Freigeben über


Weiterleiten des CDC-Datenstroms gemäß Änderungstyp

Um eine CDC-Splittertransformation hinzuzufügen und zu konfigurieren, muss das Paket mindestens einen Datenflusstask und eine CDC-Quelle enthalten.

Für die dem Paket hinzugefügte CDC-Quelle muss ein NetCDC-Verarbeitungsmodus ausgewählt werden. Weitere Informationen zur Auswahl von Verarbeitungsmodi finden Sie unter Quellen-Editor für CDC (Seite Verbindungs-Manager).

So leiten Sie den CDC-Datenstrom gemäß Änderungstyp weiter

  1. Öffnen Sie in SQL Server-Datentools das SQL Server 2012 Integration Services (SSIS)-Projekt mit dem gewünschten Paket.

  2. Doppelklicken Sie im Projektmappen-Explorer auf das Paket, um es zu öffnen.

  3. Klicken Sie auf die Registerkarte Datenfluss, und ziehen Sie den CDC-Splitter dann aus der Toolbox auf die Entwurfsoberfläche.

  4. Verbinden Sie die CDC-Quelle, die im Paket enthalten ist, mit dem CDC-Splitter.

  5. Verbinden Sie den CDC-Splitter mit einem oder mehreren Zielen. Sie können Verbindungen für bis zu drei verschiedene Ausgaben herstellen.

  6. Wählen Sie eine der folgenden Ausgaben aus:

    • Ausgabe löschen: Die Ausgabe, an die DELETE-Änderungszeilen geleitet werden.

    • Ausgabe einfügen: Die Ausgabe, an die INSERT-Änderungszeilen geleitet werden.

    • Ausgabe aktualisieren: Die Ausgabe, an die UPDATE-Änderungszeilen (vor/nach Update) und Merge-Änderungszeilen geleitet werden.

  7. Optional können Sie die erweiterten Eigenschaften mithilfe des Dialogfelds Erweiterter Editor konfigurieren.

    Das Dialogfeld Erweiterter Editor enthält die Eigenschaften, die programmgesteuert festgelegt werden können.

    So öffnen Sie das Dialogfeld Erweiterter Editor:

    • Klicken Sie auf dem Bildschirm Datenfluss des SQL Server 2012 Integration Services (SSIS)-Projekts mit der rechten Maustaste auf den CDC-Splitter, und wählen Sie Erweiterten Editor anzeigen.

    Weitere Informationen zur Verwendung des CDC-Splitters finden Sie unter CDC-Komponenten für Microsoft SQL Server Integration Services.

Siehe auch

Konzepte

CDC-Splitter