Freigeben über


Allgemeine Schritte für das Woodgrove Bank-Anpassungsszenario

 

Veröffentlicht: März 2016

Gilt für: System Center 2012 SP1 - Service Manager, System Center 2012 R2 Service Manager, System Center 2012 - Service Manager

Das Woodgrove Bank-Anpassungsszenario umfasst die nachfolgenden Schritte. Details zu jedem dieser Schritte werden in den nachfolgenden Themen bereitgestellt. Hintergrundinformationen zu diesem Szenario finden Sie unter Sample Scenario: The Woodgrove Bank Customization.

Schritt 1: Öffnen des Management Packs Woodgrove.AutomatedActivity.AddComputerToADGroupMP

Ken muss eine Klasse, die die neue benutzerdefinierte Aktivität darstellt, sowie ein passendes Formular erstellen, das für den Zugriff auf diese neue Klasse verwendet wird. Er beginnt mit dem Öffnen des Management Packs Woodgrove.AutomatedActivity.AddComputerToADGroupMP , das die Definitionen für die folgende Klasse und das folgende Formular enthält:

  • Die benutzerdefinierte Klasse Automatisierte Aktivität: Computer zu AD-Gruppe hinzufügen , welche die neue automatische Aktivität darstellt. Mit dieser Aktivität wird ein neuer Computer zur angegebenen Gruppe in den Active Directory-Domänendiensten (AD DS) hinzugefügt.

  • Das Formular, das die Klasse Automatisierte Aktivität: Computer zu AD-Gruppe hinzufügen darstellt. Mit diesem Formular kann Ken Informationen zu dem hinzuzufügenden Computer und zu der AD DS Gruppe eingeben, der der Computer hinzugefügt werden soll.

Statt diese erforderlichen Objekte zu erstellen, können Sie ein vordefiniertes Management Pack im Rahmen des Woodgrove Bank-Anpassungsszenarios importieren.

Weitere Informationen zu m Öffnen des Management Packs finden Sie unter Schritt 1: Öffnen des Management Packs Woodgrove.AutomatedActivity.AddComputerToADGroupMP.

Schritt 2: Anpassen des Standard-Änderungsanforderungsformulars

Oft möchten Kunden Standardformulare an unternehmensspezifische Einstellungen anpassen. In diesem Szenario möchte Ken ein Bild hinzufügen, welches das Firmenlogo für das Standard-Änderungsanforderungsformular darstellt, und dann das Layout der Felder auf dem Formular neu gestalten.

Weitere Informationen zu m Anpassen des Standard-Änderungsanforderungsformulars finden Sie unter Schritt 2: Anpassen des Standard-Änderungsanforderungsformulars.

Schritt 3: Erstellen des WF-Workflows

Ken erstellt den Workflow AddComputerToADGroupRule , durch den der angegebene Computer automatisch der angegebenen Active Directory-Gruppe hinzugefügt wird, sobald die Kompatibilitätsänderungsanforderung genehmigt worden ist.

Weitere Informationen zu m Erstellen der Workflowregel und des WF-Workflows (Windows Workflow Foundation) finden Sie unter Schritt 3: Erstellen des WF-Workflows.

Schritt 4: Verschieben der Assemblydateien an die Service Manager-Konsole

Ken verschiebt die Workflow-Assemblydatei und die Formular-Assemblydatei in den Service Manager -Programmordner.

Weitere Informationen zu m Verschieben der Assemblydateien in die Service Manager -Konsole finden Sie unter Schritt 4: Verschieben der Assemblydateien an die Service Manager-Konsole.

Schritt 5: Bündeln des benutzerdefinierten Management Packs und Importieren des Management Packs in den Service Manager

Ken bearbeitet die benutzerdefinierte Management Pack-Datei, um Kriterien zu definieren, die den Zeitpunkt der Workflowausführung steuern. Danach muss er das benutzerdefinierte Management Pack bündeln und importieren.

Weitere Informationen zu m Bündeln des Management Packs sowie zum Importieren des Management Packs in Service Managerfinden Sie unter Schritt 5: Bündeln des benutzerdefinierten Management Packs und Importieren des Management Packs in den Service Manager.

Schritt 6: Erweitern der Liste der Änderungsbereiche

Ken fügt das neue Listenelement Kompatibilität hinzu, das den neuen Änderungsanforderungstyp darstellt.

Weitere Informationen zu m Erweitern der Liste der Änderungsbereiche finden Sie unter Schritt 6: Erweitern der Liste der Änderungsbereiche.

Schritt 7: Erstellen eines neuen Tasks

Ken erstellt den Task AD-Benutzer und Computer starten , der das Verwaltungstool AD-Benutzer und Computer von der Service Manager-Konsoleaus startet. Ken kann die Active Directory-Gruppe, zu der der neue Computer hinzugefügt wird, bequem überwachen.

Weitere Informationen zu m Erstellen eines neuen Tasks finden Sie unter Schritt 7: Erstellen eines neuen Tasks.

Schritt 8: Erstellen einer neuen Ansicht

Ken erstellt die Ansicht Kompatibilitätsänderungsanforderungen , die Änderungsanforderungen des neuen Typs anzeigt. Dies umfasst alle Änderungsanforderungen mit Bereich = Kompatibilität.

Weitere Informationen zu m Erstellen einer neuen Ansicht finden Sie unter Schritt 8: Erstellen einer neuen Ansicht.

Schritt 9: Erstellen einer neuen Vorlage für Änderungsanforderungen

Erstellen Sie die neue Änderungsanforderungsvorlage AppLocker-Softwarerichtlinie auf Computer anwenden für den neuen Kompatibilitätsänderungs-Anforderungstyp.

Weitere Informationen zu m Erstellen einer Vorlage für Änderungsanforderung finden Sie unter Schritt 9: Erstellen einer neuen Vorlage für Änderungsanforderungen.

Schritt 10: Erstellen einer Benachrichtigungsvorlage und eines Abonnements (optional)

Ken erstellt das Benachrichtigungsabonnement Computer wurde zu AppLocker-Gruppenrichtlinie hinzugefügt , durch das eine E-Mail-Benachrichtigungsmeldung an ihn gesendet wird, wenn der Status einer Aktivität des Typs Automatisierte Aktivität: Computer zu AD-Gruppe hinzufügen aktualisiert wird. Diese Meldung informiert Ken darüber, dass der Workflow abgeschlossen ist.

Weitere Informationen zu m Erstellen einer Benachrichtigungsvorlage und eines Abonnements (optional) finden Sie unter Schritt 10: Erstellen einer Benachrichtigungsvorlage und eines Abonnements (optional).

Schritt 11: Verwenden des neuen Prozesses für Kompatibilitätsänderungsanforderungen

Um den neuen Prozess zu testen, erstellt Ken eine neue Kompatibilitätsänderungsanforderung für das Hinzufügen des Computers ADComputer1 zur Gruppe GP_AUTHAPPS . Als nächstes übermittelt und genehmigt er die neue Änderungsanforderung. Abschließend vergewissert sich Ken in AD DS, dass der neue Computer der entsprechenden Active Directory-Gruppe hinzugefügt wurde.

Weitere Informationen zu m Verwenden des neuen Prozesses für Kompatibilitätsänderungsanforderungen finden Sie unter Schritt 11: Verwenden des neuen Prozesses für Kompatibilitätsänderungsanforderungen.

System_CAPS_ICON_note.jpg Hinweis


Die in diesem Dokument verwendeten Beispielfirmen, Organisationen, Produkte, Domänennamen, E-Mail-Adressen, Logos, Orte, und Ereignisse sind frei erfunden. Ähnlichkeiten mit real existierenden Firmen, Organisationen, Produkten, Domänennamen, E-Mail-Adressen, Logos, Personen, Orten oder Ereignissen sind weder beabsichtigt noch dürfen sie abgeleitet werden.

Siehe auch

Beispielszenario: Die Woodgrove Bank-Anpassung