewählt wird.

Basislagerort

Dient zum Anzeigen oder Auswählen des Lagerorts, an dem der Basisartikel aufbewahrt wird. Dieses Feld ist nur verfügbar, wenn im Feld Basisartikel ein Artikel ausgewählt wird.

Preis zuzüglich

Dient zum Anzeigen oder Eingeben der Differenz zwischen den Werten im Feld Neue Kosten für Basisartikel, Basisstandort und Basislagerort sowie den Werten im Feld Vorherige Kosten. Beim Eingeben der Differenz zwischen zwei Beträgen in diesem Feld wird der Wert im Feld Neue Kosten automatisch mit folgender Formel berechnet:

Neue Kosten des Basisartikels + Basisstandort und Basislagerort * Preismultiplikator + Änderungsbetrag = Neue Kosten. Dieses Feld ist nur verfügbar, falls Sie in den Feldern Basisartikel, Basisstandort und Basislagerort Werte auswählen.

Preis zuzüglich (Prozent)

Dient zum Anzeigen oder Eingeben der Differenz zwischen den Werten im Feld Neue Kosten für Basisartikel, Basisstandort und Basislagerort sowie den Werten im Feld Vorherige Kosten. Beim Eingeben der Differenz zwischen zwei Beträgen in diesem Feld wird der Wert im Feld Neue Kosten automatisch mit folgender Formel berechnet:

Neue Kosten des Basisartikels + Basisstandort und Basislagerort (+ oder –) Preisänderung in Prozent = Neue Kosten.

Dieses Feld ist nur verfügbar, falls Sie in den Feldern Basisartikel, Basisstandort und Basislagerort Werte auswählen.

Preismultiplikator

Dient zum Anzeigen oder Eingeben des Preismultiplikators, der bei der automatischen Berechnung der neuen Kosten für den Artikel verwendet wird. Diese Option ist nur bei Auswahl des Basisartikels verfügbar.

Neue Kosten des Artikels = (Neue Kosten für Basisartikel, Basisstandort und Basislagerort) * Preismultiplikator. Der Standardwert ist auf 1 gesetzt.

Siehe auch

Info zu Artikelpreiskalkulation

Formular "Artikelpreis"

Preiskalkulation (Formular)

Freigegebene Produktdetails (Formular)

Ankündigungen: Um bekannte Probleme sowie neue Fixes zu finden, verwenden Sie Problemsuche in Microsoft Dynamics Lifecycle Services (LCS).