Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
In Microsoft 365-Organisationen mit Postfächern in Exchange Online oder eigenständigen EOP-Organisationen (Exchange Online Protection) ohne Exchange Online Postfächer durchlaufen eingehende Nachrichten die Spamfilterung in EOP und erhalten eine Spambewertung. Diese Bewertung wird einem einzelnen SCL-Wert (Spam Confidence Level) zugeordnet, der der Nachricht in einem X-Header hinzugefügt wird. Ein höherer SCL-Wert gibt an, dass eine Nachricht wahrscheinlicher Spam ist. EOP führt aktionen auf der Grundlage des SCL-Werts für die Nachricht aus.
In der folgenden Tabelle wird beschrieben, was die SCL-Werte bedeuten und welche Standardaktion für diese Nachrichten ausgeführt wird:
SCL-Wert | Definition | Standardaktion |
---|---|---|
-1 | Die Nachricht hat die Spamfilterung übersprungen. Beispielsweise stammt die Nachricht von einem sicheren Absender, wurde an einen sicheren Empfänger gesendet oder stammt von einem E-Mail-Quellserver in der LISTE zugelassener IP-Adressen. Weitere Informationen finden Sie unter Create Listen sicherer Absender in EOP. | Übermitteln Sie die Nachricht an die Posteingangsordner des Empfängers. |
0, 1 | Die Spamfilterung hat festgestellt, dass die Nachricht kein Spam war. | Übermitteln Sie die Nachricht an die Posteingangsordner des Empfängers. |
5, 6 | Spamfilterung markiert die Nachricht als Spam |
Standard-Antispamrichtlinie, neue Antispamrichtlinien und standardvoreingestellte Sicherheitsrichtlinie: Übermitteln Sie die Nachricht an die Junk-Email Ordner des Empfängers. Streng voreingestellte Sicherheitsrichtlinie: Isolieren Sie die Nachricht. |
7, 8, 9 | Spamfilterung markiert die Nachricht als Spam mit hoher Zuverlässigkeit |
Standard-Antispamrichtlinie und neue Antispamrichtlinien: Übermitteln Sie die Nachricht an junk-Email Ordner des Empfängers. Standard und Strict voreingestellte Sicherheitsrichtlinien: Isolieren Sie die Nachricht. |
Tipp
Bei der Spamfilterung werden Nachrichten niemals mit den SCL-Werten 2, 3 oder 4 gestempelt.
Die Spamfilterung selbst stempelt Nachrichten in der Regel nicht mit dem SCL-Wert 7, aber andere Features können dies auch sein. Zum Beispiel:
- Menschliche Nachrichtenbewertung durch einen Analysten.
- DMARC-Fehler.
- Nachrichtenflussregeln (auch als Transportregeln bezeichnet).
Weitere Informationen zu Aktionen, die Sie auf der Grundlage des Spamfilter-Urteils für Nachrichten ausführen können, finden Sie unter Konfigurieren von Antispamrichtlinien in EOP.
Ähnlich wie bei der SCL identifiziert die Massenbeschwerdeebene (BCL) schlechte Massen-E-Mails (auch als graue E-Mail bezeichnet). Ein höherer BCL-Wert gibt an, dass die Nachricht wahrscheinlicher unerwünschtes Spamverhalten aufweist. Sie konfigurieren den BCL-Schwellenwert in Antispamrichtlinien. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren von Antispamrichtlinien in EOP, Massenbeschwerdeebene (BCL) in EOP und Was ist der Unterschied zwischen Junk-E-Mails und Massen-E-Mails?.
Neu bei Microsoft 365? Entdecken Sie kostenlose Videokurse für Microsoft 365-Administratoren und IT-Experten, die Ihnen von LinkedIn Learning zur Verfügung gestellt werden.